Beratung vor dem Kauf: 900 II Vollturbo

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
Hallo liebe Saabgemeinde,

zunächst einmal darf ich mich als Neuling kurz vorstellen: Bin 29 Jahre alt, wohne in der Nähe von Stuttgart und bin bereits seit einigen Jahren vom Saab-Virus befallen (damals hatte ich einen guten alten 9000er von meinem Vater übernommen). Nun bin ich soweit, dass ich nach jahrelangem Rumzuckeln mit einem Kleinwagen mir wieder ein "richtiges" Auto leisten kann. Dabei ist für mich der Saab 900 II 2,0 Turbo (möglichst Vollausstattung) das Objekt meiner Begierde (und zwar der richtig echte VOLLturbo - wenn schon Saab, dann auch den "richtigen" :-)

Nun bin ich heute das erste Mal eines der mir vorliegenden Angebote Probe gefahren (900 II, 2.0l Turbo, 185PS, BJ95, 140k km, Vollausstattung, leider kein Scheckheft, neuer Brief und einige andere optische Mängel, die mich vom Kauf abgehalten haben) und habe daraufhin noch einige Fragen:

1. Eigenschaften/Fahrverhalten Turbo: Habe den Wagen schön warmgefahren und dann beim Voll ausfahren so eine Art Turbo-Schwimmen bemerkt. Der Turbo geht bis ans Limit, lässt dann nach, dann wieder voll, dann wieder nachlassen ... ist das ein normales Fahrverhalten, das durch die Regelung des APC zustandekommt? Woran bemerkt man ernsthafte Turboprobleme?

2. Lässt sich das Saab Audiosystem auf jeden Fall durch einen Cd-Wechselr erweitern? Zumindest der von mir Probe gefahrene hatte einen Knopf zur CD-Ansteuerung. War glaub das AS2 ... aber geht CD auch bei anderen Audiosystemen? Und: Ist passendes Audiozubehör problemlos zu bekommen? (wo?)

3. Ist ein gewisses _Hakeln der Schaltung normal? Also der von mir Probe gefahrene Wagen hatte eine so ausgeleierte Sperre für den Rückwärtsgang ... das kam mir schon kriminell bzw. reparaturbedürftig vor...

4. Worauf soll ich neben den typischen Dingen wie "blauem Dunst aus dem Auspuff", Rost rundherum, Zustand Auspuff usw. achten?

5. Welche Leistungen deckt denn nun eigentlich die Händlergewährleistung ab? Sagen wir mal, nach 8 Monaten gibt es einen kapitalen Motorschaden ... kann ich dann mit Händlerkulanz bzw. Übernahme wegen Gewährleistung rechnen? Oder sagen wir das Getriebe verreckt ... oder der Auspuff ... oder oder ... wie steht es da?

6. Haltet Ihr meine Strategie, beim Saabhändler zu suchen für vernünftig? Ich rechne halt damit, dass die zum einen den Wagen durchchecken und überholen und das ich halt im Falle von Problemen noch Kulanz erfahre ... oder würdet Ihr auch beim freien Händler zuschlagen?

7. Kennt jemand von Euch einen guten und günstigen Saabschrauber im Umkreis Stuttgarts (am besten südlich so zwischen Stuttgart und Tübingen/Reutlingen)? dann könnte ich da vielleicht nen Checkup anschließen ... :-)

Vielen Dank erstmal für Eure Hilfe!

Gruessle Mr_Chaoz
 
1. das problem liegt warscheinlich darin das ncoh die heizplatten zwischen saugrohr und Zylinderkopf sind ahtte ich auch mal damit war es weg. Turboschäden sind meistens erst spät zu sehen meist wenn er blauen rauch spuckt dann ist es aber schon fast zu spät aber in der Baureihe 900/2 halten die lader aber noch

2.nachrüsten geht auf jedenfall z.B.:Clarion 6fach Wechsler
As2 ist nur mit Verstärker und Boxen in den Türen ist aber ECHT SUPER

3. das würde ich reparieren lassen

4. Vordere Querlenker Buchen(Hydraulik und Gummibuchse)
Steuerkette
Nebenwellenräder abgeschert bis Bj96 das merkt man wenn man den motor im stand laufen lässt und auf 2500 touren beschleunigt wenn er dann anfängt übermäßig zu vibrieren würden ich ihn nicht kaufen

5. Du hats auf jedenfall 1 jahr garantie kannst also beruhigt sein wenn du bock hast kannst auch noch eine längere gebrauchtwagen garantie abschließen

6. Ich würde auf jedenfall bei Saabhändler kaufen wegen Kulanz oder Garantie aber mach dich erst schlau bei welchem

7. Nein Komme aus dem HARZ
 
mr. chaos,
das audiosystem kannste aufrüsten. du solltest ziemlich viel info finden, hier schon 'nen link http://www.saabnet.com/sites/richard.bevan/
wenn du keine speaker in den türen hast, und diese nachrüsten willst, kann es sein, dass du etwas trouble mit den kabeln kriegst, sofern diese nicht vorverlegt sind, wie es bei mir der fall war (ich fahre auch den 900II-SE BJ95).

elmexxx1, was
hat es mit den heizplatten auf sich?
 
Zurück
Oben