Beleuchtung Fensterheberschalter

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
Hallo,

bin seit gestern zum ersten Mal Saab Fahrer (9-5 Kombi von 2000) und hab schon mal eine Frage:

Bei den Fensterheberschaltern auf der Mittelkonsole: Sollen wie bei mir nur die Schalter für die vorderen FH grün schimmern oder auch die für die hinteren?
Und die "S" Taste auf dem Schalthebel für die Automatik schimmert auch nicht, aber das soll wohl so, oder?

ich weiß, ich weiß, es gibt wichtigeres......... :)

Besten Gruß
Lasse
 
Nö, ist ne berechtigte Frage, die FH sollten auf jeden Fall alle leuchten, die "S" Funktion tuts nicht. Auch nicht die Schalter für ESD, Innenbeleuchtung im Dachhimmel. Alles etwas anders bei Saab...
 
dann gleich noch ein paar Beleuchtungsfragen:
Folgende Schalter leuchten bei mir nicht:
der On/Off Schalter für die hinteren FH,
der Zigarettenanzünder,
die Bezeichnungen rund ums Zündschloß,
der Schalter neben der Gangschaltung für die ZV,
und das Lampensymbol am Lichtschalter welches UNTEN ist wobei man den Schalter gar nicht in diese Position bringen kann...?)

Was soll so, was nicht?
Ansonsten: TOLLES Auto!

Mit bestem Gruß
Lasse
 
Das war bei mir auch der erste Brüller mein Saabrio betreffend.....aus der 1.Inspektion raus...und gerade wieder auf den Hof:"Der Schalter fürs Licht leuchtet nicht"
Antwort: "Das muss so sein"

Ich musst so lachen, dass ich es 5 MIn lang nicht geglaubt habe - wollte dann UNBEDINGT n Lämpchen haben....ist bis heute nicht drin hahahhaha

VIEL SPASS MIT DEM WAGEN und schreib mal mehr über ihn - will mir auch einen holen!
 
Hi Sunbeach!

Wenn du mit "Schalter fürs Licht" den Drehschalter links im Amaturenbrett meinst:

Der ist selbstverständlich beleuchtet!

Den Schalter kannst du mit "sanfter Gewalt" nach vorne rausziehen. Stecker ab, dann kannst du auf der Rückseite mittig die Glühbirne austauschen. Da ist ein Plastiksockel eingeschoben, den mußt du rausziehen, da ist dann vorne die Birne eingesteckt. Neue Birne rein und das ganze retour. Fertig! :daumenhoch:

Gruß,
Erik
 
Sollte der nicht immer beleuchtet sein, hätte ja logik ist aber meiner nicht.
Beim 9000er war im Schalter der kleine grüne Punkt immer beleuchtet.
Einer der schmerzhaften Veränderungen in Punkt Qualität war die Verarbeitung dieses Schalters.
Beim 9000 er hat das klack klack gemacht, auch nach 10 Jahren, der 9-5 hat eher so einen schleichenden Druckpunkt.
 
dann gleich noch ein paar Beleuchtungsfragen:
Folgende Schalter leuchten bei mir nicht:
der On/Off Schalter für die hinteren FH,
der Zigarettenanzünder,
die Bezeichnungen rund ums Zündschloß,
der Schalter neben der Gangschaltung für die ZV,
und das Lampensymbol am Lichtschalter welches UNTEN ist wobei man den Schalter gar nicht in diese Position bringen kann...?)

Mein Gott, was sind das für Beleuchtungswünsche. ;-)

Du fährst hier keinen Mercedes. Was die Schalter- und Tastenbeleuchtung anlangt, steht Saab im finstersten Automobilmittelalter aber irgendwie sollen die eingefleischten Saabfahrer das so wollen. Hab zwar nie rausbekommen, warum das so ist und mich aber damit abgefunden. Mich nervt es aber nach Jahren manchmal immer noch.

Aber auch woanders gibt es Schatten. Bei der neuen E-Klasse ist z.B. die Symbolik rund um den Lichtschalter nicht beleuchtet und da man dort durch zu weites Linksdrehen die bei Saab nicht existenten Parklichtkombinationen einschaltet und das im Dunklen auch nicht erkennt, weil das ganze Auto mit seiner Follow-me-home-Technik leuchtet, ist das auch nicht gerade der Hit!
 
Der 9-3SS hat aber vor allem mit dem Navi innen ein gerdazu gewaltiges Leuchtfeuer. Was da alles beleuchtet ist ist schon fast wieder unmenschlich. Da is meiner das krasse Gegenteil, da leuchtet fast nix mehr. (jaja, der Sommer kommt bestimmt ;-) )
 
So, die Werkstatt meines Vertrauens hat alles wieder zum leuchten bekommen, nur die Bezeichnungen rund ums Zündschloß nicht, wobei die im Prospekt zumindest leuchten. Sollten sie es bei meinem 9-5 (Bj. 2000) auch tun?

besten Gruß
Lasse
 
Zurück
Oben