Arco, Gardasee Werkstatt mit OBD Lesegerät?

Registriert
02. Okt. 2009
Beiträge
524
Danke
144
SAAB
900 II
Baujahr
1995
Turbo
Ohne
SOS!!!!Arco, Gardasee Werkstatt mit OBD Lesegerät?

Hallo, erste 1000 km von den geplanten 6000 liefen reibungslos.
Fahre mit LPG oder Benzin ( je nach Fahrstill)

Nach einem schrecklichen Stau ... München Bolzano 7 Stunden. 3 Stunden stop and go.
Ist die Check Engine Lampe an. ( ich nehme an irgendwas im lpg einspritzprozeß ist nicht nach normen gelaufen) LPG System ist gechekt neu programmiert usw.
Neue Zündbox ist drin. Kompletter check habe ich gemacht. Alles ist am Auto normal, keine Probleme. (überholtes Getriebe, neue Steuerkette..obere)

Ich würde aber gerne den Fehler auslesen lassen und löschen.
Kann mir jemand helfen?
Kann ich zu einer Opel Werkstatt auch? Die haben doch dasselbe Lesegerät oder?

Ich bedanke mich... ich hoffe ihr könnt uns weiterhelfen.

Grüße aus bella Italia.
 
ok, werde morgen vorbeifahren. Die nach Verona ist auf dem Weg!
Habe auch eine normale Werkstatt gesehen hier in Torbole, ob die auch weiterhelfen kann?
Das lesegerät muss ja nicht von Saab sein oder?

Danke für die schnelle Antwort!
 
MY04 sollte OBD2 haben und dürfte somit mit einem herkömmlichen OBD2-Auslesegerät auszulesen sein. Ich habe mir so ein Ding mal vor einer Weile gekauft und habe es immer im Auto liegen. Man weiß ja nie... :wink:
 
ok. Danke für eure Hilfe.
Ist das italienische LPG... die Prins VSI ist damit nicht so ganz zufrieden. War bei Saab 2 min. und weiter. Nach 500 km wieder.
Keinerlei Probleme jedoch die Lampe.. ab jetzt Sicherung nr. 17 raus und rein und weiter...


Grüsse aus Aquaviva Picena
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    87,1 KB · Aufrufe: 21
Also bin mittlerweile aufm Balkan :) Griechenland.
nach 2800 km bin ich noch mehr im Aero und die Hirschauspuffe verliebt.
Mache bald ein kurze story mit ein paar Bilder, vielleicht wirds dein ein oder anderen interessieren.
Ab und zu kam ( insgesamt 4 mal) die CE an.
17 raus und rein, weiter. Anmerkung: ist ab dem ersten tanken in Italien passiert.
Kann es sein dass das Lpg wirklich so anders ist?
In Griechenland ist das LPG 92 cent... an meisten Stellen wollen die keine Kartenbezahlung... hier im Ort gibts keine funkt. Geldautomaten... ja viel Spass. Samstag gehts nach Bulgarien :rolleyes:.... freue mich auf Mamas Auberginen und Schnaps schon.
Hellas und Prost.
 
Weiterhin gute Reise und ein schönes Ankommen.
Ich freue mich immer über Reiseberichte ;-)
 
Und wie immer: Bilder her! :smile:
 
das sollte kein Problem sein!
es gibt vieeele Fotos.
Danke und LG aus Nei Pori
 
Zurück
Oben