- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
Kurzer Erfahrungsbericht:
Ich hatte die letzten vier Tage das "Vergnügen" einen Opel Insignia Caravab zu pilotieren.
Er war mit einem 1.8er Motor gestraft, der an Tranigkeit kaum zu übertreffen sein dürfte. Ich denke ein schlecht
eingestellter 900i 8V mit Automatik und Kat kommt dem vermutlich recht nahe.
Obendrein empfand ich es als unpassend, diese Kiste als "Kombi" zu bezeichnen. Er gehört definitv in die Sektion "Lifestyle"-Kombi. Sieht adrett aus und verschwendet seinen Platz. Eine Schande.
Dafür rollte die Fuhre recht passabel. Sehr ordentliche Qualität und einigermaßen gut bedienbar.
Ein wirklich guter Fahrersitz und vor allem: Das Navi, so wie die ganzen Funktionen die über den zentralen
Controler gesteuert werden, waren ziemlich intuitiv bedienbar. Ein bisschen rumspielen und schon sitzen die Basisfunktionen im Nu. Ich war wirklich angenehm überrascht. Die Menues waren gut erreichbar und waren nicht unnötig verschachtelt. In Angesicht der sonstigen Materialanmutung passte alles gut zusammen. Nichts mehr mit Opel-Billigheimer. Das Ding gefiel mir rein vom Design und der Bedienbarkeit her wirklich gut.
Für mich erstaunlich: Je tiefer ich den Sitz einstellte, umso besser habe ich im Auto gesessen. Und das bei meiner Körpergröße knapp über der eines Türstoppers.
Allerdings gab es einen Nachteil (egal wie hoch oder niedrig ich gesessen habe): Die Übersicht nach hinten ist katastrophal! Ohne Parkassistenten rammelt man sich die Karre überall an.
Eine winzige Unannehmlichkeit: Den rechten Arm konnte ich immer entspannt auf der Mittelkonsole ablegen. Leider habe ich aber somit immer beim Schalten mit dem Unterarm den Knopf
des Bediencontrollers berührt und so ungewollt das Menue gewechselt. Ein bisschen blöde, aber ich rechne es meiner niedrigen Sitzposition und meiner etwas laxen Armhaltung beim Fahren zu.
Nur der winzige Kofferraum (Zwei Koffer und das Ding ist bis zur Rollo voll!) ist eine Farce. Viel verschwendeter Platz. Wenn ich mir vorstelle, eine vierköpfige Familie will damit in den Urlaub.......ohne Dachbox keine Chance!
Und der schlappe Motor war eine absolute Zumutung. Abartig lahm, dafür 6 Gänge. Eine größere Maschine sollte man dem Auto schon gönnen. Ab 2 Liter aufwärts. Oder mit Dieselbums.
Das Fahrwerk ist seiner Klasse entsprechend. Ich fand es absolut in Ordnung.
Mein 500km-Resümee: Opel würde allein wegen dem Insignia jede Chance verdienen.
Ich hatte die letzten vier Tage das "Vergnügen" einen Opel Insignia Caravab zu pilotieren.
Er war mit einem 1.8er Motor gestraft, der an Tranigkeit kaum zu übertreffen sein dürfte. Ich denke ein schlecht
eingestellter 900i 8V mit Automatik und Kat kommt dem vermutlich recht nahe.
Obendrein empfand ich es als unpassend, diese Kiste als "Kombi" zu bezeichnen. Er gehört definitv in die Sektion "Lifestyle"-Kombi. Sieht adrett aus und verschwendet seinen Platz. Eine Schande.
Dafür rollte die Fuhre recht passabel. Sehr ordentliche Qualität und einigermaßen gut bedienbar.
Ein wirklich guter Fahrersitz und vor allem: Das Navi, so wie die ganzen Funktionen die über den zentralen
Controler gesteuert werden, waren ziemlich intuitiv bedienbar. Ein bisschen rumspielen und schon sitzen die Basisfunktionen im Nu. Ich war wirklich angenehm überrascht. Die Menues waren gut erreichbar und waren nicht unnötig verschachtelt. In Angesicht der sonstigen Materialanmutung passte alles gut zusammen. Nichts mehr mit Opel-Billigheimer. Das Ding gefiel mir rein vom Design und der Bedienbarkeit her wirklich gut.
Für mich erstaunlich: Je tiefer ich den Sitz einstellte, umso besser habe ich im Auto gesessen. Und das bei meiner Körpergröße knapp über der eines Türstoppers.
Allerdings gab es einen Nachteil (egal wie hoch oder niedrig ich gesessen habe): Die Übersicht nach hinten ist katastrophal! Ohne Parkassistenten rammelt man sich die Karre überall an.
Eine winzige Unannehmlichkeit: Den rechten Arm konnte ich immer entspannt auf der Mittelkonsole ablegen. Leider habe ich aber somit immer beim Schalten mit dem Unterarm den Knopf
des Bediencontrollers berührt und so ungewollt das Menue gewechselt. Ein bisschen blöde, aber ich rechne es meiner niedrigen Sitzposition und meiner etwas laxen Armhaltung beim Fahren zu.
Nur der winzige Kofferraum (Zwei Koffer und das Ding ist bis zur Rollo voll!) ist eine Farce. Viel verschwendeter Platz. Wenn ich mir vorstelle, eine vierköpfige Familie will damit in den Urlaub.......ohne Dachbox keine Chance!
Und der schlappe Motor war eine absolute Zumutung. Abartig lahm, dafür 6 Gänge. Eine größere Maschine sollte man dem Auto schon gönnen. Ab 2 Liter aufwärts. Oder mit Dieselbums.
Das Fahrwerk ist seiner Klasse entsprechend. Ich fand es absolut in Ordnung.
Mein 500km-Resümee: Opel würde allein wegen dem Insignia jede Chance verdienen.