Genau das haben sie ja in der detaillierten Rechnung nun ja aufgeführt!

ca. 12 verschiedene Arbeitsgänge für die Kalibrierung diverse Komponenten am Auto!
Bin ja kein Software Guru aber wenn ich auf meinem Rechner ein Update durchführe muss ich anschließend nicht das Netzteil oder die Maus wieder anlernen!
Das man bei Auto dies zwischenzeitlich für die Klappenstellung und Wegsrecken für Fensterheber vorsieht ist einfach am Ziel vorbei entwickelt!

Ein kleiner Speicherchip auf dem die Fahrzeugspezifischen Einstellungen gespeichert werden damit sie nach dem Update wieder zu Verfügung stehen müsste doch möglich sein. Der Km Stand bleibt ja auch genauso wie die Serviceintervallanzeige erhalten? Dort gibt es solche Chips!
Der Spieltrieb meine Berufkollegen geht mir manchmal ziemlich auf die Nüsse! Auch der bei Saab. Mich nervt die Bevormundung der Elektronik tierisch!
Bsp. Wieso muss sich die Klimaautomatik nach 2h Standzeit wieder selbsttätig aktivieren und wieso schriebt mir Saab vor wie lange die Lampe im Handschulfach brennt usw., usw.
Und das was die Bayern gemacht habe nenne ich weiterhin Abzocke!
Das I-Tüpfelchen ist ja eigentlich das dieses Autohaus uns vor 1 Woche 2 Stück Z4 Biturbo und 3 Stück 320D geliefert hat. Da weis die rechte Hand (Verkauf) nicht was die linke (Service) gerade macht!
Stellt sich die Frage macht zuviel bräunen auf der Sonnenbank krank!!
Aber die wissen genau das bei den Rabatten welche sie und geben unser Fuhrparkleiter weiterhin auch bei diesem Hersteller bestellen wird er prüft allerdings ob die Auslieferung noch durch dieses Autohaus erfolgen sollte. Ist nicht das erste mal negativ aufgefallen!

Allerdings auch damit kam er heute rüber - Welche Hersteller zahlt schon freiwillig Geld damit er die Autos schneller zurück bekommt. Diese Unmoralische Angebot muss wohl Anfang 2008 ihm gemacht wurden sein!
Wir prüfen gerade das anmieten einer größeren Stellfläche wo wir die backups abstellen können! Angebote bitte "wir sein wir@hörts me.com"