- Registriert
- 08. Juli 2003
- Beiträge
- 10.431
- Danke
- 1.660
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 1998
- Turbo
- FPT
Ich befinde mich ja in guter Gesellschaft, und ueberhaupt ist die Zeit ideal fuer Probleme mit der Klimaanlage... :D dennoch mache ich mal einen neuen Thread auf, sonst geht's zu sehr durcheinander...
Klima bei mir wurde neu abgedichtet, der undichte Trockner (ist doch das Teil etwa unterhalb des Kompressors, oder?) getauscht und System neu befuellt. Anlage lief fuer 2 Monate einwandfrei. Jetzt nicht mehr. Kupplung ist i.O., und die Regelung scheint auch ok zu sein, denn die Kupplung zieht an und der Kompressor dreht mit. Aber kuehlt halt nicht. Kein bisschen. Gehe ich also recht in der Annahme, dass dann als Fehlerquelle nur der Kompressor bleibt, weil er dreht aber nicht kuehlt?
Was mich wundert, an genau der gleichen Stelle wie das urspruengliche Leck habe ich wieder deutliche Spuren von dem Kontrastmittel. Ich weiss aber nicht, ob das noch von vor der Reparatur war oder nicht. Man sollte zwar annehmen, dass auch alles gereinigt wird, wenn eh schon das komplette System auseinandergenommen wird, aber meine Erwartungshaltung geht immer mehr zurueck... :( aber selbst wenn noch ein Leck vorhanden ist, dann stimmt nach meinem Verstaendnis auch mit dem Kompressor was nicht, den Zufall mal ausgeschlossen, dass das System leer ist und gleichzeitig die Druckwaechterschaltung nicht funktioniert, was sie beim letzten Ausfall noch tat.
Uebersehe ich was oder ist mein Gedankengang soweit richtig?
Gruss und danke im Voraus!
Ralf
Klima bei mir wurde neu abgedichtet, der undichte Trockner (ist doch das Teil etwa unterhalb des Kompressors, oder?) getauscht und System neu befuellt. Anlage lief fuer 2 Monate einwandfrei. Jetzt nicht mehr. Kupplung ist i.O., und die Regelung scheint auch ok zu sein, denn die Kupplung zieht an und der Kompressor dreht mit. Aber kuehlt halt nicht. Kein bisschen. Gehe ich also recht in der Annahme, dass dann als Fehlerquelle nur der Kompressor bleibt, weil er dreht aber nicht kuehlt?
Was mich wundert, an genau der gleichen Stelle wie das urspruengliche Leck habe ich wieder deutliche Spuren von dem Kontrastmittel. Ich weiss aber nicht, ob das noch von vor der Reparatur war oder nicht. Man sollte zwar annehmen, dass auch alles gereinigt wird, wenn eh schon das komplette System auseinandergenommen wird, aber meine Erwartungshaltung geht immer mehr zurueck... :( aber selbst wenn noch ein Leck vorhanden ist, dann stimmt nach meinem Verstaendnis auch mit dem Kompressor was nicht, den Zufall mal ausgeschlossen, dass das System leer ist und gleichzeitig die Druckwaechterschaltung nicht funktioniert, was sie beim letzten Ausfall noch tat.
Uebersehe ich was oder ist mein Gedankengang soweit richtig?
Gruss und danke im Voraus!
Ralf