Bremswarnleuchte

Registriert
13. Juli 2006
Beiträge
284
Danke
88
SAAB
900 I
Baujahr
1993
Turbo
FPT
Hallo,

ich habe mich erfolglos durch die Suche gezappt, daher nun an dieser Stelle meine Nachfrage....

Zum Fz. 900 i CV, Bj. 93. Die Anti Lock Leuchte erlischt wenige Sekunden nach dem Start, die rote Bremswarnleuchte braucht aber teilweise bis zu 15 min, um zu verlöschen, und dem nicht genug, schalte ich das Licht ein, geht's wesentlich schneller...

Flüssigkeit ist genügend im Behälter...

Vorschläge...?

Gruß Kater546
 
Ja, wenn die Lampe(n) vor dem Ausgehen deutlich dunkler werden ist wahrscheinlich die Platine bzw. Leiterbahnfolie des Tachos ist defekt.
Da sind drei kleine Dioden drauf, die man nicht tauschen kann, da verpresst.

Neuer Tacho bzw. neue Leiterbahnfolie und gut ists.

Gruss
Moto


posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
 
Warum ist dies aber nur bei der Bremswarnleuchte der Fall?
 
Ich kenn es von Brems- und Handbremswarnleuchte. Wenn Du einen Tausch Tacho hast, wär es einen Versuch wert.


posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
 
Nur den Tacho tauschen, oder den kompletten Intrumenteneinsatz ( Tacho, Dzm., Tank/Temp)?
 
Nur den Tacho tauschen, oder den kompletten Intrumenteneinsatz ( Tacho, Dzm., Tank/Temp)?

...theoretisch sollte es reichen, von einem passenden tacho (bj-abhängig) die komplette leiterfolie zu importieren...

#3
 
Ja, mein Fehler ;)

I-Kombi oder eben nur die Leiterfolie


posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
 
Hallo, eine (positive) Rückmeldung!

Ich habe die Kontakte an den Bajonettverschlüssen der entsprechenden Birne etwas enger gebogen, sodass die Verriegelung gerade so noch machbar war, und Kontaktspray (WD 40) an die entsprechende Stelle gesprüht. Und.... es macht das, was es soll!

Danke für die Tipps

Gruß Kater546
 
WD40 hat aber nichts mit Kontaktspray zu tun, ausser das es Feuchtigkeit verdrängt, die dort hoffentlich nicht war. ;)

Mal abgesehen davon würd ich Öle bei der Tacho-Beleuchtung meiden, diese verdunsten und schlagen sich dann innen im Tacho nieder.

Das Nachbiegen der Kontakte hatte zwar hier niemand vorgeschlagen aber sei es drum. :)

Viel Glück, dass der Zustand anhält. :)



posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
 
Zurück
Oben