Blinkerhebel schnappt nicht zurück

Registriert
11. Jan. 2012
Beiträge
105
Danke
6
SAAB
9-5
Baujahr
2005
Turbo
T...Turbolinchen
Eigentlich bin ich nach nun 3000km und 1,5 Monaten sehr zufrieden mit meinem 9-5 2.3 t aus 2005. Was mich mittlerweile aber sehr nervt ist ein Problem, das sich direkt nach Einbau des Tempomaten aufgetan hat.

Bevor ich den Wagen bekommen habe, wurde der Tempomat nachgerüstet, sprich der Blinker Hebel ausgetauscht. Gleichzeitig tauchte der Fehler zum ersten Mal auf: der Blinkerhebel schnappte nach dem Rechtsabbiegen nicht zurück. Beim Linksabbiegen keine Probleme und wenn man das Lenkrad beim Rechtsabbiegen um eine volle Drehung bemüht, schnappte er auch zurück wie er soll. Nur eben bei 90° Kurven o.ä. nicht. Also reparierte mir das mein Freundlicher auch direkt nach Kauf, indem er irgendeinen Stift ersetzte soweit ich das verstanden habe und ich hatte erstmal Ruhe. Nach einem Monat dann trat genau dasselbe Problem nochmal auf und ich fuhr also wieder zum Freundlichen. Der sagte dann, dass der Hebel nun getauscht werden müsse, anders kriegen wir das Problem nicht weg. Also neuen Blinkerhebel bestellt und heute einbauen lassen. Nun fuhr ich gerade mit meinem tollen neuen Blinkerhebel nach Hause und freute mich, dass das Problem endlich behoben ist und blinkte fröhlich rechts, er schnappt zurück wie er es soll. Dann die erste Linkskurve und was passiert nach dem Einschlagen? Richtig - nichts. Er blinkt weiter und hört nicht mehr auf. Und ich bin inzwischen ziemlich angenervt von meinem Blinker.

Hat jemand irgendeine Ahnung was da los sein könnte?
 
sicherlich dein lenkradlagergehäuse, vielleicht zuvor nocheinmal den NEUEN blinkerhebel entnehmen und schauen ob sich dreck dort gesammelt hat. sonst bleibt nur der wechsel
 
Das ist ne typische Saabkrankheit. Wie majo schon geschrieben hat hilft zusätzlich zum reinigen
noch, wenn nachgefettet wird. Zum testen ob genügen Fett drin ist horche mal, ob beim kurven
fahren es klack klack bei der Lenkradnabe macht. Wenn ja, ist zu wenig Fett auf dem Drehring.
Wenn nein, ist der Hebel kaputt.

:top:
 
Das ist ne typische Saabkrankheit.

Noch eine? Erst Sind die Turbos bei Saab nur Mist, dann die Automatikgetriebe, jetzt sogar noch so etwas profanes wie der Blinkerhebel. Wenn man Deine Beiträge so liest, könnte man meinen, bei Saab und seinen Zulieferern wären nur Idioten beschäftigt. Wie schlimm muss es da erst um die Käufer und Fahrer stehen?

Ich sag' sowas weder gerne noch leichtfertig dahin, aber bist Du sicher, daß dies hier für Dich das richtige Forum ist?
 
Ich muss hier Saabestos Recht geben.
Die Rückstellung des Blinkerhebels hat sogar in die 9-5 Kaufberatung Eingang gefunden.
Offensichtlich gibt es dafür aber eine relativ günstige Do-it-yourself-Lösung.

Gruß

saabista63
 
"eine relativ günstige Do-it-yourself-Lösung."
Wo? Link dazu?
 
Die relativ günstige Do-it-yourself Lösung bezieht sich auf das nachfetten der Verzahnung der Lenksäule. Das hat nichts mit dem Blinkerhebel zu tun.

Bei Blinkerhebel gibt es nur den Fix einen Unterdruckschlauch hinter den Blinkerhebel zu kleben, wenn die Plastiknasen abgebrochen sind und der Hebel wackelt.

Keine Blinkerrückstellung ist keine Saabkrankheit.

Funktioniert es nicht, Verkleidung abbauen und den Nippel für die Rückstellung auf der Lenksäule sowie den Blinkerhebel kontrollieren.
 
OK, den losen Hebel kannte ich, habe ich auch (diese Plastikflachfeder hinterm Hebel bricht eben schnell...) an meinem 9-5.
Probleme mit dem Blinker-Rück hatte ich zum Glück noch nicht.
 
Ja was?

Mein 902 hatte das selbe Problem, der V6 davor auch. Also doch ne Saabkrankheit - zumal die
Blinkerhebel bei den Modellen eh fast die selben sind :tongue:
 
Noch eine? Erst Sind die Turbos bei Saab nur Mist, dann die Automatikgetriebe, jetzt sogar noch so etwas profanes wie der Blinkerhebel.

Hast n schlechten Tag oder was? Ich habe geschrieben dass die meisten Autofahrer ihre
Automatikgetriebe unbewusst zu tode quälen, weil die ständig im D bei stehendem Fahrzeug
auf der Bremse stehen.
Lesen hilft, denken auch. :tongue:
 
Hast n schlechten Tag oder was?

Nö, gar nicht. Mein Tag war sogar ausgesprochen gut heute, danke der Nachfrage. Mir geht es nur ganz allgemein und eigentlich jeden Tag auf den Zeiger, wenn Dinge von Leuten schlecht geredet werden, die hier bisher jeden Beweis schuldig geblieben sind, dass sie auch nur den Hauch von Ahnung von dem haben, das sie hier als Fakt verkaufen wollen.
 
beweisen muss hier niemand etwas, hier wurde von einem NEUEN Blinkerhebel geredet...soetwas muss gewöhnlicherweise nicht mit plastik geflickschustert werden.
jeder kann hier nur seine erfahrungen einfließen lassen, der eine eben aus der wis der andere wieder vom eigenen auto.
jedes kfz muss mit einer gewissen sensibilität gefahren werden ;-) manche autos schaffen es einfach nicht sich auf den fahrer einzustellen!:biggrin: :tongue:
 
Zurück
Oben