- Registriert
- 10. März 2005
- Beiträge
- 198
- Danke
- 34
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 1999
- Turbo
- LPT
Suche dringend Erfahrungen mit AT-Motoren aus dem Göttinger Raum, habe möglicherweise Probleme mit geliefertem ATMotor.
"Nach 20 Tagen wurde der ATMotor dann endlich geliefert, den ich im Sept. bestellt und am selben Tag bezahlt hatte.
Bei ebay schreibt er "liefere jeden SAAB Motor innerhalb von 2 Tagen" (?). Nun ja.
Am 30.9. meldete sich dann X (Inh. von XXX) und meinte, der Motor (ATM aus 2008 mit 12000 km) sei leider beim Rausfahren aus der Halle vom Stapler gekippt und am Gehäuse beschädigt(!! ??).
Er wolle mir nun einen ATM mit 0 km für den selben Preis liefern, der sollte dann garantiert per Express am MO 5.10. hier sein, kam dann natürlich erst am DI; so weit so gut.
Motor wurde gestern dann doch noch nicht eingebaut: dunkle Verfärbungen im Einlass des Zylinderkopfs, wo auch beim gebrauchten Motor eigentlich immer alles sauber sein sollte; sichtbare Ablagerungen (Ölkohle) auf den Ventilen, obwohl der Zylinderkopf ja "qualitätsüberholt" sein soll (???); zudem ist am Alu des ZK geschweißt worden, nähe Stehbolzen Krümmer.
Ich weiß nun echt nicht, wie ich dran bin.
Wir wollen nun mit einem Endoskop mal in den Motor reinschauen, bevor er umgetauscht oder doch eingebaut wird..."
Soweit mal aus meiner anderen e-mail herauskopiert.
Wer hat gute Erfahrungen gemacht oder auch schlechte - bin im Moment mehr als ratlos(?)
Bin für jeden Tipp, gern auch per PN dankbar.
"Nach 20 Tagen wurde der ATMotor dann endlich geliefert, den ich im Sept. bestellt und am selben Tag bezahlt hatte.
Bei ebay schreibt er "liefere jeden SAAB Motor innerhalb von 2 Tagen" (?). Nun ja.
Am 30.9. meldete sich dann X (Inh. von XXX) und meinte, der Motor (ATM aus 2008 mit 12000 km) sei leider beim Rausfahren aus der Halle vom Stapler gekippt und am Gehäuse beschädigt(!! ??).
Er wolle mir nun einen ATM mit 0 km für den selben Preis liefern, der sollte dann garantiert per Express am MO 5.10. hier sein, kam dann natürlich erst am DI; so weit so gut.
Motor wurde gestern dann doch noch nicht eingebaut: dunkle Verfärbungen im Einlass des Zylinderkopfs, wo auch beim gebrauchten Motor eigentlich immer alles sauber sein sollte; sichtbare Ablagerungen (Ölkohle) auf den Ventilen, obwohl der Zylinderkopf ja "qualitätsüberholt" sein soll (???); zudem ist am Alu des ZK geschweißt worden, nähe Stehbolzen Krümmer.
Ich weiß nun echt nicht, wie ich dran bin.
Wir wollen nun mit einem Endoskop mal in den Motor reinschauen, bevor er umgetauscht oder doch eingebaut wird..."
Soweit mal aus meiner anderen e-mail herauskopiert.
Wer hat gute Erfahrungen gemacht oder auch schlechte - bin im Moment mehr als ratlos(?)
Bin für jeden Tipp, gern auch per PN dankbar.