AHK von HAK oder Brink?

  • Ersteller Ersteller Joschy
  • Erstellt am Erstellt am
J

Joschy

Ist die AHK für den 9-5 von HAK wirklich zu empfehlen? In meinen Augen verdächtig günstig oder doch nur billig?

http://www.ebay.de/itm/Anhangerkupplung-abnehmbar-SAAB-9-5-Kombi-1998-2010-13pol-spez-ESatz-Auto-Hak-/300919395542?pt=DE_Autoteile&hash=item46103194d6

An meinem Omega hatte ich eine Brink, optimaler Rostschutz und gut verarbeitet, der Mechanismus an der HAK scheint recht einfach ausgeführt zu sein?
Hat jemand Erfahrungen mit beiden AHKs, wobei auch die Brink nicht wirklich teuer ist.

http://www.ebay.de/itm/Saab-9-5-Kombi-1998-2011-Anhangerkupplung-AHK-abnehmbar-13pol-spez-E-Satz-/180794279176?pt=DE_Autoteile&hash=item2a182dc508

Thule gibt's fürs gleiche Geld:

http://www.ebay.de/itm/Anhangerkupplung-abnehmbar-SAAB-9-5-Kombi-10-1998-08-2010-13pol-sp-ES-ABE-NEU-/300919394807?pt=DE_Autoteile&hash=item46103191f7

Danke im Voraus für Eure Infos

Gruß Joschy
 
kann die von HAK nur empfehlen. Hab die allerdings erst 2 Monate dran-also (noch) kein Rost o.ä. Darüber mach ich mir auch keine Gedanken. Wenn das Ding mal rosten sollte, wird die entsprechende Stelle behandelt und gut isses. Ob der Mechanismus nun recht einfach gestaltet ist, mag ich nicht beurteilen. Jedenfalls funktioniert er so, wie er soll. Hebel nach unten Kupplung rein-oder raus...fertig Nix klappert, nix scheppert. Zum Haken wird noch ein Säckchen und auch die obligatorische Schutzkappe für den Kugelkopf geliefert, damit er im Kofferraum nichts verschmutzt . Der Einbau war relativ einfach. Saab hat hier schon fast alles vorbereitet. Allerdings hab ich ein anderes Angebot von Hak genommen (dieses ist jetzt zwar nicht von HAk aber baugleich) dazu hab ich mir den Spezifischen E Satz von Jaeger gekauft und lag unter 200 €.
 
Ich habe die von Brink. Die hängt schön seit 9 Jahren unterm Auto und alles ist gut. Ich wohne hier an der Küste und musste noch nie irgendwas entrosten oder fetten damit alles leicht geht. Hier ist auch ein Stoffbeutel mit bei und ein kleines Schloß zum abschliessen.
Kann die nur empfehlen.
 
Ich habe die von Brink. Hier ist auch ein Stoffbeutel mit bei und ein kleines Schloß zum abschliessen.
Kann die nur empfehlen.


Tendenziell wäre mir die Brink lieber als die HAK, laut der Ebay-Beschreibung ist aber ein Stoßstangenausschnitt (sichtbar) erforderlich und abschließbar ist der Kugelkopf auch nicht: Ist das wirklich so? In der Montageanleitung ist dies auch nicht beschrieben.

Gruß Joschy
 
Tendenziell wäre mir die Brink lieber als die HAK, laut der Ebay-Beschreibung ist aber ein Stoßstangenausschnitt (sichtbar) erforderlich und abschließbar ist der Kugelkopf auch nicht: Ist das wirklich so? In der Montageanleitung ist dies auch nicht beschrieben.

Gruß Joschy
Ich musste gerade schmunzeln..hab mir gerade die Explosionszeichnung in der Ebay Beschreibung angesehen. Die von Hak sieht 1:1 bis auf den Abschlepphaken genau so aus. Und: bei der HAK AHK muss natürlich auch nicht die Stoßstange bearbeitet werden.
 
Ich musste gerade schmunzeln..hab mir gerade die Explosionszeichnung in der Ebay Beschreibung angesehen. Die von Hak sieht 1:1 bis auf den Abschlepphaken genau so aus. Und: bei der HAK AHK muss natürlich auch nicht die Stoßstange bearbeitet werden.

Wobei die HAK und Brink definitiv nicht baugleich sind, im Gegensatz zu Brink und Thule, wobei Thule eine wesentlich detailiertere Einbauanleitung hat, dort steht auch Brink als Hersteller.
Trotz Google finde ich keine Homepage von Brink, ich hätte gerne gewußt, ob es keine abschließbare Version gibt.

Gruß Joschy
 
Wobei die HAK und Brink definitiv nicht baugleich sind,
Doch...definitiv! Einzig die Verriegelung seitlich am Haken ist anders. Die ganze Aufnahme und Befestigung ist identisch. Habs ja gerade erst bei mir eingebaut.
Das Ebay Bild in der Beschreibung ist lediglich ein Beispielbild.
Glaub mir: die HAK sieht genau so aus, wie die von Brink. Musst mal zur Einbauanleitung scollen und diese öffnen. Dann siehst du es.: (Klick) Die seitlichen Winkel sind nur ein wenig unterschiedlich. Das liegt aber daran, dass die Kupplung für den Kombi und die Limousine passt. Da sind jeweils die Aufnahmewinkel ein wenig anders.
 
Doch...definitiv! Einzig die Verriegelung seitlich am Haken ist anders.

Ansichtssache:smile: Gerade wegen der Verriegelung gibt's keine HAK, es wird eine Thule und die ist widerum baugleich der Brink und entgegen der Beschreibung in EBAY abschließbar. Hatte die Brink am Omega und war sehr zufrieden damit, ich greife also auf Bewährtes zurück.

Gruß Joschy
 
Ansichtssache:smile: Gerade wegen der Verriegelung gibt's keine HAK, es wird eine Thule und die ist widerum baugleich der Brink und entgegen der Beschreibung in EBAY abschließbar. Hatte die Brink am Omega und war sehr zufrieden damit, ich greife also auf Bewährtes zurück.

Gruß Joschy


Könntest du bitte ein Bild von der montierten Kupplung machen? Mich würde interessieren wie weit die Kugelkopfaufnahme, d.h. die Aufnahme ohne "Kupplung" unter der Stoßstange hervorsteht. Danke.

Gruß Sven
 
Könntest du bitte ein Bild von der montierten Kupplung machen? Mich würde interessieren wie weit die Kugelkopfaufnahme, d.h. die Aufnahme ohne "Kupplung" unter der Stoßstange hervorsteht. Danke.

Gruß Sven

Sobald die AHK geliefert ist, werde ich den Einbau dokumentieren, vor allem ob der Ausschnitt 80X35mm notwendig ist, gilt natürlich dann nur für MJ bis 2001.

Termin kann ich noch nicht versprechen, meine Holde möchte zunächst Vorhänge aufgehängt haben und viele andere Kleinigkeiten am Altbau erledigt haben:redface:

Gruß Joschy
 
Was ich nie verstehen werde....warum geht sowas nicht ?

Kugelkopf_Gr.jpg
 
Was ich nie verstehen werde....warum geht sowas nicht ?

Kugelkopf_Gr.jpg

Weil ein 9-5 kein LKW ist?:biggrin:
Du müßtest die Quertraverse zur Befestigung des Universal-Kugelkopf unschön unter der Stoßstange montieren, wer außer den "SUV"-Köppen möchte das schon?

KugelkopfSUV.jpg

Gruß Joschy
 
Prima: Das mit den Suv(v)-Köppen muß ich mir merken !
Aber die Minderheiten (der 9-7-Fahrer) sollten wir von dem Begriff ausnehmen !?
 
Die Thule-AHK wurde heute geliefert, auf den ersten Eindruck sehr gut verarbeitet, ich würde sagen etwas besser noch als es bei Brink war. Mal sehen, wie diese montiert aussieht, die Abdeckkappe läßt auf ein dezentes Erscheinungsbild schließen.

AHK1.jpgAHK2.jpg

Gruß Joschy
 
Könntest du bitte ein Bild von der montierten Kupplung machen?
Gruß Sven

So die AHK ist montiert, entgegen der Einbauanleitung müssen die Rücklichter nicht demontiert werden, vorausgesetzt. man benutzt einen spezifischen E-Satz.
Die Stoßstange muß unten geschnitten werden, normal noch etwas tiefer als hier angezeichnet, um den Kugelkopf ohne "Klemmen" zu montieren.

Ausschnitt Stoßstange1.jpgAusschnitt Stoßstange2.jpg

Da ich kein Freund unnötiger Bohrlöcher bin, habe ich die Massekabel an der vorhandenen Verstrebung im Heckblech befestigt (natürlich vorher blank gemacht)

Massekabel E-Satz.jpg

Funktionskontrolle mit meinem Fahrradträger:laugh:

Funktionskontrolle.jpg

Fertig montiert mit und ohne Z*******haken!

AHK montiert.jpgAHK ohne Kugelkopf.jpg

Alles in allem kein Hexenwerk.

Gruß Joschy
 
Zurück
Oben