Beratung zum Verbau von 18Zoll Felgen

Hallo Micha,

mich wundert es, dass bisher noch keiner was zum Felgendesign gesagt hat ? ;)

Ich hab auf meinem 02èr Anni. rundum 8,5 x 18 ET30 mit 225/35 18
in Verbindung mit 40er Federn...
Ich dachte auch an der HA sind wegen der "Mörderkante" wenigstens Börtelarbeiten notwendig...
Fakt ist aber es sind keinerlei Karosseriearbeiten oder sonstiges nötig !!

Die Felgen die du dir ausgesucht hast find ich übrigens gut, falls du Interesse an nem Komplettangebot mit Montage und TÜV hast, sag bescheid ;)
 
So, wegen Angebot hast du schon eine PN,
wäre trotzdem noch sehr schön wenn du vielleicht noch Bilder deiner Felgen im
eingebauten Zustand posten könntest. Vielleicht kannst du dann ja auch
diverse Zweifler davon überzeugen das auch solche Felgen auf einem Saab
gut aussehen können...
Würde mich nur mal interessieren wie die Räder so im Radkasten sitzen... :)

Was hast du denn für ein Fahrwerk verbaut mit 40mm tieferlegung.
Kenne bis jetzt nur die Varianten 30mm mit Eibach und 35mm mit Koni
bzw. H&R...

Schöne Grüße,

Micha
 
Laut dem Umrechner den Rolarsio gepostet hat, haben meine aktuellen Winterräder mit 205/55 R16 auf den Standardalus 1927mm durchmesser.
Die 18er mit 225/40 R18 hätten 1943mm. Macht das soviel aus??
Abgesehen davon, dass bei meinem 9³ gar keine 205/55/16 zulässig sind, sondern nur 205/50/16, 205/60/15 und 185/65/15-M+S, geht's letztendlich gar nicht darum, ob man angleichen muss oder nicht, sondern darum, dass Du dem TÜV-Fuzzi ein Gutachten über die Tachoabweichung vorlegen musst und nachdem entscheidet der dann ob das noch in der zulässigen Toleranz liegt und die ist meines Wissens nach unten ziemlich eng und sicher keine 10%!

Desweiteren kann der Tacho schon bei Serienreifen eine gewisse Toleranz haben, so daß die reine Rechnung des Abrollumfangs nicht die tasächliche Abweichung ergibt.

Ich hab's nicht in die Gutachten reingeschrieben, aber solange es da drin steht und eben ausdrücklich nur ab bestimmten Reifengrößen (bei mir steht's z.B. bei 225/45/17 drin, nicht aber bei 215/45/16) finde ich es sehr gewagt bis unrealistisch, davon auszugehen, dass der TÜV-Prüfer das großzügig überlesen wird! (zumindest wenn's nicht gerade ein Kumpel ist oder man ne Tuning-Firma hat und ihm erzählt, dass man das bei Saab schon oft gemessen hat und es immer dicke hinhaute oder so...)
 
So, wegen Angebot hast du schon eine PN,
wäre trotzdem noch sehr schön wenn du vielleicht noch Bilder deiner Felgen im
eingebauten Zustand posten könntest. Vielleicht kannst du dann ja auch
diverse Zweifler davon überzeugen das auch solche Felgen auf einem Saab
gut aussehen können...
Würde mich nur mal interessieren wie die Räder so im Radkasten sitzen... :)

Was hast du denn für ein Fahrwerk verbaut mit 40mm tieferlegung.
Kenne bis jetzt nur die Varianten 30mm mit Eibach und 35mm mit Koni
bzw. H&R...

Schöne Grüße,

Micha


Bilder hab ich hier schonmal oben in die Galerie (?) reingestellt, weiss leider nicht wo die sind bzw. wie man die findet ;) ...aber ich schick dir gerne welche zu !
 
also ich hab 18` ATS DTM Competition mit 5/112 Lochkreis ET 60 und die Distanzplatten machen es auf ET35 Fahhre das ganze mit 225/40/18 und nem H&R Fahrwerk 35mm. Tüv hat nichts gesagt. Nur drübergeschaut, Einfedernlassen hinten und gut. Fahre außerdem nen NANKANG-Reifen und bin begeistert....


Hätte gern 19"....(träum)
 
also ich hab 18` ATS DTM Competition mit 5/112 Lochkreis ET 60 und die Distanzplatten machen es auf ET35 Fahhre das ganze mit 225/40/18 und nem H&R Fahrwerk 35mm. Tüv hat nichts gesagt. Nur drübergeschaut, Einfedernlassen hinten und gut. Fahre außerdem nen NANKANG-Reifen und bin begeistert....


Hätte gern 19"....(träum)

Na das macht doch Mut. :) Hatte mir doch gedacht das da nicht soviel
dahinter steckt. Können gerne noch mehr ihre Kombinationen Posten. Am besten mit Bild, damit man sich davon direkt ne vorstellung machen kann...

Die NANKANG Reifen, was sind das denn für welche? Ich bin eigentlich nur auf die Eagle F1 gekommen weil ich die auf meinem vorherigen auch drauf
hatte, und die einfach genial sind. Haben einfach Grip in jeder Lage...
 
Das sieht aber jeder TÜV Prüfer ein wenig anders.
Nankang ist eine taiwanesische Marke die Yokohama Profile abkupfert (oder sogar in Lizenz kopiert), sie haben sogar fast das gleiche Logo.
http://www.nankang.com.tw/index.php
 
So, habe nun selbst nochmal eine kleine Grafik gemacht in der ich die Felgen mal monitert habe. Das BIld habe ich aus einem anderen Forum, und es zeigt
einen Anni mit Koni Fahrwerk...

Koni Fahrwerk und Shuriken 18"
Koni_Shuriken.jpg


sieht doch garnicht sooo schlecht aus, oder??
Aber immernoch das Problem mit dem einbau...
Gibt es noch mehr meinungen dazu???
Jemand erfahrungen im Rhein-Main Gebiet??? :rolleyes:

Schöne Grüße,

Micha
 
meiner
 

Anhänge

  • SAAB 1.jpg
    SAAB 1.jpg
    91,9 KB · Aufrufe: 39
  • SAAB 2.jpg
    SAAB 2.jpg
    126,1 KB · Aufrufe: 41
  • SAAB 3.jpg
    SAAB 3.jpg
    90,5 KB · Aufrufe: 37
na also dafür das du so dafür zerrissen wurdest, sehen die aber
extrem gut aus!!! Die Tomason waren eine sehr gute Entscheidung!!! :biggrin:
 
Koni Fahrwerk und Shuriken 18"
Koni_Shuriken.jpg


sieht doch garnicht sooo schlecht aus, oder??
War das ne Frage?

Nuja, Geschmack ist ja subjektiv und deswegen schreib ich dazu lieber nix, aber so von der Formensprache ist das 9³ Coupe ne recht "bullige" Form und dazu dann "scharfkantige" Felgen, die noch dazu aussehen, als hätte jemand grad' die Reifen geklaut?

Wie gesagt, wem's gefällt, aber für meinen Geschmack (der durchaus auf "fette" Felgen steht) geht das nun gar nicht und passt weniger zu den Formen des Autos als "15 Zoll-Ballonreifen" auf Stahlfelgen mit Radkappen!

Die Felgen sind meiner Ansicht nach eher für "zierliche", kantige Autos....
 
Zurück
Oben