gerald
Saaboteure e.V.
- Registriert
- 02. März 2003
- Beiträge
- 5.293
- Danke
- 1.648
- SAAB
- 95
- Baujahr
- 1966
- Turbo
- Ohne
Habe heute bei meinem ´66er Saab 95 den Hauptbremszylinder überholt.
Da er optisch schon sehr hässlich war, habe ich zum Aufarbeiten auch den oberen Deckel ( quasi den Ausgleichsbehälter ) abgenommen. Zum HBZ hin wird dieser mit einer relativ dicken Dichtung ( ca. 2mm ) abgedichtet, die ich nun auch noch erneuern muss.
Zu geben scheint es die nicht extra, also werde ich sie wohl selbst anfertigen müssen.
Welches Material würdet ihr nehmen?
Normales Dichtungspapier - mehrlagig ?
Anderes Dichtungsmaterial ?
Was ist bezüglich der Verträglichkeit mit Bremsflüssigkeit zu beachten?
Der schwedische Saab Club hätte sie zwar ( HIER ) , aber die Bestellung geht ja gleube ich nur für Mitglieder
Danke schon mal für Eure Tipps!
Da er optisch schon sehr hässlich war, habe ich zum Aufarbeiten auch den oberen Deckel ( quasi den Ausgleichsbehälter ) abgenommen. Zum HBZ hin wird dieser mit einer relativ dicken Dichtung ( ca. 2mm ) abgedichtet, die ich nun auch noch erneuern muss.
Zu geben scheint es die nicht extra, also werde ich sie wohl selbst anfertigen müssen.
Welches Material würdet ihr nehmen?
Normales Dichtungspapier - mehrlagig ?
Anderes Dichtungsmaterial ?
Was ist bezüglich der Verträglichkeit mit Bremsflüssigkeit zu beachten?
Der schwedische Saab Club hätte sie zwar ( HIER ) , aber die Bestellung geht ja gleube ich nur für Mitglieder
Danke schon mal für Eure Tipps!