- Registriert
- 01. März 2005
- Beiträge
- 1.792
- Danke
- 209
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2000
- Turbo
- LPT
Hallo zusammen!
Bei mir leuchte seit ca. 3 Wochen ab und an die "Check Engine" Lampe.
Gleich Vorweg:
Ja, ja, ich weis, wenn die Lampe an ist, fahr in die Werkstatt und lass es auslesen
Das werd ich auch ganz bestimmt tun, sobald die Lampe wieder an ist und sofort hier berichten, was es ergeben hat.
Trotzdem wollt ich hier vorhab schon mal fragen, ob ihr eine Ahnung habt -> ein wenig Kaffeesatz lesen eben
um mich
zu beruhigen oder vielleicht noch wieter zu beunruigen
Fehlerbeschreibung:
Die CE-Lampe geht nur im Stand oder bei ganz langsamer Fahrt an. Das kann zwei mal am Tag sein oder erst wieder nach einer Woche.
Dabei ist es egal, ob ich Benzin oder E85 im Tank habe. Auch mein E85-Steuergerät habe ich schon abgeklemmt und alles wieder auf "normal" zurückgebaut. Der Fehler bleibt.
Wenn die CE-Lampe an geht, läuft das immer folgender Maßen ab: Der Wagen verschluckt sich vorher kurz. Soll heißen, die Drehzahl schwangt hörbar, er ist kurz vor ausgehen, dann fängt er sich wieder und zack ist die CE-Lampe an. Danach ist alles wie immer. Kein erhöter Verbrauch, kein Ruckeln, kein Leistungsverlust alles wie immer.
Frage an die Kaffeesatzleser
-> Was könnte das sein...???
Fahrzeug: Saab 9-5 2.3 170PS (BSR Step 1) Bj. 2000 305.000 km gelaufen.
DANKE schon mal für eure Hilfe
- - - Aktualisiert - - -
Hallo zusammen
Ganz vergessen: Zündkerzen vor 2 Wochen neu -> NGK BCPR7ES11
Mal einen Richtest an der DI gemacht -> Ich kann da nichts feststellen...
Bei mir leuchte seit ca. 3 Wochen ab und an die "Check Engine" Lampe.
Gleich Vorweg:
Ja, ja, ich weis, wenn die Lampe an ist, fahr in die Werkstatt und lass es auslesen

Das werd ich auch ganz bestimmt tun, sobald die Lampe wieder an ist und sofort hier berichten, was es ergeben hat.
Trotzdem wollt ich hier vorhab schon mal fragen, ob ihr eine Ahnung habt -> ein wenig Kaffeesatz lesen eben

zu beruhigen oder vielleicht noch wieter zu beunruigen

Fehlerbeschreibung:
Die CE-Lampe geht nur im Stand oder bei ganz langsamer Fahrt an. Das kann zwei mal am Tag sein oder erst wieder nach einer Woche.
Dabei ist es egal, ob ich Benzin oder E85 im Tank habe. Auch mein E85-Steuergerät habe ich schon abgeklemmt und alles wieder auf "normal" zurückgebaut. Der Fehler bleibt.
Wenn die CE-Lampe an geht, läuft das immer folgender Maßen ab: Der Wagen verschluckt sich vorher kurz. Soll heißen, die Drehzahl schwangt hörbar, er ist kurz vor ausgehen, dann fängt er sich wieder und zack ist die CE-Lampe an. Danach ist alles wie immer. Kein erhöter Verbrauch, kein Ruckeln, kein Leistungsverlust alles wie immer.
Frage an die Kaffeesatzleser

Fahrzeug: Saab 9-5 2.3 170PS (BSR Step 1) Bj. 2000 305.000 km gelaufen.
DANKE schon mal für eure Hilfe
- - - Aktualisiert - - -
Hallo zusammen
Ganz vergessen: Zündkerzen vor 2 Wochen neu -> NGK BCPR7ES11
Mal einen Richtest an der DI gemacht -> Ich kann da nichts feststellen...
