Alten Hirsch behalten oder auf Chrombrillen Hirsch wechseln - das ist die Frage.

Hängt davon ab, was du drauflegen mußt; bei zuviel Draufzahlung würde ich den 'alten' behalten wegen der deutlich besseren Verarbeitung (habe einen fehlerfreien 2004er; im Bekanntenkreis zwei am Armaturenbrett klappernde 2006er, 2010er).

Amaturenbrettklappern ?? was haben die denn dagegen unternommen ?

Meiner hat als es neulich mal so heiß war ein wenig gequitscht in der gegend der vorderen linken Lautsprecher . Nicht das das jetzt schlimmer wird. Momentan ist das Geräusch nicht mehr da. Aber wer weiß ob es nicht wieder kommt. Arrghhh

Ansonsten ist bei meinem 2008er ( bis auf die einen Hauch zu hoch eingesetzten Beifahrertür ) alles in Ordnung.
 
B235 Aero - schädliche Drehzahl

Bei hohen Dauerdrehzahlen gehen die B235er mit Serienkolben hopps

Neugier: Ab wieviel Umdrehungen kann man beim 9-5er Aero von hohen (zu hohen) Dauerdrehzahlen ausgehen?

4000, 5000, noch mehr, ...?

PS: Meine Karre sieht -ausser bei gelegentlichen Überholvorgängen- äusserst selten 4000rpm oder mehr.
Ölwechsel ca. alle 9000km.

Gruß Keule
 
wer suchet, der findet

Neugier: Ab wieviel Umdrehungen kann man beim 9-5er Aero von hohen (zu hohen) Dauerdrehzahlen ausgehen?

Antwort
Für den B235 gilt zudem, dass er nicht drehzahlfest ist. Motordrehzahlen über 5000 Umdrehungen über einen längeren Zeitraum sollten unbedingt vermieden werden, entsprechen aber auch bereits Geschwindigkeiten jenseits von 220 km/h.

Gefunden in der Kaufberatung: Saab 9-5 1997-2010 (YS3E)
hier: http://www.saab-cars.de/gm-saabs/45834-kaufberatung-saab-9-5-1997-2010-ys3e.html#post625233

Suchfunktion - ick danke Dir :biggrin:
 
Das beruhigt doch sehr. Denn zumindest unser Automat dreht bei Tacho 200 gerade mal um die 4000 U/min. Über 5000 krieg ich ihn höchstens mal beim Beschleunigen. Bei sehr sportlich ambitionierten Fahrern von Handschaltern mag das vielleicht anders sein........
 
Das beruhigt doch sehr. Denn zumindest unser Automat dreht bei Tacho 200 gerade mal um die 4000 U/min. Über 5000 krieg ich ihn höchstens mal beim Beschleunigen. Bei sehr sportlich ambitionierten Fahrern von Handschaltern mag das vielleicht anders sein........

Der Schalter ist ne ganze Ecke kürzer übersetzt....
 
Zurück
Oben