Armaturenbrett CSE 9000

Registriert
28. Mai 2024
Beiträge
11
Danke
0
SAAB
9000 II
Baujahr
1996
Turbo
weiß nicht
Hallo liebe Saab Freunde,
Ich hab eine Frage und zwar neben den Kopf vom TCS ist ein kleiner pupeler und beim drehen macht sie quietscht Geräusche und hat die Batterie leer gemacht. Das Geräusch ist dauerhaft da nur wenn man die Batterie abklemmt dann nicht mehr. Kann mir jemand Infos dazu geben was das ist und wie das heißt. Noch eine Frage zu den Felgen hat jemand Größere Felgen als 6,5 16 Zoll ET 27 eingetragen.
 
Hallo liebe Saab Freunde,
Ich hab eine Frage und zwar neben den Kopf vom TCS ist ein kleiner pupeler und beim drehen macht sie quietscht Geräusche und hat die Batterie leer gemacht. Das Geräusch ist dauerhaft da nur wenn man die Batterie abklemmt dann nicht mehr. Kann mir jemand Infos dazu geben was das ist und wie das heißt.
Ich denke mal, dass Du den Lüfter des Temperaturfühlers der ACC (Klimaautomatik) meinst.
Fahrerseitig die Blende ab, dann die Nasen lösen und nach vorn (also in Richtung Motorraum) heruasziehen.
Dazu vorher das ACC-Bedienteil herausnehmen, damit man dirt mit der Hand ran kommt.
Ausgebaut ist dann meist schon der ganze Staub und Dreck rund um den kleinen Ventilator zu sehen. Alles schön reinigen, und die Lagerstellen leicht ölen. Dann sollte, mit etwas Glück, das Pfeifen/Quietschen weg sein.

Noch eine Frage zu den Felgen hat jemand Größere Felgen als 6,5 16 Zoll ET 27 eingetragen.
Ja. Die von Dir genannten sind ja schon in der ABE mit drin, also quasi Serie.
Auf unseren 900ern laufen aktuell 17" in 7,0" bzw. 7,5" mit Reifen in 205/50 bzw. 215/45. Als (teilweise aus felgen und Platten) resultierende ET haben wir 15 - 25.
Alles eingetragen. Für ET 15 mit den entsprechenden Freimachungen im hinteren Bereich der hinteren Radläufe, da Aero/Anni-Stosstangen verbaut sind. Bei den schmaleren Leisten der normalen Modelle sollte das so passen.
 
Dann sollte, mit etwas Glück, das Pfeifen/Quietschen weg sein.
Ja, das ja - aber wenn ich das richtig lese, dann soll das Ding (wirklich?) dauerhaft eiterlaufen:
...hat die Batterie leer gemacht. Das Geräusch ist dauerhaft da nur wenn man die Batterie abklemmt dann nicht mehr.
Allerdings ist das Nachlaufen des Lüfters für ein paar Minuten normal und gewollt und normalerweise kaum bemerkbar, wenn er still läuft wie er soll, und ich kann nicht beurteilen, ob das evtl. für ein dauerhaftes Weiterlaufen gehalten wird und nach welcher Zeit der Entschluss kam, die Batterie abzuklemmen.
Wenn er wirklich nach einer halben Stunde noch liefe, wäre das tatsächlich nicht normal.
 
Das steht zur Nachlaufzeit in einem Trainingshandbuch zur ACC (1990).
Fan.jpg
 
Wenn er wirklich nach einer halben Stunde noch liefe, wäre das tatsächlich nicht normal.
Wohl wahr. Aber die Ursache läge dann aber meines Erachtens (ohne in den Schaltplan geschaut zu haben) nicht in ihm, sondern in der ACC.
Dies zumindest, wenn wir noch weiter davor liegende Fehler, wie z.B. ein hängendes Plus-Relais,, ausschliessen wollen.
 
Zu erst danke für die schnellen Antworten. Ich meine das kleine neben dem TCS wusste nicht anders wie ich es beschreiben soll.
 
Ich bedanke mich für die schnellen Infos
 
Wie lange läuft denn der Sensor bei dir nun wirklich?
 
Also das läuft die ganze Zeit auch wenn das Auto aus ist. Es läuft so lange bis die Batterie leer ist oder wenn man die Batterie abklemmt dann läuft nichts mehr
 
Alles andere, incl. Radio und ACC, geht aber beim Ausschalten des Zündschlüssels sofort mit aus?
 
Da Du seit Deiner Anmeldung im Forum nur wenig Infos zu Dir und Deiner Region, aber nur diverse (naive) Fragen
(und ohne Rückmeldungen zur Lösung deiner Probleme) gestellt hast,
würde ich vorschlagen, das Auto mal zu einer Saab-kundigen Werkstatt zu bringen !
Die Werkstatt- Hilfeliste ganz oben auf dieser Seite kennst Du?
https://www.saab-cars.de/threads/hilfelisten.79664/
Und dringend scheint Dein Problem von letzter Woche ja auch nicht zu sein?
 
Zurück
Oben