Bezugsquelle Stoßdämpfer

Registriert
19. Mai 2005
Beiträge
806
Danke
35
SAAB
900 I
Baujahr
1985
Turbo
Ohne
Moin :)

momentan ist viel am Auto zu machen, unter Anderem die wundervollen Stoßdämpfer,.. die ich jetzt austauschen wollte, mir schwebten die Bilstein B6 Sport vor, nun hab ich aber bei meiner standard Bezugsquelle nachgefragt (Auto Tip Berlin) von denen bekam ich dann nur als Antwort das sie diese Dämpfer nicht führen,... so nun is guter Rat teuer, wo krieg ich diese Dämpfer denn her? weil 154€ für einen Dämpfer is ganzschön heftig (Elkparts.com) Bei Autotip hätt ich ja noch 35% bekommen, wie auf die Dämpfer die ich für den Volvo meines Vaters gekauft hab (ebenfalls B6 Sport ---> 380€ für alle 4)

So, wer weiss wo ich die bekommen kann?
vielleicht eine günstige Bezugsquelle, ähnlich Auto Tip??

Gruß, Jens
 
hast du dir die B6 gut überlegt?!

@bezugsquelle und preis: du hast PN...
 
alles andere erscheint mir zu weich,.. :(

danke für die PN! :) UND natürlich die schnelle Hilfe

wie fahren die sich denn so im normalen straßenverkehr?? sind sie zu hart?
 
in kombination mit den lesjiförs ist es schon echt hart... muss man mögen!

gerade in der schlagloch- und kopfsteinhochburg berlin wäre ich vorsichtig :biggrin:

aber für die AB ist es ein traum!

PS: du redest von "weich", welche federn fährst du?
 
Federn sind noch die originalen,... ich weiss auch nicht in welchem Zustand die sind,...

is das Tauschen der Federn ein MUSS beim Tauschen der Dämpfer?

Autobahn ist gut,.. fahre eh bald nurnoch langstrecke so wie es aussieht.

Was kosten denn die Lesjöfors eigentlich?

Jens
 
okay... dann fangen wir nochmal von vorne an :biggrin:

was hast du, was willst du?

hintergrund:

- abfangen von schlägen durch schlaglöcher -> dämpfer
- straff gefedertes fahrwerk -> federn

die federn liegen um 180,- und sind ca. -30mm gegenüber dem serien-turbo (t16s federn haben ca. -20mm)

PS: falls schwammig dein problem ist, fang mal an die spurstangenköpfe zu wechseln und stabis vom turbo einzubauen bzw. schubstrebenbuchsen zu wechseln...
 
also ich wollte ein strafferes fahren erreichen,.. also nicht mehr die gewohnte Neigung (in dem ausmass) in kurven usw,..

Schlaglöcher,. hmm,.. ich bin 22 ich kann die ab ;) also mir machts nix wenns da ein bisschen härter zugeht :P

aber gut, wenn ich das nun richtig verstehe, dann brauch ich eigentlich nur federn wechseln um ein härteres bzw steiferes fahren zu bekommen!?
dämpfer sind also relativ unwichtig!?

gibts auch federn die das auto nich gleich tiefer machen, aber trotzdem härter sind? weil tiefer is immer schlecht bei uns,.. muss immer ne einfahrt hoch und runter,...!

Jens
 
nicht das ich wüsste... nur für hinten gibt es zusatzfedern (wegen hängerbetrieb) die in die originalen gebaut werden...

kurvenneigung verringern -> stabis nachrüsten
straffer aber nicht zu tief -> T16s federn
je nach laufleistung dämpfer gleich mitmachen -> original sachs oder B4

schau mal in meine signatur, seite 4, dort siehst du B6 mit Lesjiförs in aktion...
 
Moin Jens,
Du hast ja jetzt Sauger-Federn drin, wenn Du Turbo-Federn einbaust (nicht die 16S-Teile, sondern ganz normale) hast Du es schonmal härter und nur minimal tiefer! (so zumindestens für vorne) Für hinten gibt es dann noch, zusätzlich zu der von Alex genannten Version, verstärkte Federn, die Du gegen die alten Federn tauschen kannst.
 
Er wollt ja nicht an Höhe verlieren ;) - was gibt es da noch für Alternativen, außer bei den härteren kürzeren Federn unterzulegen (Sinnfrage!)??
 
@ Alex: also ich finde das er garnicht so tief aussieht,.. gut müsste ich probieren wie das ist mit der einfahrt weil so scharf knickt die ja garnicht fällt mir ein!

@ Jens: Haste günstig welche im Angebot? aus nem schrotti oder so ;) bzw wie siehts denn da aus mit dem preis wenn man sie neu holt?

Jens²
 
@ Jens: Haste günstig welche im Angebot? aus nem schrotti oder so ;) bzw wie siehts denn da aus mit dem preis wenn man sie neu holt?

Nö, leider nicht - hab ja auch nur nen Saugerschlachti und dort sind die Federn fertig, gelängt!
 
also ich wollte ein strafferes fahren erreichen,.. also nicht mehr die gewohnte Neigung (in dem ausmass) in kurven usw,..

Bedenke aber, auch die gewohnte Neigung verringert sich bei neuen/härteren Stoßdämpfern (vorausgesetzt die alten sind wirklich fertig)!
 
die sind am ende,.... ich krieg langsam dieses lowrider hüpfen nach bodenwellen ;)
 
Zurück
Oben