Aufkleber entfernen

Registriert
12. Mai 2006
Beiträge
29
Danke
0
Hi Leute,

Wollte von meinem gekauften Auto das Landeskennzeichen entfernen. Nun habe ich die Farbe abgezogen, aber der ganze Leim ist leider auf dem Lack geblieben. Habt Ihr irgendwelche Tipps wie man das am besten entfernen könnte ohne den Lack zu beschädigen?
 
Aufkleber entfernen Auf Thema antworten

Hallo!
Wir haben in der Firma die besten Erfahrungen mit einem Heißluftfön und Waschbenzin gemacht,danach wieder mit Politur behandeln und man sieht nichts mehr.
Gruß,Thomas
 
Für solche Sachen bewährt sich eigentlich Silikonentferner sehr gut - egal ob für Teerreste, Fett, Industriestaub oder Aufkleberreste ...

Ich reinige damit jeden Monat die Gummilippen der Scheibenwischer, habe mir vor vier Jahren die letzten neuen Wischer gekauft und sie wischen fast wie am ersten Tag ....

http://cgi.ebay.de/5-L-SILIKONENTFE...070219994QQcategoryZ18321QQrdZ1QQcmdZViewItem

Evtl. hast Du ja Freunde oder Verwandte mit denen Du Dir das Gebinde teilen kannst ... ist sehr günstig.
 
Ich nehme für so etwas immer eine Verdünnung für Montagekleber wie Fixogum (die Älteren unter euch werden sich vielleicht noch an diese vorzeitliche Layout-Sauerei erinnern). Die ist nicht sehr aggressiv, lässt den Lack in Ruhe und macht trotzdem alles weg.
 
Auto an einem heissen Tag mit der entsprechenden Seite mehrere Studnen in die Sonne stellen. Dann geht's fast von alleine. Sonst Fön. Evtl. Isopropanol nehmen.
Von Heissluftfön und Verduennung wuerde ich die Finger lassen.

Bei Kleberesten hilft es auch mit "frischen" Aufklebern die Reste zu ueberkleben, dann auf den Kleberesten festdruecken und langsam "kontrolliert" wieder abziehen... Die meisten Klebereste gehen so super ab!

/To
 
Petroleum tut's auch und greift den lack nicht so an, wie Benzin.
Meist tut's Öl auch....Wärme hilft zusätzlich (im Moment aber nicht verfügbar ;-) ) Heißluftpistole wäre ich ganz vorsichtig, das wäre nicht das erste mal, dass sich einer damit Blasen auf dem Lack erzeugt....
 
Wd-40

Das mit dem Öl habe ich auch schon gehört, anscheinend hat sich das Kriechöl WD-40 sehr bewährt zum Abnehmen von Klebern.
Die Variante mit dem Fön finde ich persönlich auch nicht so sicher...werde es also mit Öl oder Petroleum versuchen...danke für Eure Tipps!
 
mit verdünnung, petroleum und dergleichen wäre ich vorsichtig. bei alten fahrzeugen mit chemischen lacken war das weniger problematisch, aber die neuen lacke auf wasserbasis sind leider sehr empfindlich.

fahr am besten zu a.t.u., schnapp dir einen teerentferner und dein problem sollte sich im wahrsten sinne des wortes auflösen ;)
ich selbst habe mit "dem grünen" gute erfahrungen gemacht, ich glaube der schimpft sich "turbo 2000"!?
 
Kleber mit WD-40 entfernen

Habe nun meine Kleber resp. den restlichen Leim mit WD-40 entfernt. Es geht ganz gu, ist aber zeitaufwendig, wenn man den Lack nicht zerkratzen möchte. Ausserdem benötigt man ziemlich viel von diesem Kriechöl...nun sieht mein Heck jungfräulich aus :)
 
Zurück
Oben