Chiptuning

Registriert
01. Nov. 2010
Beiträge
110
Danke
9
SAAB
9-5
Baujahr
2006
Turbo
TiD
Hallo liebe Leute,

was haltet Ihr von den diversen Angeboten bei Ebay für ein Chiptuning bei einem Saab 9-5 1.9 TiD. Gibt es Erfahrungswerte, welche Angebote evtl. Sinnvoll sind?
 
Ich persönlich halte nichts von den Chiptuningangeboten von ebay. Habe ein Tuning bei meinem Ex Auto Citroen C5 2,2 HDI von 133Ps auf 165Ps machen lassen aber mit allem drum und drann.
Ist bis zum schluß auch super gelaufen nur der Preis ist halt weit über 300€ gewesen und kein "Billigtuning". Meiner Meinung nach ist gesundes und vernünftiges Chiptuning kein Problem, nur sollte man bedenken das die Tolleranzgrenze die sich der Hersteller als sicherheit mit einrechnet beim Motorbau kastriert wird.
Jeder hat andere Erfahrungen und persönliche Einstellungen zum Thema Chiptuning.
 
Nimm lieber was von Hirsch, Maptun oder den anderen etablierten Saabtunern
 
Hallo liebe Leute,

was haltet Ihr von den diversen Angeboten bei Ebay für ein Chiptuning bei einem Saab 9-5 1.9 TiD. Gibt es Erfahrungswerte, welche Angebote evtl. Sinnvoll sind?

FIAT Motoren lassen sich nicht Chipen, es sei denn du hast nicht dagegen wenn der Motor nach 15000-20000 km kapput geht
 
Wenn ich mich nicht irre, gibt es bei Maptun ein "Softwareupdate" für ca 700€ für den 9-5er.
Danach wird das Schiff mit 30 PS mehr angetrieben - viel mehr bekommt man da auch nicht heraus, ohne irgendeinen Schaden zu verursachen.
 
FIAT Motoren lassen sich nicht Chipen, es sei denn du hast nicht dagegen wenn der Motor nach 15000-20000 km kapput geht

:questionmark: wie kommst du zu dieser Aussage (mein gehirschter 1,9D hält nun schon über 100.000KM)
 
FIAT Motoren lassen sich nicht Chipen, es sei denn du hast nicht dagegen wenn der Motor nach 15000-20000 km kapput geht

was'n das`fürn Quatsch? Der (Fiat) Motor wurde in nahezu alles verbaut was irgendwie mit Fiat/Alfa/Opel und damit GM zu tun hatte. Ich hab den Motor im Multipla der dort nur 109 PS hat, auf 145 PS gechipt.
Bei 252 tkm hab ich den Multpla verkauft.....und der lief immer noch wie Hanne.
 
Es kommt darauf an wie mann mit den Motor umgeht. Man kann einen Ungetunten Motor genau so schnell schrotten wie einen getunten Motor je nachdem wie man den behandelt.
Man sollte halt auch wissen was beim Tuning geändert wird, wie Ladedruck, Einspritzmenge, Raildruck usw..... kommt auch sehr auf den Tuner an wie gut er die Kennfelder bearbeitet. Das bedeutet das der Tuner auch Motortechnisches wissen haben sollte damit der Turbo, Railpumpe, Injectoren usw............... auch noch nach längerer Zeit Problemlos funktionieren und das kostet auch richtig Geld für das Tuning da sich der Tuner meistens mit einem Mechaniker zusammen tut.
Ich würde mal sagen das die Fiat Diesel Motoren eine der Besten sind und habe auch noch nichts schlechtes darüber gehöhrt.
Aber 109PS auf 145PS ist schon etwas viel!? 35% mehr Leistung ist ein gewagtes unterfangen, wobei ich nicht weiß mit wieviel Ps der Motor noch ausgeliefert wurde.
 
Zurück
Oben