jungerrömer
Erfahrener Benutzer
- Registriert
- 07. Aug. 2006
- Beiträge
- 4.493
- Danke
- 1.007
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1991
- Turbo
- FPT
Welcher Thread könnte mir helfen?
Ladedruck war bislang gut: Ab ca 2.500 konstanter, schneller Aufbau bis knapp ins Rote. Dann Rückfall bei steigender Drehzahl bis ca. min 4/5 im Gelben.
Seit Urlaubsfahrt Italien regelt das APC nun viel sensibler. Anfangsladedruck ab 2.500 immer noch gut (bis knapp ins Rote), dann aber viel früher der Rückfall (angezeigt im Display) auf nur noch Mitte des gelben Bereichs. Popometer bestätigt dies leider klar.
Wartungszustand: LuFi wäre mal fällig. Kerzen gut.
Es ist immer 98er Esso im Tank...
PS: Die Suche benutze ich natürlich... zB mit Ergebnisse von ZAIX:
"Bevor Du auf komplizierte Fehlersuche geht, solltest Du folgende Punkte (die auch mir früher immer wieder eingetrichtert wurden...) abarbeiten:
- Zündkerzenwahl, sind NGK BCP7ES bzw. EV (EVX) verbaut?
- Zündzeitpunkt ist korrekt bei 16° v OT?
- Verteilerkappe und Finger geprüft bzw. in den letzten 2 Jahren getauscht?
- alle Druckleitungen des APC geprüft bzw. in den letzten 2 Jahren getauscht?
- Grundladedruck geprüft? 0,35-0,38 bar (manch einer fährt auch problemlos mit 0,4...)
- Bypassventil überprüft bzw. getauscht?
danach solte er zumindest unter Last auch in den oberen Gängen Richtung Grenze rot tendieren. Wenn nicht, darfst Du dann weitersuchen ;-)"
Ladedruck war bislang gut: Ab ca 2.500 konstanter, schneller Aufbau bis knapp ins Rote. Dann Rückfall bei steigender Drehzahl bis ca. min 4/5 im Gelben.
Seit Urlaubsfahrt Italien regelt das APC nun viel sensibler. Anfangsladedruck ab 2.500 immer noch gut (bis knapp ins Rote), dann aber viel früher der Rückfall (angezeigt im Display) auf nur noch Mitte des gelben Bereichs. Popometer bestätigt dies leider klar.
Wartungszustand: LuFi wäre mal fällig. Kerzen gut.
Es ist immer 98er Esso im Tank...
PS: Die Suche benutze ich natürlich... zB mit Ergebnisse von ZAIX:
"Bevor Du auf komplizierte Fehlersuche geht, solltest Du folgende Punkte (die auch mir früher immer wieder eingetrichtert wurden...) abarbeiten:
- Zündkerzenwahl, sind NGK BCP7ES bzw. EV (EVX) verbaut?
- Zündzeitpunkt ist korrekt bei 16° v OT?
- Verteilerkappe und Finger geprüft bzw. in den letzten 2 Jahren getauscht?
- alle Druckleitungen des APC geprüft bzw. in den letzten 2 Jahren getauscht?
- Grundladedruck geprüft? 0,35-0,38 bar (manch einer fährt auch problemlos mit 0,4...)
- Bypassventil überprüft bzw. getauscht?
danach solte er zumindest unter Last auch in den oberen Gängen Richtung Grenze rot tendieren. Wenn nicht, darfst Du dann weitersuchen ;-)"