99: wie Bremsbeläge vorne wechseln?

Registriert
25. Aug. 2006
Beiträge
562
Danke
81
Moin,

ich muss die Beläge vorne wechseln. Es muss natürlich irgendwie Platz für die dickeren, neuen Bremsklötze erzeugt werden?

Bevor ich was kaput bastel: Wie macht man das vernünftiger Weise?

Gruß
Karsten
 
OK, ich brauch einen Spezialschlüssel zum Drehen mit zwei STiften. Wie groß ist der Abstand zwischen den Stiften? Dann bau ich den Schlüssel nach ...

- - - Aktualisiert - - -

...sorry - aber bei der fragestellung - lieber machen lassen von jemandem, der weiss, was er tut...

Nach dem Ersten Mal weiß ich genau was ich tue ...
 
Schade.

Ich war in vier Baumärkten, aber keiner hat Black & Decker. Statt dessen hab ich nur einen Universalschlüssel bekommen, der aufgrund seiner Universalität viel zu dick ist.

Wie groß ist der Abstand der beiden Stifte? Dann könnte ich doch noch was basteln....
 
So,

ich habe weder den orig. Saab Schlüssel gekauft noch den B&D Schlüssel irgendwo gefunden. Der gehöhrt wohl zu einer Flex mit 10er Welle und 80er Scheiben, für die es schon ewig keine Teile mehr gibt.

Stattdessen war ich im guten Werkzeughandel und habe mir dort für 8€ einen wirklich universellen Zapfenschlüssel gekauft. Arbeitet wie ein Zirkel und baut niedrig. Passt also immer.

...sorry - aber bei der fragestellung - lieber machen lassen von jemandem, der weiss, was er tut...

Selber Wurstkopf. Es ist schon ziemlich fragwürdig, wenn sich jemand aufgrund von vier Sätzen einbildet, einem Anderen Ahnungslosigkeit unterstellen zu können!

Der Kasperkram dauerte ohne Reifenmontagen 20 Minuten pro Seite und das Ergebnis ist tadellos. Es fehlte nur der Schlüssel.
 
Es ist schon ziemlich fragwürdig, wenn sich jemand aufgrund von vier Sätzen einbildet, einem Anderen Ahnungslosigkeit unterstellen zu können!
Ja, das ist natürlich schon schwierig.
Aber ich denke auch, lieber dreimal zu viel warnen, als einmal zu wenig. Wer grundsätzlich weiß, was er an der Bremse tut und dessen frage wirklich nur rein fahrzeugspezifisch ist, der wird sich dann schon, völlig zu recht, so wie in diesem Falle Du wehren.
Ist zwar sicher auch so nicht optimal, aber am Ende dient es der Schadensbegrenzung und Sicherheit. Nimm es Kaj-Arne also bitte nicht übel.
 
Selber Wurstkopf. Es ist schon ziemlich fragwürdig, wenn sich jemand aufgrund von vier Sätzen einbildet, einem Anderen Ahnungslosigkeit unterstellen zu können!

Der Kasperkram dauerte ohne Reifenmontagen 20 Minuten pro Seite und das Ergebnis ist tadellos. Es fehlte nur der Schlüssel.

...im gegensatz zu dir habe ich mich nicht hinreissen lassen, persönliche worte für deine person zu finden. ich bitte dich, das zukünftig auch zu unterlassen...danke...
...da reparaturarbeiten an bremsen nicht ungefährlich sind, erachte ich es als durchaus angemessen unter berücksichtigung der eingangs formulierten frage auf eine fachwerkstatt zu verweisen...
 
...im gegensatz zu dir habe ich mich nicht hinreissen lassen, persönliche worte für deine person zu finden. ich bitte dich, das zukünftig auch zu unterlassen...danke...
...da reparaturarbeiten an bremsen nicht ungefährlich sind, erachte ich es als durchaus angemessen unter berücksichtigung der eingangs formulierten frage auf eine fachwerkstatt zu verweisen...

Bremsen hin oder her. Oh, er arbeitet am Motor! Er könnte alles kaput machen! Der Idiot hat den Handschuhfachdeckel abgeschraubt! Und was, wenn er ihn nicht wieder drann kriegt?

Hier rennen viele im Forum rum, die alles selber machen. Die haben alle im Kleinen angefangen und gehen nach und nach jedes Problem an. Nur: Wer nicht klein anfängt, traut sich auch mit 50 noch nicht zu, selber einen Reifen zu wechseln. Es ist dir vielleicht noch nicht aufgefallen, aber hier tobt eine echte Bastlerscene im Hintergrund.

Egal.

Es ist also nicht im persönlichen Bereich, wenn Du - bar jeden Hintergrundwissens und jeder Nachfrage - mich implizit als ahnungslos abstempelst? Wo beginnt bei dir der persönliche Bereich? Wenn du vor mir stehst? Na dann ...
 
@karsten: Meinen Post #8 hast Du aber schon gelesen, oder?

Was das 'klein anfangen' angeht, ist doch alles völlig richtig. Und von der 'Bastlerscene' must Du sicher auch und gerade dem wizard, der ja ebenfalls 'Selbstschrauber' ist, nichts erzählen.
Aber was meinst Du, mit wie linken Händen und 10 linken Daumen hier schon mancher an welche Arbeiten gehen wollte. Wenn sich jemand seinen Block oder seine Schaltbox schrottet, seine Baustelle. Bei Bremsen oder Lenkung sieht es aber ganz anders aus, da hier sehr schnell unbeteiligte Dritte Schaden nehmen können.
Und ehrlich, gerade wer soclhe Arbeiten selbst ordentlich macht, weiß doch, dass damit nicht zu spaßen ist und dem fallen sicher auch einige Nachbarn oder Kollegen ein, wo einem der Angstschweiß den Rücken senkrecht hoch laufen würde, wenn diese sich daran versuchen würden. Nimm es doch also bitte, bitte nicht persönlich. Einverstanden?
 
Rene,

das ist mir alles wohl bewusst. Und ich habe deinen Post gelesen. Und du hast auch recht.

Aber diese Art und Weise ist wirklich zum Kotzen. Und sie begegnet einem hier immer wieder.

Gruß
Karsten
 
Ja, wenn man es wenig wohlwollend liest, konnte man #2 sicher so verstehen, wie Du es verstanden hast. da stimme ich Dir zu.
Auf der anderen Seite hätte Deine Formulierung in #1 auch von einem absoluten Novizen stammen können. Dass Dir schon klar war, dass es da eine spezifische Verstellmöglichkeit geben muss und Du am Auto schon weit mehr gemacht hast, als nur zu tanken, ging daraus auch nicht hervor. So etwas ist bei eher unbekannten Forumskollegen eben wirklich schwer. Klar, wenn wizard oder ich hier heute so gefragt hätten, würde dies einfach nur als laxe Formulierung abgetan.
Sicher, Kaj-Arne hätte #2 umfassender und freundlicher formulieren können. Aber auch Du hättest Dein Ansinnen und Deine Erfahrung in #1 konkreter darstellen können. Das ist halt das Problem im Forum, dass man oft aus zwei bis drei Zeilen Dinge herleiten MUSS. Und dies führt eben zwangsläufig auch zu Mißverständnissen wie diesem hier.
Also bitte: :shakehands: :beer:
 
Ich hab wizard gewählt...

...im gegensatz zu dir habe ich mich nicht hinreissen lassen, persönliche worte für deine person zu finden. ich bitte dich, das zukünftig auch zu unterlassen...danke...
...da reparaturarbeiten an bremsen nicht ungefährlich sind, erachte ich es als durchaus angemessen unter berücksichtigung der eingangs formulierten frage auf eine fachwerkstatt zu verweisen...
Wenn Ihr wüsstet, wie ich mich jetzt zurückhalten muss, um nach früherem Beitrag >Klick< kein weiteres Öl ins Feuer zu giessen...
Hobts me ? :frown:
Gerd :smile:
 
....
Aber diese Art und Weise ist wirklich zum Kotzen. Und sie begegnet einem hier immer wieder.

Gruß
Karsten

Stimmt, Deine Art ist ja super.....

Aus welchem Hafenviertel stammst Du?

Selber Wurstkopf.....

Bremsen hin oder her. Oh, er arbeitet am Motor! Er könnte alles kaput machen! Der Idiot hat den Handschuhfachdeckel abgeschraubt! Und was, wenn er ihn nicht wieder drann kriegt? ... ...

Du hast mit Beleidigungen uns Kraftausdrücken angefangen....
 
Mancher ist halt etwas dickhäutiger, mancher etwas dünnhäutiger. Einer wählt gern den Kuschelton, ein anderer die kräftigeren Worte.
Die Menschen sind halt unterschiedlich. Eng wird es dann, wenn jemand kräftige Worte wählt, und sich selbst gleichzeitig dünnhäutig gibt.
 
Mancher ist halt etwas dickhäutiger, mancher etwas dünnhäutiger. Einer wählt gern den Kuschelton, ein anderer die kräftigeren Worte.
Die Menschen sind halt unterschiedlich. Eng wird es dann, wenn jemand kräftige Worte wählt, und sich selbst gleichzeitig dünnhäutig gibt.

Stimmt, nur wer im Glashaus sitzt, sollte defintiv nicht mit Blocksteinen werfen......

Es gab von wizards Seite nicht im entferntesten eine Beleidigung. Die stammten ausschließlich von unserem wohlerzogenen Freund....
 
Zurück
Oben