Kraftstoff Benzinpumpe Cabrio Bj 87. B202 Turbo 16V

Registriert
14. Juni 2009
Beiträge
81
Danke
20
SAAB
99
Baujahr
1976
Turbo
Ohne
Hallo,

meine Benzinpumpe hat heute den Geist aufgegeben. Im Tank ist die Gummitülle zwischen Pumpe und Sieb weggebröselt.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einem passendem Austausch, da mir gesagt wurde das die Gummitülle neu nicht mehr zu bekommen sei. Hat Jemand eine Idee zur Bezugsquelle?

Danke

Raik
 
Pumpe-1984-1987-.jpg


Es handelt sich um die Nummer 19. wobei meine Manschette die Nr. 10 anders aussieht.... keine Ahnung was da los ist.
 
Mal abgesehen davon das das Ding in den USA lieferbar ist, ich lasse mir mal Proben eines Materials zuschicken & pruefe es auf Benzinresistenz. Sollte es sich als brauchbar erweisen bräuchte man mal einen Freiwilligen Vielfahrer der das Ding testet & dann koennte man eine Nachproduktion angehen...
 
Also zumindest vor 2.5 Monaten war das Gummiteil noch lieferbar bei Schwedenteile (soferns das gleiche Teil wie bei meinem 84er B201 ist).
 
Sollte es sein...


Der Gummidichtring und der Halter für die Pumpe im Behälter ist beim Pierburg-Set für das og. MY des 900 dabei.
Das heißt, 9319971 passt auch für die alten Boschpumpen? Oder passt (falls nicht) sonst z.B. der Dichtring des Pierburg-Kits für die alte Bosch-Pumpe vor 1988?

Ich suche sicherheitshalber den Dichtring (Nr. 10 / s. oben) für einen 900-I von 1985 mit B202L (siehe Foto) – kann sein, dass er bei mir einen Riss hat, weil der Kraftstoff (ggf. nach Volltanken) nach oben drückt – oder die Befestigung ist leicht lose. Würde mir den Dichtring gerne vor dem Aus- und Wiedereinbau sicherheitshalber zur Seite legen.

IMG_4861.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Beitrag bezieht sich auf die neue Version der Benzinpumpe und hat mit der alten Version nichts zu tun.
Die Manschette gab es auch beim 9000, zu beachten sind die zwei Versionen der Manschetten mit 60mm und 52mm, diese sind auch nicht austauschbar.

Edit:
Es gibt Anbieter, die eine 52mm-Pumpe mit mitgelieferten "Moosgummi" für die 60mm Version anbieten. Das riecht dann sehr intensiv und ist nicht dicht.
 
kann sein, dass er bei mir einen Riss hat, weil der Kraftstoff (ggf. nach Volltanken) nach oben drückt
Hallo,
hast du die Pumpe schonmal ausgebaut und sie dir angesehen?
Ich hatte ein ähnliches Problem. Bei mir war dieser Beitrag von turbo9000 die Lösung. Vielleicht hilft das auch bei dir?
Grüße
dnf.
 
Danke, @Joschy und @dnf. – ich werde es mal ausbauen und berichten (irgendetwas ist jedenfalls undicht).

Und noch eine Frage: Die runde Gummi-Abdeckung auf dem Tankgeber – gibt es die noch? 8568610 findet das Netz nicht.

IMG_4920.jpegIMG_4919.jpeg
 
Kenne ich nur noch als Gebrauchtteil.

Aber was fehlt denn dem Exemplar auf den Bildern?
Eine gründliche Reinigung und die Behandlung mit etwas Glyzerin ( welches für alle Karosseriedichtungen verwendet wird...:cool:)
sollten doch genügen.
 
Zurück
Oben