Hallo, ich war heute mit meinem 901 Cabrio, 141 PS Softturbo, letztes Modeljahr 93/94 beim Tüv. Während die HU mit lobenden Worten und ohne Mängel verlief, war die AU-Messung nicht erfolgreich:
Co-Gehalt im Leerlauf 2.320 (Max. 0.500) nicht i.O.
Zündzeitpunkt 15.0, Leerlauf 860
Bei erhöhtem Leerlauf 2610, Co-Gehalt 0.093 (Max. 0.3) i.O
Lambda e.L. 1.020 (Max. 1030) i.O.
Das Fahrzeug ist mit einem Matrix-Kat ausgerüstet. Nach meiner Wahrnehmung ist es in den letzten Monaten insbesondere beim Starten lauter geworden. Der TÜV-Prüfer hat die Abgasanlage nicht bemängelt. Das Fahrzeug hat den obligatorischen Haarriß im Krümmer, was aber eigentlich kein Prob darstellen sollte. Es war aber nicht richtig warmgefahren (5 KM) und beim Tüv habe ich auch noch über 30 Min gewartet.
Was könnte die Ursache sein?
Danke und Grüße
Ulrich
Co-Gehalt im Leerlauf 2.320 (Max. 0.500) nicht i.O.
Zündzeitpunkt 15.0, Leerlauf 860
Bei erhöhtem Leerlauf 2610, Co-Gehalt 0.093 (Max. 0.3) i.O
Lambda e.L. 1.020 (Max. 1030) i.O.
Das Fahrzeug ist mit einem Matrix-Kat ausgerüstet. Nach meiner Wahrnehmung ist es in den letzten Monaten insbesondere beim Starten lauter geworden. Der TÜV-Prüfer hat die Abgasanlage nicht bemängelt. Das Fahrzeug hat den obligatorischen Haarriß im Krümmer, was aber eigentlich kein Prob darstellen sollte. Es war aber nicht richtig warmgefahren (5 KM) und beim Tüv habe ich auch noch über 30 Min gewartet.
Was könnte die Ursache sein?
Danke und Grüße
Ulrich