KGB
R.I.P.
- Registriert
- 08. Feb. 2003
- Beiträge
- 13.523
- Danke
- 3.602
- SAAB
- Rostlaube
- Baujahr
- alt
- Turbo
- FPT
Wer bremst, ist feige?
Ist von euch eigentlich schon mal jemand einen Hirsch 9.3 oder 9.5 mit dem großen Paket gefahren...? Keine Angst, ich würde meinen 901 bestimmt nicht dafür hergeben, oder tauschen wollen, aber auf eine Sache bin ich bei den Performance-Modellen von Hirsch superneidisch: DIE BREMSEN!
Einige von euch kennen das Bremsenproblem sicherlich; vor allem die Turbo-Fahrer, die wie ich mit zusätzlichen 50m Sicherheitsabstand bei schneller BAB-Fahrt unterwegs sind...
Schon lange besteht ja die Möglichkeit, ab dem 88er Modelljahr die 9k Bremse zu montieren, die schon mal deutlich besser verzögert, als der Originalanker.
Dennoch: mit den Bremsanlagen der meisten zeitgenössischen Flitzeautos kann auch diese Kombination auf Grund des relativ hohen Wagengewichts und der frontantrieb-spezifischen Gewichtsverteilung beim 901nicht mithalten. Jedem Turbo-Fahrer sind sicherlich trotz guter Reaktionszeit schon mal zwei Bremsleuchten entgegengeflogen, und er mußte wie ich dann diagonal-querab, gelle?
Das war die Einleitung, jetzt kommt der Text.
Seit geraumer Zeit denke ich wegen des oben beschriebenen Problems über die Möglichkeit nach, an der Vorderachse eine anständige 4-Kolben Bremsanlage zu installieren. Dabei meine ich nicht die bei Speedparts und Co. verfügbaren Designlösungen (Lochis habe ich auch drauf, bringt aber nur zusätzliche 4% KP-Zuwachs), sondern einen wirklichen ANKER! Die Angelegenheit ist theoretisch relativ simpel: es gibt sogar auf dem Gebrauchtmarkt (Opel-Rennsport etc.) relativ günstige Bremsanlagen (incl. ABE) für alle möglichen Scheibendurchmesser und –stärken ab ca. 300 Euro (zuzüglich Flexschläuche). Den Abstandsumbau und die Anpassung kann jede bessere Werkstatt durchführen. Schraubbare Bremsscheiben in allen Größen und Stärken gibt es auch auf dem Markt... Das Problem scheinen die Scheibentöpfe zu sein! Es gibt nirgendwo Passende für den 901. (Ich habe schon Mov‘it, Ferodo etc. angemailt ) – überall nur Absagen, d.h. sie bieten fertige Lösungen erst ab 17" Felgengröße an, und dies Designschmankerl steht dem schmalen 901 m.E. nun wirklich nicht...
Also, bevor ich zu Punkt Zwei komme, die Frage: Sollte hier in diesem digitalen Nirvana doch noch jemand sein, der die Recherche vielleicht noch ausgedehnter betrieben hat, als meine Wenigkeit, und zu einem anderen Ergebnis gekommen ist? Bitte dringend antworten!
Zweite Frage: (Trend-checking...) Wieviel Interessenten bekäme man wohl für eine Sammelbestellung zusammen, wenn man einen Hersteller bittet, eine Kleinserie (?) für 15" und 16" – passend zu gießen, d.h. für Scheibendurchmesser ca.32cm (grübel... quadrier..)
So, nun bin ich bannich gespannt, wer sich alles meldet... bis dahin + 50m, Think!!!
und @ lachgas: vielleicht wegen Umfrage verschieben?
Ist von euch eigentlich schon mal jemand einen Hirsch 9.3 oder 9.5 mit dem großen Paket gefahren...? Keine Angst, ich würde meinen 901 bestimmt nicht dafür hergeben, oder tauschen wollen, aber auf eine Sache bin ich bei den Performance-Modellen von Hirsch superneidisch: DIE BREMSEN!
Einige von euch kennen das Bremsenproblem sicherlich; vor allem die Turbo-Fahrer, die wie ich mit zusätzlichen 50m Sicherheitsabstand bei schneller BAB-Fahrt unterwegs sind...
Schon lange besteht ja die Möglichkeit, ab dem 88er Modelljahr die 9k Bremse zu montieren, die schon mal deutlich besser verzögert, als der Originalanker.
Dennoch: mit den Bremsanlagen der meisten zeitgenössischen Flitzeautos kann auch diese Kombination auf Grund des relativ hohen Wagengewichts und der frontantrieb-spezifischen Gewichtsverteilung beim 901nicht mithalten. Jedem Turbo-Fahrer sind sicherlich trotz guter Reaktionszeit schon mal zwei Bremsleuchten entgegengeflogen, und er mußte wie ich dann diagonal-querab, gelle?
Das war die Einleitung, jetzt kommt der Text.
Seit geraumer Zeit denke ich wegen des oben beschriebenen Problems über die Möglichkeit nach, an der Vorderachse eine anständige 4-Kolben Bremsanlage zu installieren. Dabei meine ich nicht die bei Speedparts und Co. verfügbaren Designlösungen (Lochis habe ich auch drauf, bringt aber nur zusätzliche 4% KP-Zuwachs), sondern einen wirklichen ANKER! Die Angelegenheit ist theoretisch relativ simpel: es gibt sogar auf dem Gebrauchtmarkt (Opel-Rennsport etc.) relativ günstige Bremsanlagen (incl. ABE) für alle möglichen Scheibendurchmesser und –stärken ab ca. 300 Euro (zuzüglich Flexschläuche). Den Abstandsumbau und die Anpassung kann jede bessere Werkstatt durchführen. Schraubbare Bremsscheiben in allen Größen und Stärken gibt es auch auf dem Markt... Das Problem scheinen die Scheibentöpfe zu sein! Es gibt nirgendwo Passende für den 901. (Ich habe schon Mov‘it, Ferodo etc. angemailt ) – überall nur Absagen, d.h. sie bieten fertige Lösungen erst ab 17" Felgengröße an, und dies Designschmankerl steht dem schmalen 901 m.E. nun wirklich nicht...
Also, bevor ich zu Punkt Zwei komme, die Frage: Sollte hier in diesem digitalen Nirvana doch noch jemand sein, der die Recherche vielleicht noch ausgedehnter betrieben hat, als meine Wenigkeit, und zu einem anderen Ergebnis gekommen ist? Bitte dringend antworten!
Zweite Frage: (Trend-checking...) Wieviel Interessenten bekäme man wohl für eine Sammelbestellung zusammen, wenn man einen Hersteller bittet, eine Kleinserie (?) für 15" und 16" – passend zu gießen, d.h. für Scheibendurchmesser ca.32cm (grübel... quadrier..)
So, nun bin ich bannich gespannt, wer sich alles meldet... bis dahin + 50m, Think!!!
und @ lachgas: vielleicht wegen Umfrage verschieben?