- Registriert
- 24. Juli 2012
- Beiträge
- 2.944
- Danke
- 728
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1986
- Turbo
- FPT
Hallo,
das Dach meines 901 CV ist leider nicht mehr ganz dicht. Es hat zwar keine äusserlich sichtbaren Beschädigungen, aber ich habe bei jedem Regen massiv Wasser im Kofferraum. Ich vermute mal, es ist irgendwo am Übergang zur Karosserie nicht mehr ganz schlüssig. Verdacht ist die "C-Säule" zwischen hinterer Scheibe und Rückwand, denn die Feuchtigkeit ist immer zuerst aufm Teppich an den Seiten des hinteren Teils des Kofferraums (also zur Rücksitzbank hin). Zusätzlich bin ich mir recht sicher, dass auch über die Rückleuchten auch noch Wasser rein kommt. Also zwei Baustellen.
Da ich mir grade ersteres nicht selber zutraue zu reparieren bzw. mir schlichtweg die Zeit/Material/Platz/Erfahrung fehlt, suche ich jemanden innerhalb M-Vs der sich dessen annehmen könnte, vorzugsweise in/um Rostock oder auch die Gegend Greifswald. Kennt jemanden wen? Idealerweise jemand mit Erfahrung beim 901? Oder gibt es Ratschläge zu den "Standard-Problemstellen", sodass ich mit diesem Wissen zu einem unabhängigen Sattler gehen könnte?
Bei den undichten Rückleuchten habe ich schon gelesen, dass man das mit etwas Dichtmasse wieder richten kann. Aber ich möchte das ungern selbst machen, weil keine Ahnung davon und ich möchte nichts an diesem Kulturgut verschandeln. Es sei denn es zeigt mir jemand, unter Anleitung krieg ich das bestimmt hin
Danke und Gruß, Andreas
das Dach meines 901 CV ist leider nicht mehr ganz dicht. Es hat zwar keine äusserlich sichtbaren Beschädigungen, aber ich habe bei jedem Regen massiv Wasser im Kofferraum. Ich vermute mal, es ist irgendwo am Übergang zur Karosserie nicht mehr ganz schlüssig. Verdacht ist die "C-Säule" zwischen hinterer Scheibe und Rückwand, denn die Feuchtigkeit ist immer zuerst aufm Teppich an den Seiten des hinteren Teils des Kofferraums (also zur Rücksitzbank hin). Zusätzlich bin ich mir recht sicher, dass auch über die Rückleuchten auch noch Wasser rein kommt. Also zwei Baustellen.
Da ich mir grade ersteres nicht selber zutraue zu reparieren bzw. mir schlichtweg die Zeit/Material/Platz/Erfahrung fehlt, suche ich jemanden innerhalb M-Vs der sich dessen annehmen könnte, vorzugsweise in/um Rostock oder auch die Gegend Greifswald. Kennt jemanden wen? Idealerweise jemand mit Erfahrung beim 901? Oder gibt es Ratschläge zu den "Standard-Problemstellen", sodass ich mit diesem Wissen zu einem unabhängigen Sattler gehen könnte?
Bei den undichten Rückleuchten habe ich schon gelesen, dass man das mit etwas Dichtmasse wieder richten kann. Aber ich möchte das ungern selbst machen, weil keine Ahnung davon und ich möchte nichts an diesem Kulturgut verschandeln. Es sei denn es zeigt mir jemand, unter Anleitung krieg ich das bestimmt hin
Danke und Gruß, Andreas