Damit soll der Export von Schrottautos (=Ressourcen) beschränkt werden. Also bleiben mehr Ersatzteile für uns. Gute Nachricht.
So lese ich das.
Edit:
"...zielen in erster Linie darauf ab, gegen Tätigkeiten illegaler Betreiber vorzugehen, die sich absichtlich dem legalen Weg für den Umgang mit Altfahrzeugen entziehen: Einige Leute verkaufen Autowracks und geben vor, dass es sich um gebrauchte Autos handelt, die repariert werden können, und solche Wracks landen auf Deponien außerhalb Europas, anstatt verantwortungsvoll verwertet zu werden. Andere Beispiele für illegale Operationen sind der Verkauf von vollständig überfluteten Fahrzeugen, von unsicheren Fahrzeugen mit schweren technischen Mängeln und Fahrzeugen, bei denen die ursprüngliche Identität durch Diebstahl oder Demontage von (mehreren) neuen Fahrzeugen in Komponenten für die Wiedermontage absichtlich verdeckt wird.
Durch die Bekämpfung solcher illegalen Betreiber schützt der Kommissionsvorschlag tatsächlich die legitimen Interessen der Fahrzeugbesitzer, ihre Fahrzeuge am Ende ihrer Lebensdauer und ohne Kosten ordnungsgemäß behandeln zu lassen.
Diese vorgeschlagenen Vorschriften würden daher weder die Eigentumsrechte der europäischen Bürger übermäßig einschränken noch die rechtlichen Tätigkeiten eines Autobesitzers oder die Interessen der Hobbyisten von Oldtimern behindern..."
"...Es ist nicht zu behindern, rechtliche Aktivitäten von privaten Besitzern oder Hobbyisten von Oldtimern.
Wenn ein Fahrzeug repariert werden muss, kann jedes Teil ausgetauscht werden, solange das Fahrzeug für die technische Überwachung geeignet ist und weiterhin für den Betrieb auf den Straßen der EU zugelassen ist. Insbesondere verbietet die vorgeschlagene Verordnung nicht die Reparatur oder den Austausch des Motors, des Getriebes, der Karosserie oder des Fahrgestells eines Fahrzeugs..."
Quelle EU (maschinell übersetzt)