- Registriert
- 18. Dez. 2004
- Beiträge
- 1.602
- Danke
- 301
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 1995
- Turbo
- FPT
Hallo zusammen,
habe endlich das Auto meiner Träume gefunden - einen 9000 Aero, Bj97, Glasdach und kein(!) TCS.
Allerdings habe ich das gute Stück als Bastelobjekt erworben, der Motor läuft zwar, verbrennt aber jede Menge Öl. Ursache ist, wie erwartet ein defekter Turbo. Dazu gleich die erste Frage: Welchen Turbo einsetzen?
1) Originalen ausbauen und neue Lager einbauen lassen (...dann wiederum die Frage Gleitlager oder umrüsten auf Ballbearing?)
2) Upgrade Lader von maptun einsetzen(ca. 800 Euro)?
3) Austauschlader (ca. 600Euro)
Was habt ihr für Erfahrungen bezüglich spool up und Ladedruck bei höheren Drehzahlen? Möchte nicht 'ne halbe Stunde auf Drehmoment warten, aber auch nicht, daß schon bei 4000 1/min der Ladedruck unter ein Bar fällt.
Wo ich den Turbo schon gerade runterbaue, was soll ich noch ersetzen bei 260tkm? Kopfdichtung(...und dann vielleicht Metallzkd)? Ketten(sehen allerdings neu aus...)?
Kerzen waren auch die falschen verbaut(Beru statt NGK). Welche setzt ihr ein?
Außerdem möchte ich ihm noch ein paar NM entlocken, hab' schon gesehen, dass sowohl speedparts als auch maptun was anbietet.
Freu mich schon auf Eure Antworten!
Gruß
Marcel
habe endlich das Auto meiner Träume gefunden - einen 9000 Aero, Bj97, Glasdach und kein(!) TCS.
Allerdings habe ich das gute Stück als Bastelobjekt erworben, der Motor läuft zwar, verbrennt aber jede Menge Öl. Ursache ist, wie erwartet ein defekter Turbo. Dazu gleich die erste Frage: Welchen Turbo einsetzen?
1) Originalen ausbauen und neue Lager einbauen lassen (...dann wiederum die Frage Gleitlager oder umrüsten auf Ballbearing?)
2) Upgrade Lader von maptun einsetzen(ca. 800 Euro)?
3) Austauschlader (ca. 600Euro)
Was habt ihr für Erfahrungen bezüglich spool up und Ladedruck bei höheren Drehzahlen? Möchte nicht 'ne halbe Stunde auf Drehmoment warten, aber auch nicht, daß schon bei 4000 1/min der Ladedruck unter ein Bar fällt.
Wo ich den Turbo schon gerade runterbaue, was soll ich noch ersetzen bei 260tkm? Kopfdichtung(...und dann vielleicht Metallzkd)? Ketten(sehen allerdings neu aus...)?
Kerzen waren auch die falschen verbaut(Beru statt NGK). Welche setzt ihr ein?
Außerdem möchte ich ihm noch ein paar NM entlocken, hab' schon gesehen, dass sowohl speedparts als auch maptun was anbietet.
Freu mich schon auf Eure Antworten!
Gruß
Marcel