Bug oder Feature?

Registriert
28. Apr. 2006
Beiträge
37
Danke
1
Seit 2 Wochen nun geht jedes mal wenn ich die Zündung anmache und danach den Rückwärstgang einlege, automatisch der Heckscheibenwischer meines SC einmal an.

Ist dies normal, denn er gibt kein Wasser dazu sondern wischt "trocken"?!?
 
Beim 9-3I gab es diese Funktion, damit nach Wischerbetätigung und dem Einlegen des Rückwärtsganges auch die Heckscheibe gewischt wird - für eine freie Sicht nach Hinten. Aber Du hast bestimmt nicht die letzten 14Tage den Wisch-Wasch vor dem Einparken betätigt???
 
Das heisst also, wenn ich vor dem Einparken den Wischer betätige, ist diese Funktion ab sofort eingestellt?

Wie kann ich diese wieder abstellen?

Also doch "It´s not a bug, it´s a feature!"
 
Weder Bug noch Feature, es hat einfach ein Ingenieur nicht zu Ende gedacht. Also bei meinem SC (und auch bei meinem 900 II und 9-3I war es so) ist es so, das der Heckscheibenwischer beim Einlegen des Rückwärtsganges nur dann wischt, wenn die Scheibenwischerhebel für die Frontscheibe auf einem Wischprogramm steht.
Du hast mit Sicherheit ein Fahrzeug mit Regensensor. Wenn Du Dein Fahrzeug abstellst, schaltest Du ja den Regensensor nicht per Wischerhebel aus, sondern der Hebel verbleibt in der Stellung, da selbst wenn der Scheibenwischer noch aktiv ist und Du die Zündung ausmachst, der Frontscheibenwischer, nicht wie früher mitter auf der Scheibe stehen bleibt, sondern in die Ruheposition zurückfährt.
Wenn Du dann später wieder die Zündung anmachst, ist der Hebel immer noch in der gleichen Stellung (der Regensensor selber ist aber deaktiviert, dieser muss ja wieder extra neu eingeschaltet werden). Jetzt legst Du dann den Rückwärtsgang ein. Anscheinend prüft jetzt die Elektronik nur die Wischerhebelstellung (und nicht ob der Wischer tatsächlich eingeschaltet), stellt fest, Hebelstellung ist auf Regensensor, also muss die Heckscheibe feucht/nass sein und betätigt den Heckscheibenwischer einmal. Die Frontscheibe wird wegen dem deaktivierten Regensensor nicht gewischt. Ich konnte dieses Verhalten mehrfach reproduzieren.
 
Die Funktion an sich ist eigentlich gut (hatte z.B. mein Volvo V70 vorher auch).

Allerdings habe ich auch keinen Regensensor ....... ;)
 
Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung. Werde das ganze mal testen wie es sich mit dem "Wischverhalten ./. Rückwärtsgang" verhält. :)
 
muss so sein ist bei mir (ohne Sensor) genauso Wischwasch Front + Rückwärtsgang = Heckwischer an :)
 
Also bei mir ists mal so und mal so - scheint noch nicht so ganz ausgereift zu sein...

Habe Regensensor, und der Heckwischer hat auch wenn der Wischerhebel auf "aus" war beim rückwärtsgangeinlegen gewischt.
Andererseits war der Hebel mal auf Stufe 1 (Regensensor) und er hat beim Rückwärtsgangeinlegen nicht gewischt.

Hab dann vermutet dass es hinten auch einen Regensensor gibt? Aber nach 2 Tagen in der trockenen Garage war das garantiert nix mehr nass und er hat trotzdem gewischt. (mit Hebelstellung auf aus)

Meine Meinung ist dass das Auto ein Eigenleben hat:
rund 800km: Anzeige: "Scheinwerfer defekt". Nach Neustart alles wieder normal (hallo Windows!)
rund 5000km: Anzeige: "Rücklicht defekt". Same Procedure wie bei 800km :rolleyes:
rund 8000km: Tankuhr zeigt halbvoll an obwohl ich gerade vollgetankt habe. Da fängt man schon an sich Gedanken zu machen...
Nach einer Fahrt von 10 km fängt der Tank dann an immer voller zu werden - nach 50-70km war er dann ganz voll.

Irgendwie schon fast lustig das Ganze. Dazu kommt noch der Heckwischer mit seinem eigenen Willen ;)
Ist einfach wie ein richtiger 900er mit seinen zicken :rolleyes:

MfG
 
Da tun sich ja Abgründe auf ...... ;)
 
so habs jetzt mehrfach probiert

wenn man erst den Frontwischer betätigt ( reicht auch nur 1x ) und danach den Rückwärtsgang einlegt wischt der Heckwischer ( bei mir immer ) :)

tolles Feature
 
Zurück
Oben