knuts
Testfahrer
- Registriert
- 13. Dez. 2010
- Beiträge
- 2.669
- Danke
- 970
- SAAB
- 9-3 I
- Baujahr
- 1998
- Turbo
- Ohne
die Situation gestern, die :
leerer Parkplatz an der Autobahn Paris-Valencienne, 22 Uhr, weißer Renault hält an. Der Fahrer läuft zwischen seinem Auto und dem Toilettenhäuschen hin und her. Dampf steigt von dem blockierten linken Hinterrrad hoch. Mit Wasserflasche holt er immer wieder Wasser und schüttet es über die offensichtlich heiße Felge. Selbst nach 10 Min noch sehr heiß. Er meint der franz ADAC(?) wäre ihnen zu teuer.
Ich gebe ihm den Tip, das Rad mal abzunehmen. Seine Freundin scheint das auch meinen. Nach 5 Min sind Rad und Schmutzkappe des Radlagers ab. Kein Radlager als soches mehr vorhanden - nur noch einzelne Metallteile und Kugeln.
Er schraubt es wieder zusammen und meint, die 100 km bis nach Hause geht das so noch.
Setze mich wieder in meinen alten SAAB und denke die nächsten Min darüber, welche Zeitbomben einen im Straßenverkehr doch umgeben.
leerer Parkplatz an der Autobahn Paris-Valencienne, 22 Uhr, weißer Renault hält an. Der Fahrer läuft zwischen seinem Auto und dem Toilettenhäuschen hin und her. Dampf steigt von dem blockierten linken Hinterrrad hoch. Mit Wasserflasche holt er immer wieder Wasser und schüttet es über die offensichtlich heiße Felge. Selbst nach 10 Min noch sehr heiß. Er meint der franz ADAC(?) wäre ihnen zu teuer.
Ich gebe ihm den Tip, das Rad mal abzunehmen. Seine Freundin scheint das auch meinen. Nach 5 Min sind Rad und Schmutzkappe des Radlagers ab. Kein Radlager als soches mehr vorhanden - nur noch einzelne Metallteile und Kugeln.
Er schraubt es wieder zusammen und meint, die 100 km bis nach Hause geht das so noch.
Setze mich wieder in meinen alten SAAB und denke die nächsten Min darüber, welche Zeitbomben einen im Straßenverkehr doch umgeben.