Dichtung Vergaser Saab 99 B Motor woher?

Registriert
27. Feb. 2016
Beiträge
261
Danke
53
SAAB
99
Baujahr
1976
Turbo
Ohne
Hallo,
die Flanschdichtung des CD175 Vergasers zum Ansaugkrümmer ist bei meinem 99er mit B20 Motor alterungsbedingt geschrumpft und dort zieht er nun Nebenluft. Die Dichtung habe ich einzeln nicht gefunden, hat hier jemand einen Tip? Alternativ wäre es auch möglich, selbst eine Dichtung zu schnitzen, sieht aus wie Kork und ist etwa 5mm dick. Auch da würde ich mich über einen Tip sehr freuen, wo ich das Rohmaterial herbekommen könnte.
Danke euch!
 
Ich hab Dichpappe da, wieviel brauchts denn?
Hat aber nur ca 1mm Materialstärke, wenn da thermische Isolation gebraucht wird, dann geht das nicht, ansonsten gerne PM.
 
Danke schonmal, 1mm ist definitiv zu dünn, die 4mm könnten eher klappen. Zu dicht kann der Vergaser nicht ran, dann stösst die Chokeregelung an den Ansaugstutzen. Ob das auch thermisch problematisch wäre, weiß ich nicht. Wenn noch jemand einen 4mm Rest hätte, wäre ich interessiert, ein ganzes A4 wäre deutlich zu viel. Aber wenn es nicht anders geht...
 
ruf mal bei ioz an oder spreche mit Skandix, denn die nehmen nicht passende Teile auch wieder zurück.
 
Hallo,
die Flanschdichtung des CD175 Vergasers zum Ansaugkrümmer ist bei meinem 99er mit B20 Motor alterungsbedingt geschrumpft und dort zieht er nun Nebenluft. Die Dichtung habe ich einzeln nicht gefunden, hat hier jemand einen Tip? Alternativ wäre es auch möglich, selbst eine Dichtung zu schnitzen, sieht aus wie Kork und ist etwa 5mm dick. Auch da würde ich mich über einen Tip sehr freuen, wo ich das Rohmaterial herbekommen könnte.
Danke euch!

Zwei Dichtungen PLUS...................

Im ET-Katalog sieht es so aus:

99.PNG 99-2.PNG

Gruß->
 
Danke euch, ich habe das Set bestellt und werde berichten, ob es passt.
 
Hallo allerseits, das Set von Skandix ist angekommen und bereits eingebaut - hat 100% gepasst. Die alte Dichtung war im Grunde nur der Pertinax (oder so ähnliches Material) Flansch ohne Papierdichtung. Am Rand hatte sich der Verbund aufgelöst und wurde undicht. Also, wer ebenfalls so etwas braucht, bei Skandix gibt´s das Teil.
 
Hi,
ich klemme mich hier mal ran.
Ich werde als Winterprojekt mal meinen Vergaser überholen und schaue gerade nach Dichtsätzen/Reparaturkits.
Es gibt ja das Kit bei Skandix für stolze 149€. Ich habe in der Bucht aber auch alternativen für 1/3 des Preises gefunden, zB https://www.ebay.de/itm/114732070679.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Sets und taugen die was? Oder lieber die sichere Skandix-Bank?

Gruß
Christian
 
Hi,
ich klemme mich hier mal ran.
Ich werde als Winterprojekt mal meinen Vergaser überholen und schaue gerade nach Dichtsätzen/Reparaturkits.
Es gibt ja das Kit bei Skandix für stolze 149€. Ich habe in der Bucht aber auch alternativen für 1/3 des Preises gefunden, zB https://www.ebay.de/itm/114732070679.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Sets und taugen die was? Oder lieber die sichere Skandix-Bank?

Gruß
Christian
den wesentlichen Unterschied macht wohl der Inhalt.
Willst Du den Vergaser reinigen und abdichten reicht der Dichtsatz, willst Du überholen brauchst Du zusätzlich u.a. Düsennadel und Nadeldüse, die fehlen beim Ebay-Angebot
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach stimmt, da sind ja Nadel etc bei Skandix dabei. Was ich tauschen muss sehe ich ja erst wenn das Licht angeht bzw wenn er auf ist. Ich denke aber ne Grundreinigung mit neuen Dichtungen sollte mir reichen, daher würde mir denke ich der Dichtsatz genügen.
Ich hab halt in einigen Videos berichte über zu harte Diaphragmen etc gelesen, daher meine Frage nach Erfahrungen.
 
..dann wäre wohl die richtige Strategie mit der Bestellung zu warten bis das Licht an ist - der Krempel ist ja kurzfristig lieferbar
 
Zurück
Oben