CE Leuchte (Fehlercode P0134)

also laut fehlerauslesen sonde 1 vor kat. (P0134(4) O2S schaltkreisunterbrechung sonde 1
hab vorhin nochmal bei saab angerufen, er meint die drosselklappe ist ausgehakt, sieht aber alles normal aus, denk ich.
 
du redest vom 4 od 6zyl

kerzen und di-box okay? fehlzündungen können den fehler auch auslösen.
 
Große Steckverbindung Spritzwand prüfen, Durchgang Lambdasondenstecker - Trionic Stecker messen.
 
Also die große steckverbindung hinter der schwarzen Blende? Also, am we. Neue lambdasonde rein gebaut, Fehler gelöscht. Dann ne runde Gefahren. Lief 1a keine Probleme. Ce Lampe ging bis jetzt nicht wieder an. Allerdings hat er heut morgen wieder etwas mucken gemacht. Nach dem Start erstmal abgesoffen, Drehzahl viel die ersten paar Meter wieder in Keller. Dann war wieder alles gut.
 
Moin, Moin.
Seit dem letzten mal lambdasonden Wechsel am Samstag ist die CE Leuchte aus.
Allerdings jeden morgen, wenn ich zur Arbeit fahre säuft er erstmal ab und ca. Die erste Minute sinkt die Drehzahl immer in den Keller. Was kann das denn sei ????
 
Ein Problem mit der Drehzahl in der 1. "Warmfahrminute" hatte ich zuletzt, ab und an kam CE: ausgelesen > Lambdasonde.
Getauscht - stabiler Leerlauf und kein CE mehr.
Würde erstmal warten, ob CE wieder kommt. Falls ja, wird der Fehlercode Klarheit bringen.
Falls nicht, muss es was anderes ein.
P.S. Es gibt ja die Lambdasonden mit und ohne Heizfunktion (für den Kaltstart); nicht dass die falsche verbaut ist...
 
Also, die lambdasonde ist seit Samstag neu. Ist die beheizte 4 Adern.
 
Zurück
Oben