- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
Hallöchen,
ich habe mir vor kurzem einen 9000i, Automat. 125 PS für sage und schreibe unschlagbare 450 Euro zugelegt.
Da er bis auf den neuen TÜV den er hat, doch etwas Pflege benötigt, bin ich gerade dabei ihn ein bissel herzurichten.
Was für einen Saabneuling einige Fragen aufwirft.
1. Da der Hechspoiler doch sehr fertig ist (die Schrauben sind so verostet das man sie abbrechen kann), wollte ich ihn eigentlich ganz weglassen.
Nun weiss ich aber nicht ob das Teil nur einen kosmetischen Wert hat, oder wirklich von nöten ist. Ich habe schon öfters 9000er mit und ohne Heckspoiler gesehen. Im Fahrzeugbrief ist auch keine Eintragung.
2. Der Wagen ist zwar Kundendienst- gepflegt hat aber nun schon 280000 Km runter. Wieviel sind dem Motor bei guter Pflege noch zu zutrauen?
Hatte davor einen Rover V8 bei dem die KM- Zahl keine grosse Rolle gespielt hat.
3. Was sind die kritischen Stellen beim 9000er?
Auf was sollte besonders geachten werden?
Und wieso habe ich einen werksseitig eingebauten Feuerlöscher
unterm Beifahrersitz????
Danke für euere Hilfe!
ich habe mir vor kurzem einen 9000i, Automat. 125 PS für sage und schreibe unschlagbare 450 Euro zugelegt.
Da er bis auf den neuen TÜV den er hat, doch etwas Pflege benötigt, bin ich gerade dabei ihn ein bissel herzurichten.
Was für einen Saabneuling einige Fragen aufwirft.
1. Da der Hechspoiler doch sehr fertig ist (die Schrauben sind so verostet das man sie abbrechen kann), wollte ich ihn eigentlich ganz weglassen.
Nun weiss ich aber nicht ob das Teil nur einen kosmetischen Wert hat, oder wirklich von nöten ist. Ich habe schon öfters 9000er mit und ohne Heckspoiler gesehen. Im Fahrzeugbrief ist auch keine Eintragung.
2. Der Wagen ist zwar Kundendienst- gepflegt hat aber nun schon 280000 Km runter. Wieviel sind dem Motor bei guter Pflege noch zu zutrauen?
Hatte davor einen Rover V8 bei dem die KM- Zahl keine grosse Rolle gespielt hat.
3. Was sind die kritischen Stellen beim 9000er?
Auf was sollte besonders geachten werden?
Und wieso habe ich einen werksseitig eingebauten Feuerlöscher
unterm Beifahrersitz????
Danke für euere Hilfe!