Delivery pipe aus Alu?

Registriert
08. Feb. 2006
Beiträge
221
Danke
37
SAAB
9-5
Baujahr
MY04
Turbo
FPT
Hi!
Habe da mal 'ne Frage zum delivery Pipe.
Die gibt es wohl aus Plastik und Alu.
Ich habe jetzt einige SAAB 9-5s gesehen(nicht getuned) und muss feststellen, dass einige worunter die Ältere ein Delivery pipe (der die das?) aus Alu haben und meiner aus 2003 hat einen delivery pipe aus plastik. Gibt es da unterschiede im Durchmesser oder kann ich einfach so ein Ding aus Alu nachrüsten (aus optischen Gründen)?
Wenn ja, wie lautet dann die Art. nr.?
Ich weiss, die gibt es auch von Abbott zum nachrüsten.
Vielen dank
Hier habe ich noch ein Bild gefunden. Es handelt sich um das AluRohr das hier rechts am Motor zu BypassValve läuft.
http://www.saab-cars.de/photoplog/index.php?n=202
 
Warum solltest du das nicht umbauen können, solange die Form gleich ist ?
Der Hersteller hat Plastik genommen weil er dadurch 38,9 Cent pro stück in der herstellung spart.
 
Frage mich ob dass was bringt.
Bei meinem Troll ist auch ein Plastikrohr verbaut.
Optisch ist es natürlich 10mal schöner aber ob es was taugt ist die andere Frage.

Hat jemand spürbare verbesserung,mit solchen Alurohren verbauten Motoren ?

lg fabio
 
die ist aus Alu , und wird ganz schnell schwarz und unansehnlich, weil Sie dauernd am Schallschutz der Motorhaube scheuert.....Sling hatte die in Singapore in seinem 9-5 auch drin und hat sich nur geärgert
 
Eben. Serienmaessig waren die immer aus Plastik, und in meinen Augen gibt es auch keinen vernuenftigen Grund, die Dinger zu modifizieren. Sieht vielleicht gut aus (vielleicht aber auch nicht), bringt aber nichts. Und ist - zumindest von Abbott gekauft - ganz schoen teuer. Es gibt sinnvoller Arten, sein Geld zu investieren.

Die Scheuerstelle bekommt man halbwegs in den Griff, wenn man ueber den Schallschutz an besagter Stelle einen ca. 10 x 4 cm grossen Streifen hitzefestes Alu-Reflektorband klebt. Ist aber natuerlich nicht Sinn der Sache und schon aergerlich, wenn in all den Jahren, in denen die Dinger von Abbott verkauft werden, sie es nicht hinbekommen haben, hier mal konstruktiv Abhilfe zu schaffen.
 
Dass heisst also Bringen tuts nicht leistungsmässig. Rein aus optischen gründen sieht es toll aus.
 
...ja genau...
 
@aero270

wo ist dein 300erZone-Schild?
Fehlt irgendwie.
 
Leistungsmässig bringts nix, verschlecht wohl eher das Leistungsgewicht :rolleyes:
 
Ich habe bei mir ein Edelstahlrohr in 3 Zoll verbaut...sieht in der Tat besser aus.
Die Drosselklappe/ Motorsteuerung akzeptiert jeden Durchmesser.

Da ich das gleichzeitig mit anderen Dingen verbaut habe, kann ich nicht sagen, ob nur das Rohr leistungsmäßig tatsächlich was bringt.
Es gilt aber der Grundsatz, je freier und schneller die kalte Luft fließen kann, desto positiver ist es für die Leistungsentfaltung, und Spontaneität.

Wenn der Motor leistungsgesteigert ist, sollte sich das auf jeden Fall positiv auswirken, wenn man ab Luftfilter anfängt mit dem "Durchschnitt vergrößern".


Das 3 Zoll Rohr kommt dann auch mit einem größeren (Durchmesser) Silikonschlauch ab Intercooler.
 
Zurück
Oben