Hallo,
ich hab da ein kleines Problem mit den Fenstergummis, oben am Verdeck bei meinem Cabrio.
Über die 18 Jahre sind diese so verformt, wenn die Fenster ordentlich geschlossen sein sollen, sich die äussere Gummiwulst beim zumachen der Tür reinfaltet.
Stelle ich das Fenster so ein, das das nicht der Fall ist, pfeift es ab gewissen Geschwindigkeiten, wie zur zeit.
Was Tun?
Ersatz ist bekanntlich ja teuer.
Ich hab mir überlegt, ob man die Gummis über die Winterpause ein wenig reconditionieren kann?
Fenster so weit öffnen, dass die Gummis frei von dem prägendem Druck sind. Zusätzlich mit dem Fön etwas anwärmen, damit sich der Gummi vielleicht etwas entspannt, dann noch ordentlich mit Hirschtalg einschmieren.
Weiss einer ob das was bringt??
Sonst hab ich mir überlegt vielleicht so eine Steuerung zu basteln, die bei offenem Türkontakt die Scheibe ein wenig runterfährt und bei geschlossenen hoch? Kennt man ja von etwas primitiveren Cabrios.
Gruss,
david
ich hab da ein kleines Problem mit den Fenstergummis, oben am Verdeck bei meinem Cabrio.
Über die 18 Jahre sind diese so verformt, wenn die Fenster ordentlich geschlossen sein sollen, sich die äussere Gummiwulst beim zumachen der Tür reinfaltet.
Stelle ich das Fenster so ein, das das nicht der Fall ist, pfeift es ab gewissen Geschwindigkeiten, wie zur zeit.
Was Tun?
Ersatz ist bekanntlich ja teuer.
Ich hab mir überlegt, ob man die Gummis über die Winterpause ein wenig reconditionieren kann?
Fenster so weit öffnen, dass die Gummis frei von dem prägendem Druck sind. Zusätzlich mit dem Fön etwas anwärmen, damit sich der Gummi vielleicht etwas entspannt, dann noch ordentlich mit Hirschtalg einschmieren.
Weiss einer ob das was bringt??
Sonst hab ich mir überlegt vielleicht so eine Steuerung zu basteln, die bei offenem Türkontakt die Scheibe ein wenig runterfährt und bei geschlossenen hoch? Kennt man ja von etwas primitiveren Cabrios.
Gruss,
david