Check Engine ????Laute Geräusche aus dem Motorraum ???

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
Hallo,
fahre seit kurzem einen 12/92 9000CSE 107 KW (Klimatronic) und habe leider schon Probleme.
Und zwar leuchtet teilweise die Check Engine Anzeige vom Bordcomputer.
Dann geht sie mal wieder aus , scheinbar nach belieben. Wenn der Motor
warm ist, so läuft er im Leerlauf manchmal unrund und geht (selten) aus.
Außerdem ist ein sehr lautes Geräusch (schleifend) aus dem rechten Motorraum zu Hören, wenn er warm ist. Kann dieses eventuell die
Lichtmaschine sein ???Nach Ventilklappern hört es sich nicht an.
An den Klimakompessor habe ich auch gedacht und die Klimatronic abgeschaltet, Geräusch war aber dennoch da.
Wenn ihr einem Neuling helfen könntet so wäre das klasse.
Dank und Gruß CLINT
 
Das schleifende Geräusch rechts ist wohl eine sich verabschiedende Spannrolle des Poly-V-Riemens, das ist kein großer Akt, sollte aber bald gemacht werden, sonst stehst du irgendwann mit gerissenem Riemen nachts um 3 an irgendeiner Ecke und wirst später ADAC-Mitglied. LG Martin
 
Danke

Hallo,
Problem hat sich zum Teil gelöst !
Marbo hatte recht mit der Vermutung der Spannrolle.
Bei Tageslicht konnte ich es selber sehen, bin dann zu Saab (Braunschweig) hin und nachgefragt wegen kosten.
Wäre fast umgefallen, da der Riemen und die Anpreßrolle knapp
400 Euro kosten sollte. Ohne Einbau versteht sich.
Es sollte wohl die gesamte Spanneinheit getauscht werden.
Frustriert wieder abgezogen und telefoniert. Siehe da, ein Bosch
Händler macht es MIT Einbau für maximal 250 Euro.
Wie kann das sein ?Reine Abzocke so mein Anschein.
Ich denke damit löst sich hoffentlich auch das Problem der
Check Engine Anzeige im Bordcomputer.
Gruß Lars aus Braunschweig
 
Mensch, mach das selber. Du hast wohl schon den neuen Spanner mit der Feder, der kann bleiben, du brauchst 2 Rollen und den Riemen, das kostet vielleicht 100 Euros, gewechselt ist das alles vom rechten Radhaus aus (nimm nur den kleinen Deckel raus) in 10 Minuten. Du brauchst einen Bügel zum Entspannen der Adruckrolle, sonst nichts. Hab die maße gerade nicht da, bei Bedarf schau ich bei mir in der Werkstatt nach. LG Martin
 
Fehler von mir, da Bj. 92 (hatte irgendwie 96 im Kopf). Dann hast du den alten hydraulischen Spanner, und den sollte man wirklich ersetzen (schau doch mal, ob der Riemen schlägt wenn er läuft), und die Radhausschale muß auch raus, da sie noch nicht den Montagedeckel hat. Aber sonst: alles kein Problem.
 
Zurück
Oben