Domstrebe für vorne?

Registriert
09. Feb. 2004
Beiträge
438
Danke
14
SAAB
9-3 II
Baujahr
2006
Turbo
FPT
Moin,moin,

hat jemenad eine Domstrebe mal für den 900er hergestellt??oder gibt es erfahrungen??
Bin am überlegen ob ich mir nicht eine selber baue??

Greetz.

P.S. mein bruder ist schon wieder ein wenig ruhiger geworden.
 
was soll die bei 480cm Länge und den Überhängen bringen? Nur Optik. Kauf dir lieber ein gesperrtes Diff. falls Du noch schneller über den Ring willst (1.800). Nein im Ernst: dafür sind die Federlängen im 901 zu hoch angesetzt. Wenn er Dir noch zu sehr einknickt, investiere lieber in Schalensitze...
 
Domstebe ist bei der Konstuktion des 900/1 natürlich unsinnig,aber wenn Du die die Sache mit dem Sperrdiferential etwas ausführlicher erklären könntest(nicht wie es funktioniert,sondern wo es soetwas gibt) wäre ich schon dankbar.
 
würd mich auch interessieren, für 9000er ists ja schon relativ schwierig zu finden, aber für 901 noch nie gesehen, hat ja nich ma das eriksson getriebe, wenn ich mich recht erinner.
was soll das auch großartig bringen beim frontantrieb? dass er mehr untersteuert?... naja dann für das geld doch lieber ein ordentliches fahrwerk rein, das wird mehr bringen..
 
also die Diff-Sperre kostete pre-2k etwa 2.800 (DM) und kam als »Groß«-Serie aus Schweden, soweit ich mich erinnere. In HH fahren mehrere damit rum (verbaut u.a. von Wedde, Gasparatos) am besten da mal nach Bezug anfragen (leider nur noch getrennt). Ich bin mal im Winter mit(!)gefahren - war ganz beeindruckend wie das dann zieht, wenn man die schwarze Spur und den Abrieb vernachlässigen kann. Zum Thema moderne Rallye-Saabs: Die haben zwar original 2l-Kopf, aber auch 4WD, da schaut's mit dem Diff. dann anders aus. Und @hft: b.t.w. Blick unter (!) die Shout-Box...
 
Hier gibt es eine günstige LSD (Limited Slip Diff) Alternative für Saabs:
http://www.phantomgrip.com/products.htm
Hab es selbst noch nicht ausprobiert, es gibt aber in US Foren einige
ganz positive Meinungen zu dem "Ding". Ob es mit einem Renn-Differential mit einstellbarer Sperre mithalten kann ist aber etwas
zweifelhaft. Für sportlichen Straßengebrauch könnte es aber einen
Versuch wert zu sein...
 
@KGB:das mit der Sperre wäre eine Idee,aber ich kann ja nicht wissen das die gute Domstrebe nix bringt,dafür ist ja das Forum dar oder??und was meinst du mit "schneller über den Ring willst (1.800). "mit den 1.800 kann ich nix anfangen??

Also Recaro´s habe ich ja noch auf halde halt nur keine Konsolen.

Greetz und danke erst mal
 
KGB schrieb:
also die Diff-Sperre kostete pre-2k etwa 2.800 (DM) und kam als »Groß«-Serie aus Schweden, soweit ich mich erinnere. In HH fahren mehrere damit rum (verbaut u.a. von Wedde, Gasparatos)

Hatte vor ein paar Monaten mal ein Angebot aus HH , es wurden knapp 2000 EUR aufgerufen.
 
@olli: ...kommentierte nur das schöne Kurvenphoto von Dir... 1.8 ist der von mir geschätzte Europreis, und da lag ich dann ja gar nicht so verkehrt ... und Recaros bringen tatsächlich ein ganz anderes Feeling im 900/I - man glaubt ja gar nicht, wie diese blöden Verstellstreben den Sitz in Bewegung halten. Wenn du nur selbst fährst: Streben und Schienen raus: Konsole macht dir jeder Schlosser / aber du wirst die Rückbank nicht mehr voll umklappen können.
@erik: ja, die Themen wiederholen sich natürlich irgendwann. Mir war auch so, als hätten wir das schon in den »Gründerjahren« erörtert. Aber man sollte schon erwähnen, dass man mit fester Diff-Sperre den Reifenverschleiß (Kanten) vorne beim Saab auf Grund des Einlenkwinkels etwa vervierfacht (das ist nicht übertrieben!!!)
und@klaus: auch für dich eventuell ein Blick unter die Shout-Box?
 
@KGB: danke ,danke für die positve Rückmeldung,meinst du man kann das machen,ich meine die Konsole selber bauen??Weiß ja nicht ob das so klasse ist bei einem Unfall???Das hinten keiner sitzen kann finde ich nicht so schlimm. Ich kann mir das schon vorstellen das man mit recaro´s besser fährt,habe noch die SR aslo Halbrennschalen nicht die ganz extremen.

@all:gut dann ersst mal danke.;-)

greetz
 
...also hinten sitzen kann man schon, nur das vollständige »versenken« der Rückbank geht nicht mehr, wenn du die Sitzschale und Rückenlehne des Fahrersitzes mit Verschraubung am hinteren Anschlag arretierst. Ein professionell geschweißtes Winkelstahlblech reicht als Konsole. Vorne am Bodenblech verschraubt, hinten auf Höhe der Längsträger mit einer Querschiene verschweißen. Da wackelt dann garantiert nichts mehr. Aber ganz wichtig: Du musst Recaros mit klappbarer Lehne haben !!! Sonst kein Tüv und Versicherungsschutz mehr. Das gilt übrigens für alle Dreitürer mit Straßenzulassung auf beiden Seiten, und ist m.E. auch richtig. Du kannst davon ausgehen, dass jeder 4 oder 2+2 Sitzer mit echten Schalensitzen bei einer Kontrolle sofort (!) still gelegt wird.
 
@kgb:

Ja sicher, Reifenverschleiß ist natürlich höher. Aber das ist mir beim Rallyefahren recht egal, da rechnet man sowas mit ein. Für den Normalbetrieb ist eine richtige, ordentliche Sperre sowieso nicht geeignet, finde ich.

Da wäre so ein "Phantomgripp" mal einen Versuch wert. Wer machts? ;-)

Gruß,

Erik
 
@KGB:nee,nee die Recaro´s sind mit zulassung und die Rückenlehne läßt sich auch umklappen. Dann habe ich auch das mit hinten verstanden. :-)
Was ich jetzt noch nicht ganz verstehe ist dein Winkelblech??Nimmst du den orginal Sitz von den Laufschienen runter und schraubst dann das winkelblech zwischen oder wie???du bist doch in der nähe von HH wohnhaft zu not treffen wir uns mal kurz vielleicht versteh ich ja dann wie du es meinst??!! ;-)
 
Da wäre so ein "Phantomgripp" mal einen Versuch wert. Wer machts? ;-)
*thread wiederbeleb*
Hat das in den letzten 9 Jahren nun jemand versucht? Konnte mit der Suche sonst nichts darüber finden. Gerade für sportlicheres Fahren mit weniger Untersteuern wäre es ideal, und auch der Preis ist ok.
 
Lustig, lustig, diese Unterhaltungen anno 2004 :biggrin: Selbst HD verbaut die Sperren jetzt in Serie :smile: und Domstreben habe ich immer noch keine gesichtet...
 
Lustig, lustig, diese Unterhaltungen anno 2004 :biggrin: Selbst HD verbaut die Sperren jetzt in Serie :smile: und Domstreben habe ich immer noch keine gesichtet...

Na ja, denke, daß die Eingangsleistung einen gewissen Einfluss auf die Entscheidung, ob Sperre oder nicht, hat.
 
Domstrebe

Aber sicher gibt es Domstreben im 901...Voraussetzung ist aber immer, dass man diese im Inneneraum weiterziehen kann ;-)
 

Anhänge

  • IMG_20120111_182543.jpg
    IMG_20120111_182543.jpg
    153 KB · Aufrufe: 53
Zurück
Oben