- Registriert
- 01. Dez. 2011
- Beiträge
- 24
- Danke
- 8
- SAAB
- 900 II
- Baujahr
- 1995
Hallo in die Runde!Ich bin jetzt seit kurzer Zeit auch hier neu im Forum, bisher noch als Mitleser, möchte mich aber auch kurz mit meinem Schweden hier vorstellen! Der Titel "nordische Mundspülung" bezieht sich auf mein Kennzeichen - ich gebe zu es ist nicht so passend wie "Erik-9000" aber ich fand es auch lustig
Seit November 2011 nenne ich den 9000er mein. Es ist ein 96er 2.0 LPT, als Schalter ohne TCS mit aktuell 292t Km. Den Saab-Virus besitze ich schon länger, gebe aber zu die letzten Jahre "fremd" gegangen zu sein. Wie es denn so war, durch einen guten Freund durfte ich Anfang 2001 zum ersten Mal einen 900er bewegen und war sofort hin und weg. 2002 folgte dann gleich mein erster Saab - ein nagelneuer 9-3 Anniversary 150PS, Audio 3, 17 Zoll, fast alles was es so gab zu diesem Sondermodell. Sollte ja als letztes Modell ausgereift sein und ohne Fehl und Tadel
Leider hielt die Freude nicht all zu lange an - bei 40t Km nach 3 Jahren war der Motor im A.......!!! Zu der Zeit hatte ich noch keine Ahnung von "verstopften Ölsieben" etc. und hab natürlich laut Vorgabe immer nur alle 20t Km den Service aufgesucht. Es folgten dann noch ein defekter Turbo, irgendwann war der Kat hinüber, in der Zwischenzeit hatten sich beide Wischermotoren der Scheinwerfer verabschiedet und und und!! Damit war dann nach fast 6 Jahren und gerade mal 150t Km Schluss mit Saab. Ich hatte auch in der Zeit bestimmt einen Kleinwagen an Service-Kosten versenkt. Frustriert durch Unwissenheit kehrte ich der Marke den Rücken! ABER irgendwas schlummerte da noch!! Oft schielte man(n) verlegen in die Richtung eines schwedischen Autos.......und JETZT hat es geklappt! Die letzten 3000 Km möchte ich nicht missen und die Welt ist wieder i.O. Sorgen mache ich mir keine, auch nicht bei dem KM-Stand, für Unwissenheit gibt es dieses Forum...............wünsche Allen ein gute Fahrt!!Bild ist leider nicht so doll, ich hoffe bessere folgen!!


