le traiteur
Forums - Sittenwächter
- Registriert
- 16. Okt. 2007
- Beiträge
- 1.395
- Danke
- 130
- SAAB
- 9-3 III
- Baujahr
- 2008
- Turbo
- TTiD
ich fang dann mal an:
es ist doch immer wieder schön, wenn man von anderen, die mit saab im allgemeinen und diesem forum im speziellen wenig an der mütze haben, ein ehrliches kompliment hört. so geschehen heute nacht um 01:00 uhr!
da steht doch die rennleitung bei uns in der 70iger zone mit der laserpistole und schießt mich auf einen stück von geschätzten 300 mtr hinter der stopstraße mit tempo 91 (vor abzug!) ab. 1 km weiter wartet auch schon der kollege mit der roten latüchte und weist mir den weg in meine parkposition für die jetzt fällige stop-and-go-strafe. "ein bischen zu schnell unterwegs, wa´ " flötete (!) mir ein erstaunlich gut gelauter rennkommissar entgegen. "na ja, was soll ich sagen, es scheint wohl so zu sein, wenn sie das sagen", war meine ehr dürftige, aber mit einem verlegenen lächeln vorgetragene antwort. er darauf hin ganz trocken: " nach abzug der toleranz sind das weniger als 20 km/h zu schnell; ich verwarne sie hiermit - das macht 30,- euro. zahlen sie mit mit ec- oder kreditkarte?" wärend des zahlvorgangs für das "startgeld" schlich sein kollege mit der taschenlampe um mein auto herum, bewunderte bei +3°C u.a. meine gut eingefahrenen SOMMERREIFEN, kam zur fahrerseite und meinte: "ein saab - schönes auto - sieht man selten - a, ich seh´ schon, mein kollege hat schon kassiert, dann wünsche ich ihnen noch eine gute fahrt."
die drei kleinen* bierchen vom abendessen und der obligatorische verteiler beim michel in meerbusch interessierte die jungs genausowenig, wie mein führerschein und die fahrzeugpapiere.
was lernt man daraus: wenn man sich schon blitzen läßt, dann wenigstens stilvoll in einem saab; das beschleunigt das verfahren - sowohl vor dem vergehen (
), als auch danach!
ps: spitzenreiter bis zu der uhrzeit war ein fahrer mit tempo 125 - ich lag also nur im unteren mittelfeld
es ist doch immer wieder schön, wenn man von anderen, die mit saab im allgemeinen und diesem forum im speziellen wenig an der mütze haben, ein ehrliches kompliment hört. so geschehen heute nacht um 01:00 uhr!
da steht doch die rennleitung bei uns in der 70iger zone mit der laserpistole und schießt mich auf einen stück von geschätzten 300 mtr hinter der stopstraße mit tempo 91 (vor abzug!) ab. 1 km weiter wartet auch schon der kollege mit der roten latüchte und weist mir den weg in meine parkposition für die jetzt fällige stop-and-go-strafe. "ein bischen zu schnell unterwegs, wa´ " flötete (!) mir ein erstaunlich gut gelauter rennkommissar entgegen. "na ja, was soll ich sagen, es scheint wohl so zu sein, wenn sie das sagen", war meine ehr dürftige, aber mit einem verlegenen lächeln vorgetragene antwort. er darauf hin ganz trocken: " nach abzug der toleranz sind das weniger als 20 km/h zu schnell; ich verwarne sie hiermit - das macht 30,- euro. zahlen sie mit mit ec- oder kreditkarte?" wärend des zahlvorgangs für das "startgeld" schlich sein kollege mit der taschenlampe um mein auto herum, bewunderte bei +3°C u.a. meine gut eingefahrenen SOMMERREIFEN, kam zur fahrerseite und meinte: "ein saab - schönes auto - sieht man selten - a, ich seh´ schon, mein kollege hat schon kassiert, dann wünsche ich ihnen noch eine gute fahrt."
die drei kleinen* bierchen vom abendessen und der obligatorische verteiler beim michel in meerbusch interessierte die jungs genausowenig, wie mein führerschein und die fahrzeugpapiere.
was lernt man daraus: wenn man sich schon blitzen läßt, dann wenigstens stilvoll in einem saab; das beschleunigt das verfahren - sowohl vor dem vergehen (

ps: spitzenreiter bis zu der uhrzeit war ein fahrer mit tempo 125 - ich lag also nur im unteren mittelfeld