- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
......oder wie man sich manchmal wieder über den Weg läuft.
Kurze Anekdote zum Anfang:
Ursprünglich begann meine Autokarriere mit meinem ersten selber gekauften 9000 2.3i. Der damalige Händler hat mich tierisch über den Tisch gezogen mit dem Ding und ich war noch einigermaßen grün hinter den Ohren.
Jedenfalls war der Motor keinesfalls generalüberholt und er verreckte bei Hannover spektakulär. Lagerschaden und ex!
Während vieler vorangegangener Reparaturen lernte ich Nico Gasparatos kennen, der mir ziemlich geholfen hat. Er bot mir einen '86er 16S in odoardograu an, der im Kundenauftrag verkauft wurde. Ich hatte Interesse, aber er warnte mich eindringlich: "Das ist eigentlich 'ne Liebhaberei. Besser wäre für dich 'n 9000er." Ich fuhr den Wagen und seine Worte gingen Links rein und Rechts raus. Der musste es sein!
Ich war nun also 900er Besitzer! Mein allererster 900!
Mann, was hatten wir Spaß. Unzählige Anekdoten und Geschichten ranken sich um den Wagen. Er hat viel persönliches Freud und auch Leid mitbekommen und war dennoch ein stets treuer Begleiter auf all meinen Wegen in einem pers. schwierigen Lebensabschnitt.
Allerdings ist's wie so oft im Leben: Ein SAAB geht nicht wann er will, er geht wenn er nicht mehr gebraucht wird. Und so war's auch bei unserer Beziehung.
Ich brauchte einfach ein kleineres Auto und der 16S ging andere Wege.
Dennoch: Ich war angefixt vom 900. Immer wieder drehte ich mich sehnsüchtig nach diesen Wagen um. Immer wieder biss ich mir innerlich in den Hintern das ich meinen allerersten 900 verkaufte. (Irgendwie hat man sein Lächeln damit veräussert!)
Noch einmal irrte ich in den automobilen Labyrinthen herum um schlußendlich wieder beim SAAB 900 zu landen. Ein 900 16S sollte es wieder sein. Odoardograu, wie meine erste Liebe! Ich wurde abermals fündig. Wieder bei Gasparatos. Und seit diesem Tage blieb ich zwar nicht immer dem 900 treu, aber dennoch SAAB. Auch er ging einen anderen Weg, tauchte aber nochmals kurz auf, bevor er wieder verschwand. Ein 9-3 folgte und letztlich gesellte sich wieder ein 900 in den Kreis der "Familie".
Aber immer wieder guckte ich auf das alte Schwarzweißfoto des alten '86er, das bei mir seit Jahren in der Küche hängt. Schade....war ein tolles Auto.
Zeitsprung: Vor kurzem blättete ich bei mobile.de rum um den 900er-Sektor zu durchleuchten. Plötzlich: "Hey Schatz! Guck mal.....so einen hatte ich mal. So sah mein erster 16S aus den ich hatte. Auch nur Velours und kein Schiebedach. Odoardograu.....und Kat! Guck mal...der hat auch so'ne kleine Stummelantenne hinten drauf. Warte mal! Der hat so'n kleinen "TrimLine"-Aufkleber auf dem Kotflügel....wie mein alter!"
Also schnell das Foto rausgekramt. Verglichen.....VERDAMMT, DAS DARF JA NICHT WAHR SEIN!!!!!!! DAS IST MEIN ALLERERSTER 16S......MEIN ALLERERSTER 900!!!!!!
Keine Frage: Termin mit dem Verkäufer gemacht (sogar einigermaßen in der Nähe) und am nächsten Tag hingefahren. Ich konnte die ganze Nacht nicht richtig schlafen. Der Plan war klar: Ist der Wagen wie beschrieben, dann bekomm ich die Kohle schon irgendwie zusammen. Egal wie. Aber ich will ihn zurückhaben. Diese Gelegenheit hat man nur einmal!
Der erste Blick war allerdings ernüchternd. Der Wagen war tatsächlich mein alter 900. Ich hab ihn sofort erkannt. Im Brief steht sogar noch mein Name.
Aber er ist in einem erbarmungswürdigen Zustand.
Radläufe vorn vergammelt, Abschußblech hintere Stoßstange durch, Fahrersitzaufnahme vermutlich morsch, Motorhaube innen fängt an den Versteifungsblechen an, Kofferraumwanne an zwei Stellen morsch, Amaturenbrett heftig gerissen, Himmel "as usual", Dach verkratzt, kleine Delle in der C-Säule. Technisch das Übliche: Traggelenke, Bremsen vorn überholungsbedürftig, Buchsen. Ansonsten soll er technisch noch recht gut dastehen.
Ich gebs ungern öffentlich zu: Es ist trotz allem nur ein Auto, aber ich musste mich angesichts der gemeinsamen Historie ein bisschen zusammenreißen um nicht tatsächlich Tränen in die Augen zu bekommen als ich einsehen musste das ich mir die Instandsetzung finanziell nicht werde leisten können. Am Kaufpreis hätte es nicht gelegen, das sicherte mir der Besitzer glaubhaft zu. Aber die Folgekosten hätte ich nicht stemmen können, da einfach zu viel am Auto zu tun wäre. Eine Ganzlackierung eingeschlossen.
Und so redeten wir noch ein wenig über das Auto und die Geschichten die ich damit erlebte. Man verabschiedete sich und wir traten die Heimreise an, die schweigsamer als üblich war. Ich hab so gut es geht versucht zu überspielen wie geknickt ich war und bin. Aber manchmal scheint es, das die einzigen Gelegenheiten manchmal doch nur in der Vorstellung existieren.
Ich erlaube mir einmal den Link auf das Verkaufsportal zu posten. Vielleicht kommt er doch noch in gute Hände die ihn retten. Schön wär's!
Mach's gut mein Freund! Es hat wohl nicht sein sollen..........
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...RED&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=2
Im Falle eines Falles kann ich gern mehr zum Auto sagen und den Kontakt herstellen.
Kurze Anekdote zum Anfang:
Ursprünglich begann meine Autokarriere mit meinem ersten selber gekauften 9000 2.3i. Der damalige Händler hat mich tierisch über den Tisch gezogen mit dem Ding und ich war noch einigermaßen grün hinter den Ohren.
Jedenfalls war der Motor keinesfalls generalüberholt und er verreckte bei Hannover spektakulär. Lagerschaden und ex!
Während vieler vorangegangener Reparaturen lernte ich Nico Gasparatos kennen, der mir ziemlich geholfen hat. Er bot mir einen '86er 16S in odoardograu an, der im Kundenauftrag verkauft wurde. Ich hatte Interesse, aber er warnte mich eindringlich: "Das ist eigentlich 'ne Liebhaberei. Besser wäre für dich 'n 9000er." Ich fuhr den Wagen und seine Worte gingen Links rein und Rechts raus. Der musste es sein!
Ich war nun also 900er Besitzer! Mein allererster 900!
Mann, was hatten wir Spaß. Unzählige Anekdoten und Geschichten ranken sich um den Wagen. Er hat viel persönliches Freud und auch Leid mitbekommen und war dennoch ein stets treuer Begleiter auf all meinen Wegen in einem pers. schwierigen Lebensabschnitt.
Allerdings ist's wie so oft im Leben: Ein SAAB geht nicht wann er will, er geht wenn er nicht mehr gebraucht wird. Und so war's auch bei unserer Beziehung.
Ich brauchte einfach ein kleineres Auto und der 16S ging andere Wege.
Dennoch: Ich war angefixt vom 900. Immer wieder drehte ich mich sehnsüchtig nach diesen Wagen um. Immer wieder biss ich mir innerlich in den Hintern das ich meinen allerersten 900 verkaufte. (Irgendwie hat man sein Lächeln damit veräussert!)
Noch einmal irrte ich in den automobilen Labyrinthen herum um schlußendlich wieder beim SAAB 900 zu landen. Ein 900 16S sollte es wieder sein. Odoardograu, wie meine erste Liebe! Ich wurde abermals fündig. Wieder bei Gasparatos. Und seit diesem Tage blieb ich zwar nicht immer dem 900 treu, aber dennoch SAAB. Auch er ging einen anderen Weg, tauchte aber nochmals kurz auf, bevor er wieder verschwand. Ein 9-3 folgte und letztlich gesellte sich wieder ein 900 in den Kreis der "Familie".
Aber immer wieder guckte ich auf das alte Schwarzweißfoto des alten '86er, das bei mir seit Jahren in der Küche hängt. Schade....war ein tolles Auto.
Zeitsprung: Vor kurzem blättete ich bei mobile.de rum um den 900er-Sektor zu durchleuchten. Plötzlich: "Hey Schatz! Guck mal.....so einen hatte ich mal. So sah mein erster 16S aus den ich hatte. Auch nur Velours und kein Schiebedach. Odoardograu.....und Kat! Guck mal...der hat auch so'ne kleine Stummelantenne hinten drauf. Warte mal! Der hat so'n kleinen "TrimLine"-Aufkleber auf dem Kotflügel....wie mein alter!"
Also schnell das Foto rausgekramt. Verglichen.....VERDAMMT, DAS DARF JA NICHT WAHR SEIN!!!!!!! DAS IST MEIN ALLERERSTER 16S......MEIN ALLERERSTER 900!!!!!!
Keine Frage: Termin mit dem Verkäufer gemacht (sogar einigermaßen in der Nähe) und am nächsten Tag hingefahren. Ich konnte die ganze Nacht nicht richtig schlafen. Der Plan war klar: Ist der Wagen wie beschrieben, dann bekomm ich die Kohle schon irgendwie zusammen. Egal wie. Aber ich will ihn zurückhaben. Diese Gelegenheit hat man nur einmal!
Der erste Blick war allerdings ernüchternd. Der Wagen war tatsächlich mein alter 900. Ich hab ihn sofort erkannt. Im Brief steht sogar noch mein Name.
Aber er ist in einem erbarmungswürdigen Zustand.
Radläufe vorn vergammelt, Abschußblech hintere Stoßstange durch, Fahrersitzaufnahme vermutlich morsch, Motorhaube innen fängt an den Versteifungsblechen an, Kofferraumwanne an zwei Stellen morsch, Amaturenbrett heftig gerissen, Himmel "as usual", Dach verkratzt, kleine Delle in der C-Säule. Technisch das Übliche: Traggelenke, Bremsen vorn überholungsbedürftig, Buchsen. Ansonsten soll er technisch noch recht gut dastehen.
Ich gebs ungern öffentlich zu: Es ist trotz allem nur ein Auto, aber ich musste mich angesichts der gemeinsamen Historie ein bisschen zusammenreißen um nicht tatsächlich Tränen in die Augen zu bekommen als ich einsehen musste das ich mir die Instandsetzung finanziell nicht werde leisten können. Am Kaufpreis hätte es nicht gelegen, das sicherte mir der Besitzer glaubhaft zu. Aber die Folgekosten hätte ich nicht stemmen können, da einfach zu viel am Auto zu tun wäre. Eine Ganzlackierung eingeschlossen.
Und so redeten wir noch ein wenig über das Auto und die Geschichten die ich damit erlebte. Man verabschiedete sich und wir traten die Heimreise an, die schweigsamer als üblich war. Ich hab so gut es geht versucht zu überspielen wie geknickt ich war und bin. Aber manchmal scheint es, das die einzigen Gelegenheiten manchmal doch nur in der Vorstellung existieren.
Ich erlaube mir einmal den Link auf das Verkaufsportal zu posten. Vielleicht kommt er doch noch in gute Hände die ihn retten. Schön wär's!
Mach's gut mein Freund! Es hat wohl nicht sein sollen..........
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...RED&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=2
Im Falle eines Falles kann ich gern mehr zum Auto sagen und den Kontakt herstellen.