- Registriert
- 16. Sep. 2019
- Beiträge
- 26
- Danke
- 8
- SAAB
- 9-3 II
- Baujahr
- 2003
- Turbo
- FPT
Hallo zusammen,
ich weiß, das Thema wurde schon des öfteren besprochen (vor allen Dingen in Kaufberatungen), jedoch kann hier vielleicht AUSSCHLIEßLICH über die Hydraulik des Verdecks gesprochen werden.
Bei meinem 9-3er gibt es seit kurzem eine Fehlermeldung, nach 3-5 Anläufen ist das Verdeck dann komplett zu oder offen (habe das natürlich nur 2 mal gemacht). Dann mal nach den Zylindern geschaut und auf der einen Seite sifft der eine Zylinder extrem (siehe Foto)!
Mein FSH hat sich das noch nicht angeschaut, empfiehlt aber den Tausch des Zylinders und direkt aller Leitungen
. Bevor ist jedoch mehrere 100 Euro investiere, würde ich das erstmal mit den "Wundermitteln" versuchen.
Was ich machen würde: Zylinder soweit reinigen wie ich da ran komme (ist ja leider nicht viel, oder komme ich da noch weiter ran ohne das Verdeck auszubauen?). Dann Hydrauliköl nachfüllen (in den Hydrauliktank hinter der Rückbank) und zusätzlich Petec 80150 oder Lecwec hinzufügen.
Könnt ihr hier bitte nochmal genau auflisten welche Hydrauliköle top sind?
Das war Lube 1 und ein paar diverse andere!
Ich habe mir Lecwec UND Petec bestellt. Was ist die bessere Alternative und wieviel sollte davon in den Hydrauliktank gekippt werden?
Falls alle Stricke reißen, neuer Zylinder? Und Leitungen? Wie aufwändig ist das, bzw. hat das schonmal jemand selbst gemacht?
Freue mich über eure Antworten...
Liebe Grüße aus dem Rheinland, Marco
ich weiß, das Thema wurde schon des öfteren besprochen (vor allen Dingen in Kaufberatungen), jedoch kann hier vielleicht AUSSCHLIEßLICH über die Hydraulik des Verdecks gesprochen werden.
Bei meinem 9-3er gibt es seit kurzem eine Fehlermeldung, nach 3-5 Anläufen ist das Verdeck dann komplett zu oder offen (habe das natürlich nur 2 mal gemacht). Dann mal nach den Zylindern geschaut und auf der einen Seite sifft der eine Zylinder extrem (siehe Foto)!
Mein FSH hat sich das noch nicht angeschaut, empfiehlt aber den Tausch des Zylinders und direkt aller Leitungen

Was ich machen würde: Zylinder soweit reinigen wie ich da ran komme (ist ja leider nicht viel, oder komme ich da noch weiter ran ohne das Verdeck auszubauen?). Dann Hydrauliköl nachfüllen (in den Hydrauliktank hinter der Rückbank) und zusätzlich Petec 80150 oder Lecwec hinzufügen.
Könnt ihr hier bitte nochmal genau auflisten welche Hydrauliköle top sind?
Das war Lube 1 und ein paar diverse andere!
Ich habe mir Lecwec UND Petec bestellt. Was ist die bessere Alternative und wieviel sollte davon in den Hydrauliktank gekippt werden?
Falls alle Stricke reißen, neuer Zylinder? Und Leitungen? Wie aufwändig ist das, bzw. hat das schonmal jemand selbst gemacht?
Freue mich über eure Antworten...
Liebe Grüße aus dem Rheinland, Marco