Der ganz harte Kern der 96iger-Fahrer

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
So, meine lieben Freunde,

in der letzten Zeit habe ich hier einige Leute kennengelernt :eek:, man möchte es nicht glauben :rolleyes:, die zweifellos noch mehr zum harten Kern der 96iger-Fahrer gehören, als Ihr Euch es vorstellen könnt :eek: :confused: .
Andere würden natürlich sagen : och, daß können nur Bekloppte sein - oder : die ham ja nen Rad ab :rolleyes:.

Aber : Falschmeldung !!!

Da sind einige dabei, ich nenne bewuß jetzt keine Namen, die haben nicht nur jede Menge Mut , nein, die scheuen auch keine Arbeit , um einen SAAB 96 für sich aufzubauen. Mit einem Elan, der seinesgleichen sucht. Da wird aber wirklich alles selbst gemacht, wo schon drei andere aufgegeben haben :smile:.

Wenn ich so das Gesehene überschlage, sind am Ende Stunden da verbracht worden, wo wir so mit 20 000 Euro liegen. Für einen SAAB 96 !!!:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Hier kann man also schon mal davon ausgehen, daß genau diese Leute einiges auf sich genommen haben, um ein solches Fahrzeug für sich herzurichten :smile:.

Rein finanziell gesehen ist es absoluter Blödsinn, denn diese Arbeit wird man nie bezahlt bekommen:mad: und obwohl jerder es wußte, hat er es trotzdem durchgezogen,
oder ist gerade noch im vollen Umfang dabei :cool::smile:.

Da stellt sich doch die Frage : wie begeistert muß denn so ein SAAB Eigner des 96 sein, daß er sich sowas auf sich nimmt :confused::smile::rolleyes:.

Doch die Mühe macht sich auch trotzdem bezahlt - denn hier geht es nicht ums Geld - denn nicht dafür und für gute Worte wird einer dieser Leute seinen SAAB hergeben:smile:
und sowas zähle ich zum ganz harten Kern der 96iger Fraktion :smile::smile::smile:.

Wer sich, so wie auch ich, seit Längerem auf dem Markt umgesehen hat, hat festgestellt, das Angebot an den SAAB 96 ist sehr bescheiden. Von guten Fahrzeugen ganz zu schweigen. Im Internet bewegt sich alles seit 2-3 Jahren um ein und dieselben 20 Fahrzeuge. In Fachzeitschriften wie z.B. Oldtimer Markt und ähnlichen Lektüren gibt es so gut wie keine Angebote.
Die Preise liegen eigentlich recht günstig, was sich aber mit Sicherheit ab dem 23.12.2008 ändern wird. Denn dann erscheint ja in der Zeitschrift Oldtimer Markt ein großer Bericht über die Geschichte der SAAB 96 und genau danach steigen die Preise wieder, denn schon fast vergessen, wird darüber berichtet und dann plötzlich wollen viele einen haben. Weil aber der Markt nicht soviel hergibt, ziehen die Preise für gute Exemplare drastisch an . Und weil es Leute wie mich gibt, die ihre Mühle nicht für Geld und gute Worte rausrücken, steigen die Preise zusätzlich an .

Auch wenn es hier noch nicht so viele 96iger - Fahrer im Forum gibt, glaubt mir, daß wird sich ändern. Wir fahren genau dieses Fahrzeug nicht weil es teuer ist, sehr wertsteigernd angesehen wird, nein, wir fahren es, weil wir es lieben.
Ob 2 Takter oder V4 spielt jetzt nicht so die Rolle, man gehört ja zusammen, wobei die 2 Takter eine ganz besondere Rolle spielen, denn da sieht es mit der Ersatzteilversorgung natürlich wesentlich schlechter aus, als bei den V4. Und die sehr seltenen 95iger und Sonetten darf man dabei auch nicht vergessen.

Der Trend geht auf alle Fälle dahin, daß gerade diese SAAB Generation immer beliebter wird, je älter sie werden. Weil solche Autos begegnen einem nicht gerade an jeder Ecke, sie haben ihre Eigenwilligkeit in Form und einfacher Technik, sind schrauberfreundlich zu gleicher Zeit.

Genau deshalb habe ich auch den Aufruf zum Treffen hier im Süden aufgerufen un an Hand der Meldungen kann ich Euch versprechen, damit hätte keiner gerechnet, was da alles zu sehen sein wird. Die Teilnehmerzahl steig ständig an, obwohl man dachte, na ja, mehr können ja nicht mehr kommen, da es ja nicht so viele gibt. Aber da sind noch einige am Restaurieren, die kommen auch noch dazu und bringen ihr Schätzchen gerne mit. Selbst der jüngste SAAB 96 ist ja immerhin schon 30 Jahre alt und von daher wird es mit Sicherheit ein ganz tolles Wochenende im Juli 2009 werden, wenn sich die SAAB Freunde hier am Hochrhein treffen werden :smile:

Trollige Zeit noch

Detlef
 
Zurück
Oben