- Registriert
- 19. Sep. 2005
- Beiträge
- 233
- Danke
- 93
- SAAB
- 9-3 I
- Baujahr
- 2003
- Turbo
- FPT
Hallo zusammen,
ich habe einen SAAB 9-3 I Baujahr 2003, der ab Werk mit der SAAB Navigation (auch bekannt als Becker Online Pro 7800) ausgestattet ist. Die Lenkradtasten sind über einen Dietz-Adapter an das Online Pro angebunden. Am Radio hängt ein CD-Wechsler.
Ich habe nun die Stecker für den CD-Wechsler (und das Freisprechmicro) - Kammern C1 bis C3 - entfernt und stattdessen folgenden Adapter aufgesteckt:
https://www.ebay.de/itm/16416030309...MI9Zf6wIqQhQMVGIZoCR33MgdWEAQYAiABEgINr_D_BwE
Außerdem habe ich die Kabel vom Dietzadapter so angeschlossen, so dass ich nun über den AUX-Eingang per Bluetooth Musik hören und telefonieren kann (per Extra-Micro) und trotzdem die Lenkradtasten weiter funktionieren.
Mir ist nun aber aufgefallen, dass der Bluetooth-Adapter (scheinbar) mit Dauerplus vom Radio versorgt wird.
Ist das aus Eurer Sicht ein Problem (weil die Batterie auf Dauer leergelutscht wird) und ich muss die die Stromversorgung irgendwo vom Zündungsplus holen (z.B. vom Zigarettenanzünder) oder ist das wegen der geringen(?) Leistungsaufnahme des Adapters egal?
Ich brauche also Euer Schwarmwissen :-)
Viele Grüße
Thorsten
ich habe einen SAAB 9-3 I Baujahr 2003, der ab Werk mit der SAAB Navigation (auch bekannt als Becker Online Pro 7800) ausgestattet ist. Die Lenkradtasten sind über einen Dietz-Adapter an das Online Pro angebunden. Am Radio hängt ein CD-Wechsler.
Ich habe nun die Stecker für den CD-Wechsler (und das Freisprechmicro) - Kammern C1 bis C3 - entfernt und stattdessen folgenden Adapter aufgesteckt:
https://www.ebay.de/itm/16416030309...MI9Zf6wIqQhQMVGIZoCR33MgdWEAQYAiABEgINr_D_BwE
Außerdem habe ich die Kabel vom Dietzadapter so angeschlossen, so dass ich nun über den AUX-Eingang per Bluetooth Musik hören und telefonieren kann (per Extra-Micro) und trotzdem die Lenkradtasten weiter funktionieren.
Mir ist nun aber aufgefallen, dass der Bluetooth-Adapter (scheinbar) mit Dauerplus vom Radio versorgt wird.
Ist das aus Eurer Sicht ein Problem (weil die Batterie auf Dauer leergelutscht wird) und ich muss die die Stromversorgung irgendwo vom Zündungsplus holen (z.B. vom Zigarettenanzünder) oder ist das wegen der geringen(?) Leistungsaufnahme des Adapters egal?
Ich brauche also Euer Schwarmwissen :-)
Viele Grüße
Thorsten