B205R, leichtes Stottern vom Schubbetrieb auf leichte Gasstellung bei 2000U/min

Registriert
19. Sep. 2015
Beiträge
16
Danke
5
SAAB
9000 II
Baujahr
1997
Turbo
weiß nicht
Bei meinem gut gewarteten 2001 9-3 Aero mit 160'000Km habe ich seit ca. 3000Km folgendes Problem.
Solange der Motor kalt ist und während den anschliessenden 20Km Fahrt ist alles normal.
Dann fängt der Motor bei knapp 2000U/min an, kurz zu ruckeln, wenn ich aus dem Schubbetrieb ganz leicht aufs Gaspedal drucke. Sobald ich dann stärker Gas gebe oder die Drehzahl durch herunterschalten erhöhe, kommt es nicht mehr vor.

Folgendes habe ich in den letzten Monaten der Reihe nach ausgetauscht:
  • alle Unterdruckschläuche
  • Kerzen NGK BCPR7ES-11
  • Zündkassette original Saab
  • Luftmassenmesser original Saab
  • Drosselklappe original Saab
  • Kurbelwellensensor original Saab
Anfangs hat die "Check Engine" nie geleuchtet, als ich das Ruckeln einmal provoziert habe, hat "Check Engine" kurzzeitig geleuchtet und seit meiner letzten Fahrt sie sie nun dauerhaft.
Im SID unter Punkt 32 steht Fcod 770, was gemäss Recherchen beim Zylinder 2 Fehlzündungen mit Ursache Kerze, Kassette oder Einspritzdüse haben soll.

Zur Info: Das Fahrzeug ist auf rund 300PS getunt und hat originale, aufeinander abgestimmte Bosch 550CC Einspritzdüsen, die erst seit 5000Km in Betrieb sind.

Wo würdet ihr als nächstes bei der Fehlersuche ansetzen?

Danke und Gruss
 
Bei den Einspritzdüsen vielleicht? Mal die des 2. Zylinders auf eine andere Position setzen und schauen, ob die Fehlzündungen dorthin mitwandern.
 
Ich habe die Einspritzdüse am 2. Zyl durch eine neue ersetzt. Danach war das beschriebene Problem weg.
Was neu dazu gekommen ist, dass es beim Beschleunigen ab 0.5bar Ladedruck Fehlzündungen gab.
Das SID zeigte dann fcod 4465 an (P1171 à Kurzzeit-Kraftstofftrimmung Max. Wert Luft/Kraftstoff zu mager).
Gestern habe ich dann nochmals alle Vakuumschläuche kontrolliert und das Druckrohr zur Drosselklappe gelöst und neu befestigt.
Bei einer anschliessenden Probefahrt lief alles wieder perfekt und ich konnte mit vollem Ladedruck beschleunigen.
Heute früh bei meinem Arbeitsweg wollte ich nach dem Warmfahren dann das erste Mal etwas beschleunigen und dann kamen die Fehlzündungen bar 0.5bar wieder regelmässig mit dem fcod 4465.
 
Zurück
Oben