bisher hab ich nur an den AS1/2/3 Dingern rumgefummelt. Einfach weil da die Anschlüsse keine Fragen aufwerfen.
Wie das bei deinem mit Navi ist, kann ich nicht zu 100% sagen.
Aber:
Du hast- wenn ich die Rückseite des Radios richtig sehe- ja folgende für dich interessante Lautsprecherausgänge.
Zum einen das High Singnal
und das Low Signal
High ist der ganz normale LSp Ausgang, wo dann
direkt die LSP angeschlossen werden.
Hier wird dann der interne Verstärker das Autoradios genutzt
In diesem Fall also:
FL B2
FR A14
RL B10
RR A6
Wenn ein Verstärker genutzt wird, nimmt man i.d.R die Chinch Ausgänge.
Das sind in diesem Fall die
LOW Ausgänge, das ja das Low Signal noch durch den Verstärker verstärkt werden
FL A5
FR B15
RL B9
RR A7
Dann brauchst du noch ne Masse...also GND
Damit der Verstärker auch anspringt, brauchst du B14 (elektrische antenne)
Solltest du original einen Verstärker verbaut haben, so sind die LSP Ausgänge dort zu suchen...
Das normale AS2/AS3 Radio ohne Navi hatte keine HIGH Pegel Ausgänge. Es gab nur LOW (Line) Ausgänge direkt zum Verstärker.
Will man ein Fremradio OHNE Line/LOW Pegel Anschlüsse an diesen Harman Kardon Verstärker anschließen, musste mna sich einen Adapter bauen. Du allerdings solltest einen Pioneer(?) Verstärker verbaut haben