Ausstattung - Denso Adaption für Parrot CK3100 BJ 2005

Registriert
02. Nov. 2012
Beiträge
29
Danke
16
SAAB
9-5
Baujahr
2005
Turbo
TiD
Hallo Forum,

ich hatte vorhin das Radio / Navi aus dem Schacht gezogen, um zu sehen, wie und welches System in unserem Saab verbaut ist. Leider stehe ich beim Saab nicht so im Stoff wie bei meinem anderen Auto.

Baujahr 2005, alles original Saab wie ab Werk und deshalb habe ich mal alles vom Radio fotografiert.

Zum Einbau soll eine Freisprecheinrichtung von Parrot kommen, Modell CK3100 LCD. Bei dem Set ist soweit alles da, also habe ich das Forum wegen Anschlußmöglichkeiten durchsucht. Leider wurde ich da nicht so wirklich fündig. Mit VDA Stecker und Co. komme ich nicht weiter.

Es wäre schön, wenn man einen Tip bekommen würde, welches Kabel ich kaufen könnte, mit Teilebezeichnung und Nummern, was kompatibel zu unserem Saab ist.

Danke! Ich bin nicht so der Elektriker...

Gruss, Patrick.
 

Anhänge

  • DSCN1169k.jpg
    DSCN1169k.jpg
    455,2 KB · Aufrufe: 39
  • DSCN1170k.jpg
    DSCN1170k.jpg
    466,1 KB · Aufrufe: 33
  • DSCN1171ak.jpg
    DSCN1171ak.jpg
    372,5 KB · Aufrufe: 32
  • DSCN1171k.jpg
    DSCN1171k.jpg
    470,6 KB · Aufrufe: 36
  • DSCN1172k.jpg
    DSCN1172k.jpg
    437,3 KB · Aufrufe: 33
Hallo,
also eigentlich ist das nicht schwer. Aus deinem angegeben Baujahr und der Bemerkung "tid" in deinem Avatar muss ich mal fragen: Hast du eine Chrombrille Mj.06 oder einen 6Zylinder Diesel Mj 05? Ersteres habe ich selbst und mit genau so einer Parrot Anlage ausgerüstet. Du brauchst dazu VDA-Adapter, denn die Saab 9-5 haben den VDA-Stecker. Den findest du bei der Chrombrille, indem du das Klimabedienteil auch noch rausnimmst und dann hinten rechts oder links nach dem Stecker suchst. Wenn der noch nie gebraucht wurde, ist er mit Textilisoband an den Kabelbaum geklebt und umwickelt. Dann findet man ihn nicht immer leicht. Das Isoband muss dann ein Stück entfernt werden, um an den Stecker zu kommen. Der Stecker selbst hat übrigens eine trickreiche Verriegelung, also nicht einfach reinwürgen.
Die Adapterkabel habe ich damals beim Boschdienst bekommen, der hier bei uns eine Mobilfunkabteilung hat. Dort konnte man die Kabel nach Liste aussuchen.Man braucht übrigens zwei: VDA auf irgendwas anderes und irgendwas anderes auf Parrot (Sorry, ich weiß das nicht mehr so genau).Dann fällt der Serienkabelbaum von der Parrot vollständig weg und wird duch die Adapter ersetzt. Das steckst du dann zusammen und steckst den ganzen Hardware-Kram hinter das Klimabedienteil, denn da ist genug Platz. Das Mikro von der Paro musst du allerdings mit verwenden, da das Saab-Mikro nicht kompatibel ist. Dazu hab ich meit einem Angeldraht den Stecker samt Kabel vom Parrot-Mikro vom Sicherungskasten (da ist ein kleines Loch nach innen ins Armaturenbrett) zur Mittelkonsole hin gezogen. Dann ziehst du das Kabel unter diversen Kedern und Verkleidungen hoch zum Rückspiegel und klemmst das dann an die Kunststoffverkleidung hinterm Innenspiegel an. Dann blockiert dir das Ding nicht die Sonnenblende. Wenn du das alles zusammengerödelt hast, steckst du das Klimabedienteil wieder rein und beim Telefonieren siehst du dann die Anzeige "Telephone" im Display.
Ach so, das Bedienteil des Parrot habe ich neben dem Aschenbecher in einen Blindstopfen gesetzt. Wie gesagt, alles für die Chrombrille. Das sollte aber auch für die früheren Ausführungen so ähnlich funktionieren.
Ach so, vielleicht noch folgende Information: Ich habe ein AS3 mit Navi im Auto und die Installation macht ÜBERHAUPT keine Probleme beim Sound. Ich wurde allerdings bei der Auswahl der Kabeladapter für die Parrot gefragt, ob mein Auto ein Soundsystem mit oder ohne zusätzliche Endstufe besitzt (AS3 hat eine). Das sollte man also vorher wissen.
LG
Hendrik
 
Danke Hendrik,

es ist ein 2005´er siehe Avatarbild, keine Chrombrille. Ich weiß dennoch nicht welches AS hier verbaut ist und ob und wie da mit Verstärkern ausgerüstet wurde. Aber den Weg zum Boschdienst werde ich mal tun, schaden kann es nicht.

Gibts dennoch die Frage, ein Adationskabel für den Parrot Kabelebaum ziehe ich dennoch in betracht, müßte ja 2 Wege geben um die Anlage einzubauen.

Wenn meine frau mit dem Saab auf Tour ist, soll sie auch ohne Kabel im Ohr telefonieren können.

Ja, ist ein 6 Zylinder Diesel, knapp über 180 tkm drauf und alles top.
 
Na das sollte aber genauso gehen. Ich hab gerade noch mal nachgesehen, wo der VDA Stecker bei deinem Auto ist. Den müsstest du auch hinter dem Klimabedienteil finden, halb rechts in der hinteren Ecke. Ich habe das selbe Parrot mal in einen 9-3 Diesel Mj.02 eingebaut, der hatte DIN Stecker hinten auf dem Radioteil. Das funktionierte auch mit dem Serienkabelsatz von Parrot, obwohl ich auch dort den VDA Stecker gefunden habe, allerdings rechts in der Konsole.
Vielleicht gibts den Adapter auch als einzelnes Teil von einem anderen Hersteller. Bei meinem waren das zwei Teile, die ich dazwischen setzen musste, aber die konnte der Mann vom Boschdienst fahrzeugspezifisch auswählen.Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie die Ausführungen der Stereoanlage bei den älteren 9-5 zu erkennen ist, aber bei meinem ist die größte Anlage verbaut, was man u.a. am Subwoofer hinter der rechten Kofferraumverkleidung erkennt. Vielleicht hast du ja sowas auch. Dafür ist dann auch ein zusätzlicher Verstärker ins System eingebaut und das ist das einzige Auswahlkriterium für den passenden Adapter, weil das ja alles entsprechend stumm geschaltet wird. Vielleicht kann dir ja jemand anders hier noch einen Tipp geben, wie man in deinem Modelljahr die Anlagen unterscheidet oder du suchst mal nach so Schlagworte, wie AS1, AS2 oder AS3.
Bei mir hat das ansonsten immer Plug and Play funktioniert.

Edit sagt: Schau mal in die Liste hier. Ich hab da zwar den Verdacht, dass da die Baujahre vielleicht irgendwie eigenartig gelistet sind, aber da gibts wenigstens Nummern und Beschreibungen. Zapp dich mal da durch. http://www.enjoy24.de/store/Shop-Bilder/krammuting.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
So, das Kabel erhoffte Kabel wurde geliefert, sollte beim 2005´er passen....

Öhmmmm ja, es passt, aber nicht bei uns.

Das Radio hat 3 breite Stecker, einen kleinen ( denke mal das ist die Naviantenne ) und den Antennenstecker für den Radioempfang. Meiner Meinung nach ist das Kabel für einen 2006´er 9-5 passend. Jetzt will ich nicht unbedingt den Kabelbaum des Autos zerschneiden und umlöten, ich mag sowas nicht. Der Umbau auf ein anderes Radio fällt auch aus, da sonst das Nightpanel im Radiobereich ausfällt, außerdem sieht das nicht unbedingt aus. wo bekomme ich eventuell noch ein passendes Kabel her? Nehme gerne Links an, aber auch Angebote mit passende Kabel, muß nicht unbedingt im Ausland kaufen. Danke.
 
Wie jetzt? Ich dachte, du willst den VDA-Stecker verwenden... Von den Steckern am Radio würde ich lieber die Finger lassen, schon deshalb, weil das Ding am Datenbus hängt und der womöglich durcheinander kommt.
Du hast doch geschrieben, dass du schon hinter das Radio gesehen hast. Hast du den VDA-Stecker nicht gefunden? Der ist 18 polig und damit ist das wirklich plug and play.
 
Ich hatte leider nur dieses Kabel bekommen, welches eben zwischen Radiokabelbaum und Radio kommt. In Sachen VDA Kabel hatte ich dadurch nicht weiter gesucht. Gut, das waren jetzt 16 Euro nur, aber gestern, nach erneuten Suchen, habe ich nicht viel kaufbares in Sachen VDA gefunden. Nur ein einziges habe ich gefunden, und ob dieses passt, weiß ich nicht. Anbei die Bilder von den Steckern am Radio direkt.
DSCN1175k.jpg DSCN1176k.jpg DSCN1177k.jpg DSCN1178k.jpg DSCN1179k.jpg DSCN1180k.jpg DSCN1181k.jpg DSCN1185k.jpg

Hier mal der Link zum gefunden VDA, vielleicht kannst Du das entwirren. Wir haben einen 2005´er, keine Chrombrille, irgendwie bringt das für mich alles durcheinander.

http://www.mobilplus.com/shop/produ...-entstoerdrossel-auf-fse-dabendorf/index.html

Danke!
 
Zurück
Oben