diverse Fehlercodes gleichzeitig

Registriert
19. Apr. 2010
Beiträge
69
Danke
10
SAAB
9-5
Turbo
T...Turbolinchen
Moin Ihr lieben,

nun hat es nach langer Zeit (50tkm9 mal mich erwischt. Fahrzeug 9-5I Aero Kombi aus Mai 2006

Folgende Probleme bzw. Symptome:

-Motormanagemtlampe leuchtet
-Motor wird nicht wirklich warm, dito Heizung
-Kühlwasserverlust / wahrscheinlich auf der Rückseite des Motors

Beim Auslesen bei AtU, kostet übrigens 20Euro kamen folgende Fehler raus:

P 1334 :rolleyes:
P 1312 :rolleyes:
P 0340 :rolleyes:

Kann das alles zusammenhängen? Habe ansonsten eigentlich keine Prob....super Auto:smile:

liebe Grüße an alle und einen schönen zweiten Advent
 
Moin, moin

also die ersten zwei Codes beziehen sich auf die Zündüberwachung (DI-Box, Zündkerzen) der letzte Code betrifft den Nockenwellensensor. Also die ersten zwei gehören auf alle Fälle zusammen , aber der dritte ?
Der Kühlwasserverlust hat imho nichts mit den Fehlercodes zu tun, denke das ist ne extra Baustelle.
Vielleicht wissen da unsere Insider mehr als ich.
 
Moin Ihr lieben,

nun hat es nach langer Zeit (50tkm9 mal mich erwischt. Fahrzeug 9-5I Aero Kombi aus Mai 2006

Folgende Probleme bzw. Symptome:

-Motormanagemtlampe leuchtet
-Motor wird nicht wirklich warm, dito Heizung
-Kühlwasserverlust / wahrscheinlich auf der Rückseite des Motors

Beim Auslesen bei AtU, kostet übrigens 20Euro kamen folgende Fehler raus:

P 1334 :rolleyes:
P 1312 :rolleyes:
P 0340 :rolleyes:

Kann das alles zusammenhängen? Habe ansonsten eigentlich keine Prob....super Auto:smile:

liebe Grüße an alle und einen schönen zweiten Advent

Kühlwasserverlust Rückseite: Hauptverdächtiger ist das Bypass-Ventil der Heizung --> http://www.saab-cars.de/9-5-i/56022-kuehlwasserverlust-bypass-ventil-kuehlwasserkreislauf.html

Zu den Fehlercodes:
Kommen die Fehler nach dem Reset wieder? (Check enengine?)
Wie alt sind die Zündkerzen (NGKs?)
Wie alt die DI?

Dieser Link könnte weiterhelfen, denn er verweist auf eine Kopplung der Fehler, die letztlich auf eine malade DI zurückzuführen sind: http://www.saablink.net/forum/car-problems-ng900-old-9-3-only/56279.htm

Gruß Sven
 
P1334 Verbrennungssignal Zyl. 3 u.4 Unterbrechung/Kurzschluss B+
P1312 Verbrennungssignal Zyl. 1 u.2 Unterbrechung/Kurzschluss B+
Atmosphärendruck übersteigt 72 kPa, kühlflüssigkeits- u. Ansauglufttemp. überschreiten -7°C

P0340 Fehlfunktion Nockenwellensensor
Zündung / Einspritzung asynchron zur Position NW-Sensor

DI könnte ne Macke haben, wirft aber dann nicht zwingend einen Fehlercode raus.

Als allererstes würde ich den KW-Thermostaten und Bypassventil Heizung überprüfen. Dein Karren wird nicht richtig warm.
 
DI und Bypassventil tauschen.
 
Zurück
Oben