E85 Umrüstung

Registriert
28. Okt. 2003
Beiträge
171
Danke
19
SAAB
9-5
Baujahr
2002
Turbo
FPT
Hallo hat einer von euch Erfahrung mit der E85 Umrüstung,ich bin am Überlegung da es ja momentan einiges günstiger ist und ich glaube kaum das der Sprit wieder billiger wird,mein Saab 95 Aero hat 160000km auf der uhr soll ein paar Jahre fahren,es wäre schön ein paar Beträge von euch zu hören, gruß Stefan
 
Es gibt hier schon so einige Beiträge dazu und auch einige die das seit Jahren fahren. Software des Steuergerätes tauschen -> fertig.
 
Meiner bekommt nächste Woche sein Steuergerät rein. Dann wird getankt für ca. 1 Euro
Freund von mir fährt schon lange damit und kann nichts negatives berichten. Ich glaube stefan24v hier aus dem Forum fährt auch schon sehr lang damit



Matze
 
Wiese ein anderes Steuergerät? In 'S' werden die vorhandenen in 20 Min umprogrammiert :confused:
 
Hallo!

Hab in meinem 2000er Aero die SKR E85 Software.
Kann ich uneingeschränkt empfehlen!
Verbrauch liegt im Mix (zurückhaltend gefahren) um die 11,5 Liter, innerorts deutlich (bis 15 Liter) drüber, bei zügiger Autobahnfahrt (nicht über 190) dazwischen.
Hab mittlerweile fast 7000 km in reinem E85 Betrieb gemacht - keinerlei Probleme!
 
Ist ja schön das Ihr nach Paderborn fahrt. Da habe ich keine Lust zu. Und fürs selbe Geld, bekomm ich das hier auch mit einem zusätzlichen Steuergerät.
4 Stecker, Stromversorgung, Adapter in OBD2 rein und das sogar mit ABE.
 
Naja, ist vielleicht Ansichtssache.

Aber ich halte wenig von Zusatzsteuergeräten - erst recht, wenn es eine elegantere Lösung mit Software gibt.

Kenne ein paar Leute, die mit Zusatzsteuergeräten unterwegs sind. Die meisten mit Gas, aber auch welche mit Ethanol.
Was alle gemeinsam haben:
Die dazugefrickelte Elektrik ist nach eine Weile recht anfällig für elektrische Fehler, Wackelkontakte etc.

Ich bekomme in den nächsten Tagen mein E85-Steuergerät von SKR. Man muß nicht zwangsläufig nach Paderborn fahren (mache ich nicht), gibt ja auch Post. :smile:

Gruß,
Erik
 
Naja, 4 kurze Kabel mit Bosch ev1 Steckern und ne Stromversorgung ist ja nun nicht das Problem da, wenn er wirklich mal kommen sollte, den zu finden. Sicher gibt es auch die Post, aber die hat auch keine ABE.

Matze
 
Die Variante mit dem Originalsteuergerät nutzt auch die Möglichkeiten von E85 etwas besser aus als ein Zusatzsteuergerät, hat aber keine ABE.
 
mal eine Frage zu den Kosten,

was kostet denn die Umrüstung auf E85 mit dem original Steuergerät?

MFG
 
Frag doch einfach mal unverbindlich bei SKR an. :smile:

Gruß,
Erik
 
Aber nur für Leute mit weniger als fünf Daumen pro Hand, wie bei mir........und ich habe dazu noch zwei linke Hände und ein völlig untechnisches Hirn........und das als Rechtshänder:redface:!!!

Aber trotzdem, goiler Link für nicht völlig Unbegabte......:biggrin::biggrin::biggrin:

Grüßle

Andreas
 
Saab 9-5 mit E85

Hallo zusammen!

@ 900 Cab!

Also ich kann die Umrüstung nur empfehlen :top: Habe das bei unserem Saab 9-5 2.3t bei 200.000 Kilometern einbauen lassen. Bin jetzt seit ca. 4 Jahren und 85.000 Kilometern fast nur mit E85 unterwegs. Läuft und läuft und läuft. Verbrauch zwischen 11,5 und 13 Litern. Das zum allegemeinen Teil.

@ Matze

Schön, das du so viel Wert auf die ABE legst, aber ich empfehle dir trotzdem aus eigener Erfahrung mit der Firma BEC² und dem Nachfolger TEC², die du ja anscheinend einbauen willst -> LASS DIE FINGER DAVON!!!! Es gibt keine bessere Lösung als die Softwarevariante von z.B SKR für deinen SAAB!!! ABE hin oder her.

BEC² oder TEC² - Umbau
1.) Dein Bordcomputer zeigt dir nur noch Müll an, da durch das "dazwischenschleifen" des Externen Steuergerätes alle Daten verfälscht werden.
2.) Dein Wagen wird grundsätzlich schlecht anspringen, sobald du nur E85 im Tank hast. Bekommen die mit dem Externen Steuergerät einfach nicht hin.
3.) Mit Leistungssteigerung ist dann auch vorbei. Habe bei mir zwar eine drin, aber nur durch Hilfe hier aus dem Forum und der Seite Ethanoltanken.com habe ich das zum laufen bekommen. Die Firma BEC² oder auch TEC² hat sich um die Lösung des Problems nicht wirklich gekümmert. Ware echt ein langer, schwieriger Weg. Da bist du bei SKR wesentlich besser aufgehoben.

Was Problemlos funktioniert ist der Fahrbetrieb. Da merkt man keinen Unterschied. Und ich muss auch zugeben, das ich mich an den nicht richtig anzeigenden Bordcomputer und das schlechte Startverhalten, ob nun -10°C oder +25°C gewöhnt habe.

Hätte es zu dem Zeitpunkt, als ich meinen Saab 9-5 umgrüstet habe schon diese Softwarelösungen für meinen 2000 9-5 gegeben, ich hätte sie genommen. Leider kam das alles ca. 6 Monate zu spät, und da waren die 700 EURO für meinen Umbau schon ausgegeben.

Was du letztendlich machst ist dir überlassen, laufen tut der Umbau mit dem externen Gerät auch. Kommt jetzt drauf an, was du möchtest, ein perfekt abgestimmtes Auto, im dem du nicht wirklich merkst, das du ein E85-Umbau drin hast, oder einen Umbau mit ABE, aber ein paar Einbußen in der Funktion deines Wagens.
 
Zurück
Oben