ACC macht was sie will .. Kalbrierung möglich/nötig ?

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
Habe die alte Version des ACC verbaut (Bild anbei).
(Hat die AUTO-Taste links unten (großes Feld) nicht wie die neue oben links ... )

Die Anleitung die ich zu meinen schwarzem Pfeil habe ist aber vom Model 1992 ... hier wird empfohlen, daß wenn was mit der ACC nicht stimmt eine Kalibrierung durchzuführen ist ... hier sind bestimmte Tasten der ACC zu drücken ... leider hat meine ACC diese nicht ...

Wie geht die Kalibrierung bei der allten ACC ?

Zum eigentlichen Problem:

Die einzellnen Gebläsestufen lassen sich verstellen, auch die Heckscheibenheizung geht ... weiterhin scheint die Temp-Wahl auch intakt zu sein ... jedoch passiert bei den einzellnen Austritttasten (wohin die Luft halt soll ... ) nix ... zwar wird die entsprechende Einschalltkontrolle eingeschaltet, die Luft tritt jedoch IMMER nur aus den seitlichen sowie der mittleren Düse aus. (Auch bei AUTO).

Weiterhin ist es so, daß ich eine Standheizung habe ... diese funktioniert in soweit auch ... AUSSER das der Innenraum nicht belüftet wird ... also keine warem Luft wird eingeblasen ... der Motor + Kühlmittel wird warm wie es sich gehört ...

Gemäß Anleitung soll die ACC auf "Auto + Hi" (Temp.) stehen ... und sich dann automatisch bei eingeschlateter Standheizung einschalten ... tut sie aber nicht !

Kann mir wer helfen ??

Achja, vielleicht wichtig, der Keilriemen des Klimkompressors ist abgenommen ... und somit die Klima nicht funktionsfähig.


NACHTRAG:

WARUM HAT KEINER HIERZU EINE IDEE ??

EINE KALLIBRIERUNG WIRD DOCH AUCH HIER MÖGLICH, VIELLEICHT SOGAR NÖTIG SEIN ?
DIE SACHE MIT DEM DRUCK SOLLTE JETZT WIEDER OK SEIN, SIEHE THEMA ... V-Max 160 kmh trotz turbo ...

HELFT MIR BITTE.
 

Anhänge

  • acc_saab.jpg
    acc_saab.jpg
    12,7 KB · Aufrufe: 124
Zurück
Oben