- Registriert
- 31. März 2024
- Beiträge
- 9
- Danke
- 1
- SAAB
- 9-3 I
- Baujahr
- 2003
- Turbo
- weiß nicht
Hallo Saab-Community, 
seit einigen Wochen bin ich nun Fahrer eines Saab 9-3 I Cabrio, BJ 2003.
Leider streikt vermeintlich die Bedienung der Klimaanlage. Häufig macht die Anzeige bei Betätigung der Knöpfe wonach ihr grade der Sinn steht. Beispielsweise wird die Temperatur verändert, wenn ich die Lüftungsstärke regle. Oder Frontscheiben-Lüftung und Heckscheiben-Heizung werden eingeschaltet, wenn ich den Luftstrom eigentlich in die Fahrerkabine leiten möchte.
Bei einer Fahrt vor zwei Wochen ist das Bedienfeld während der Fahrt komplett ausgefallen, zuerst Fehler 00 und dann Display völlig abgeschaltet. Nach Neustart des Motors lief die Anzeige wieder.
Die Stärke des Luftstroms ändert sich gar nicht, egal welche Stärke ich einstelle und erscheint mir generell viel zu schwach auf der Brust.
Ein Reset, also Abklemmen der Battierie, ändert nichts an den Symptomen.
Liegt das Problem am Bedienfeld selber, sodass es ggf. ausgetauscht werden muss oder könnte es auch andere Ursachen geben? Für den zweiten Fall: Wie kann ich mich an den Fehler rantasten?
Viele Grüße aus Münster
Michel

seit einigen Wochen bin ich nun Fahrer eines Saab 9-3 I Cabrio, BJ 2003.
Leider streikt vermeintlich die Bedienung der Klimaanlage. Häufig macht die Anzeige bei Betätigung der Knöpfe wonach ihr grade der Sinn steht. Beispielsweise wird die Temperatur verändert, wenn ich die Lüftungsstärke regle. Oder Frontscheiben-Lüftung und Heckscheiben-Heizung werden eingeschaltet, wenn ich den Luftstrom eigentlich in die Fahrerkabine leiten möchte.
Bei einer Fahrt vor zwei Wochen ist das Bedienfeld während der Fahrt komplett ausgefallen, zuerst Fehler 00 und dann Display völlig abgeschaltet. Nach Neustart des Motors lief die Anzeige wieder.
Die Stärke des Luftstroms ändert sich gar nicht, egal welche Stärke ich einstelle und erscheint mir generell viel zu schwach auf der Brust.
Ein Reset, also Abklemmen der Battierie, ändert nichts an den Symptomen.
Liegt das Problem am Bedienfeld selber, sodass es ggf. ausgetauscht werden muss oder könnte es auch andere Ursachen geben? Für den zweiten Fall: Wie kann ich mich an den Fehler rantasten?
Viele Grüße aus Münster
Michel