Ab und zu kein Ladedruck

Registriert
28. Nov. 2008
Beiträge
96
Danke
3
SAAB
9-5
Baujahr
1999
Turbo
LPT
Hallo Saab - Fans!

Bei mir tritt seit kurzem ein kleines Problemchen auf. Bei ganz normalen Fahrt geht mein komplette Ladedruck verloren. Motor läuft einwandfrei, keine Turboschaden oder sowas,im Hintergrud gesundes Pfeiffen vom lader, kein Ölverbrauch, also alles in normalen Bereich, nur kein Ladedruck. Schläuche haben wir schon mit einem Bekannten gecheckt, keine Undichtigkeit, zumindest sichtbar keine. Also kein Marderbiss und solche.Es leuchtet auch kein Check Engine, nix. Dann das Auto kurz ausgemacht, wieder an und läuft alles rund, Ladedruck da alles gut. Ich persönlich denke, es ist entweder der Waste- Gate oder Luftmassenmesser. Bevor ich in einer Werkstatt fahre, Habe ich gedacht, ich bitte mal um eure Hilfe:confused:.
Das Auto ist übrigens Baujahr 99, 2.3t mit 170 PS
Was kann es wohl sein?
Ich feue mich auf eure Antwort!

Gruss tom
 
Der Ladedruck erhöht sich nur wenn man:
- Beschleunigt
- Im oberen Drezahlbereich fährt

Es kann also vorkommen, dass der Ladedruck einfach zurückgeht, wenn man im 5. Gang 150 km/h fährt (kontant).
Da habe ich auch kaum Ladedruck im grünen Bereich. Wenn ich dann beschleunige, dann geht die Nadel bis kurz in den roten Bereich.

Sonst mal den Luftmassenmesser reinigen. Steht auch irgendwo hier im Forum
 
Genau beim Beschleunigen habe ich kein Ladedruck. Lade anzeige gibt´s in meinem Schatz leider nicht...
 
Hallo Saab - Fans!

Bei mir tritt seit kurzem ein kleines Problemchen auf. Bei ganz normalen Fahrt geht mein komplette Ladedruck verloren. Motor läuft einwandfrei, keine Turboschaden oder sowas,im Hintergrud gesundes Pfeiffen vom lader, kein Ölverbrauch, also alles in normalen Bereich, nur kein Ladedruck. Schläuche haben wir schon mit einem Bekannten gecheckt, keine Undichtigkeit, zumindest sichtbar keine. Also kein Marderbiss und solche.Es leuchtet auch kein Check Engine, nix. Dann das Auto kurz ausgemacht, wieder an und läuft alles rund, Ladedruck da alles gut. Ich persönlich denke, es ist entweder der Waste- Gate oder Luftmassenmesser. Bevor ich in einer Werkstatt fahre, Habe ich gedacht, ich bitte mal um eure Hilfe:confused:.
Das Auto ist übrigens Baujahr 99, 2.3t mit 170 PS
Was kann es wohl sein?
Ich feue mich auf eure Antwort!

Gruss tom

Woraus folgerst du den fehlenden Ladedruck, zeigt das die Ladedruckanzeige? m.E. hat der 2.3 t keine Ladedruckanzeige und ist kein HOT, sprich der Ladedruck ist statisch bei 0.3 bar wird im GEgensatz zum AERO nicht verändert.
 
Es zieht einfach nicht, Turbo arbeitet und trotzdem kein durchzug...
 
könnte mehrere Möglichkeiten haben, da es nach Neustart weg ist, müsste es m.E. ein elektrisches Problem sein.
3 Sachen fallen mir spontan ein:
einwandfreie DI-Box testweise einbauen.
Benzinpumpe
Lambdasonden
Vielleicht steht der Fehler noch an und er lässt sich mit Tech2 (Saabdiagnosegeät) auslesen.
 
Also,ichbin einfach weitergefahren, manchmal kam das ganze wieder aber seit gestern ist check engine an:confused:. Wird morgen ausgelesen. Ich berichte dann noch... Hoffentlich nix schlimmes... Bis dann!
 
So, freie werkstatt hat nichts rausbekommen, kommen mit dem gerät nicht ran. mal sehen dann. hat noch jemand ne idee?
 
Wenn Check Engine leuchtet, dann ist auch ne Fehlermeldung hinterlegt.

Also: Speicher auslesen lassen, gibt freie, die das können, sonst Saab/Opel anfahren.
Kostet mit etwas pech 15,- €, mit etwas Glück einen warmen Händedruck.
 
Nebenbei:
Wie lange liegt die letzte Wartung zurück?
 
99er = kein OBD2 = Händler mit Tech2 oder op-com interface.
 
US Import? Offiziell kein OBD2 vor MY02.
 
Nein, kein US import, er kommt aus Luxemburg. Genau das war das problem, er kam nicht mit dem Diagnosegerät rein, erst ab 2001 oder 02... Heute ist mal CE von alleine ausgegangen, dann kam wieder, und wieder das gleiche Effekt.Im Moment ist auch noch aus und läuft alles normal... Ich kriege langsam die Krise... Aber kein Ruckeln oder erhöhte Standgas, nix. Einfach kein Druck. Dann kurz ausmachen, wieder an und alles wieder gut... Na ja, morgen wird ausgelesen, wenn ich glück habe. Jemand erfahrungen gemacht mit Kurländer im Bensheim?
 
Also heute wurde Fehler ausgelesen, der DI-Box war Schuld für alles. Auf Zylinder 3 und 4 waren über 20000 Fehlzündungen... Das Teil war vorrätig auf Lager, habe ich also gleich gekauft, 4 Kerzen dazu und selbst eingebaut. Danke nochmal an euch alle!
Gruss und gute Fahrt!
tom
 
Zurück
Oben