- Registriert
- 11. Feb. 2005
- Beiträge
- 568
- Danke
- 164
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2004
- Turbo
- FPT
Tach,
es geht um einen 9-5 Aero Kombi (Hirsch 280PS), MY2005.
Laufleistung sind ca. 71.000 Kilometer.
Als Fahrwerk ist das originale Aerofahrwerk mit Niveauregulierung drinnen. Funktioniert gut.
Mich interessiert allerdings das Hirschfahrwerk. (weniger Seitenneigung in straffen Kurven)
Ich bin mir allerdings aus folgenden 3 Gründen etwas unsicher:
- 2 bis 3 mal im Jahr gehts mit Familie und Gepäck auf Tour. > Mit Hirschfahrwerk und voller Ladung nachteilig ggü. der Niveauregulierung?
- Auffahrt auf eine Fähre oder bei einer Bahnverladung. > mit Hirsch zu tief?
- Winterbetrieb im Algäu und in den Alpen > Probleme mit abrasierten Frontschürze, weil mit Hirschfahrwerk ca. 15mm tiefer?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Danke & Gruß,
Keule
es geht um einen 9-5 Aero Kombi (Hirsch 280PS), MY2005.
Laufleistung sind ca. 71.000 Kilometer.
Als Fahrwerk ist das originale Aerofahrwerk mit Niveauregulierung drinnen. Funktioniert gut.
Mich interessiert allerdings das Hirschfahrwerk. (weniger Seitenneigung in straffen Kurven)
Ich bin mir allerdings aus folgenden 3 Gründen etwas unsicher:
- 2 bis 3 mal im Jahr gehts mit Familie und Gepäck auf Tour. > Mit Hirschfahrwerk und voller Ladung nachteilig ggü. der Niveauregulierung?
- Auffahrt auf eine Fähre oder bei einer Bahnverladung. > mit Hirsch zu tief?
- Winterbetrieb im Algäu und in den Alpen > Probleme mit abrasierten Frontschürze, weil mit Hirschfahrwerk ca. 15mm tiefer?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Danke & Gruß,
Keule